FeuerFritz
Aktiv
Hallo,
an meiner R100GS Bj. 88 war der Originalzubehördrehzahlmesser defekt, bzw. bewegte sich der Zeiger nicht mehr.
Also frohen Mutes das Teil zerlegt und gedacht schauen wir mal.
Zuerst mittels kleinem Schraubenzieher den umgebördelten Rand der Blechkrone welche die Scheibe hält aufgebogen, unten die drei Schrauben auf und Innenleben rausgezogen.
Begutachtet und Fehler gefunden
Ich denke dieser Fehler tritt öfters auf und da dachte ich gebe ich mal die Ursache durch. Im Innenleben ist ein scheibenartiger Magnet, welcher von einer Ringspule, die auf der Achse des Zeigers sitzt umgriffen wird.
Diese Ringspule wandert auf der Achse und streift dann den Scheibenmagnet und klemmt dadurch. Mit kleinem Schraubenzieher die Ringspule auf Achse verschoben und Zeiger bewegt sich wieder. Angeschlossen und tut wieder
an meiner R100GS Bj. 88 war der Originalzubehördrehzahlmesser defekt, bzw. bewegte sich der Zeiger nicht mehr.
Also frohen Mutes das Teil zerlegt und gedacht schauen wir mal.
Zuerst mittels kleinem Schraubenzieher den umgebördelten Rand der Blechkrone welche die Scheibe hält aufgebogen, unten die drei Schrauben auf und Innenleben rausgezogen.
Begutachtet und Fehler gefunden

Ich denke dieser Fehler tritt öfters auf und da dachte ich gebe ich mal die Ursache durch. Im Innenleben ist ein scheibenartiger Magnet, welcher von einer Ringspule, die auf der Achse des Zeigers sitzt umgriffen wird.
Diese Ringspule wandert auf der Achse und streift dann den Scheibenmagnet und klemmt dadurch. Mit kleinem Schraubenzieher die Ringspule auf Achse verschoben und Zeiger bewegt sich wieder. Angeschlossen und tut wieder
