nomix111

Sehr aktiv
Heute morgen habe ich mir die meine alten Siefel mit der Druckstelle mal hergenommen.
Ich habe einen Heißluftföhn auf die Arbeitsplatte gelegt um beide Hände frei zu haben.
Mit einer Hand in den Stiefel und die Finger genau an die Druckstelle.
Dann den Stiefel im Abstand von ca 25cm vor den Föhn gehalten.
Nach kurzer Zeit wurde das harte Plastematerial vom Schaltschutz auf der Oberseite weicher und ich konnte die Drucksstelle schön mit den Fingern
herausdrücken, mit Wasser aus der Sprühflasche abgekühlt - fertig.

Gleich gehts auf Probefahrt :gfreu:

Gruß, Axel
 
Moin!

Wär‘s nicht einfacher gewesen den Fuß an die Druckstelle anzupassen, gut die Probefahrt wäre heute flachgefallen!

Sorry, konnte nicht widerstehen!

Grüße kimi :D
 
Ja klar,
was weg ist kann nicht mehr weh tun.
Obwohl Veteranen/Versehrte da was anderes erzählen.:piesacken:
 
Für dich auch ein Bild :bitte:
IMG_20200628_201609.jpg
Sind langjährig getragene Vanucci Enduro Stiefel, weich und bequem.
Vor 2 Jahren dann nicht mehr- warum:nixw:
Vorne an der Zehenspitze, wo der Schaltschutz genäht ist hats gedrückt.
Die heutigen 300Km sind erfolgreich verlaufen:D
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das zum Abschluß zu bringen:
Mein Doc hat mir Rotwein empfohlen.
In maßen genossen.
Den trinke ich abends mal mit O-Saft, mal mit Wasser.
Dafür dann aber auch mal zwei :rotwein:
Bier schmeckt aber auch:bier:
Gruß, Axel