detkube

Einsteiger
Hallo )(-: liebe 2 Ventiler Fans,

ich bin gestern mit meiner 75/5 gefahren, als plötzlich der Drehzahlmesser nach oben schnellte (ohne dass sich die IST Drehzahl geändert hätte). Als ich anhielt, hörte ich aus dem Motometer Instrument in der Lampe ein lautes 'Surren' :entsetzten:.

Wenn ich den Motor neu starte ist dieser Fehler in den ersten Sekunden nach dem Start nicht vorhanden, tritt dann aber plötzlich ein.

Wenn ich die DZM Welle aus dem Motorblock ziehe ist der DZM ruhig (d.h. er surrt auch nicht).

Ich habe keine Ahnung wie dieses Motometer - Instrument im Detail funktioniert und kann mir dem entsprechend den Fehler nicht erklären. Ich habe aber den Eindruck. dass hier vielleicht eine elektrische Dämpfung o.ä. nicht funktioniert.

Weiss einer von Euch was das sein kann und wie man den Fehler ohne den Austausch des Kombiinstruments beheben könnte??


Vielen Dank im Voraus für Eure Hinweise


Detlef aus dem Saarland
 
Hallo Detlef,
wieder ein Saarländer. Willkommen.
Wenn Du die DZM-Welle aus dem Motor ziehst, dann funktioniert der DZM noch? Ohne Surren?
Wie versteht man das?
Gruß
Pit
 
Hallo Detlef,

da kann es sich meiner Meinung nach nur um ein Masseproblem handeln.
Wenn du die Welle abziehst, leuchten dann die Tachobeleuchtung noch?
Ich meine, das Instrument hat ja zwischen Lampe und Zierring eine Gummidichtung, die hier als Isolator dient. Könnte ja sein.
Was anderes kann ich mir kaum vorstellen.
Eine elektrische/elektronische Dämpfung ist in dem Teil nicht zu finden.
Du wirst zumindest mal den Scheinwerfer öffnen müssen und nachschauen, vielleicht mal zum Test eine separate, sichere Masseleitung zum Instrument legen.


@Pit:
Klar, dass dann der DZM nicht mehr geht.
 
Hallo,

die /5 hat(te) einen elektromechanischen Bimetall Blinkgeber. Wenn dieser keinen richtigen Kontakt bekommt neigt er zum Summen.

Gruß
Walter
 
So wie ich das verstehe ist das ein mechnisches Problem des Drehzahlmessers. (Die /5 hatten doch einen mech. Drehzahlmesser)

Vermutlich schleift da etwas, oder ein Lagerschaden.
 
Mechanischer Drehzahlmesser

Normalerweise hat die /5 einen mechanischen Drehzahlmesser. Entweder ist die Welle oder ein Lager im Drehzahlmesser ausgeschlagen.

Gruß Hilmar
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Es scheint wirklich das Kombiinstrument an sich zu sein. Vor dem Hintergrund, dass es sich um einen rein mechanischen DZM handelt und die Lämpchen in um um den Motometer alle einwandfrei funktionieren war meine Frage ......

Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht so ein Kombiinstrument überholen bzw. reparieren zu lassen? Oder ist es letztendlich günstiger sich direkt ein neues Instrument zu besorgen?

Viele Grüße

Detlef
 
Hat jemand schon damit Erfahrungen gemacht so ein Kombiinstrument überholen bzw. reparieren zu lassen? Oder ist es letztendlich günstiger sich direkt ein neues Instrument zu besorgen?

Hallo,

ein neues Instrument gibt es nicht mehr. Der Nachbau ist grausam anzusehen. Reparieren sollte es jeder Tachodienst können.

Gruß
Walter