2vgs

Einsteiger
Moin, bei der serienmäßigen Auspuffanlage vibrieren/rosten ja oft die Anschlußstutzen vom Krümmer zum Querrohr durch. Man müßte die Krümmer absägen und in eine geänderte Querrohr-Konstruktion einstecken können, dann hätte man Ruhe. Das Teil habe ich mal gezeichnet (Kontrolle erwünscht). Wo könnte man so etwas bekommen?
 

Anhänge

  • auspuff.jpg
    auspuff.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 25
Die Frage hat Hans-Joachim Mai (1000 Tricks...) vor 40 Jahren auch schon gestellt, als Wintergespannbetrieb noch sehr häufig war. Aber mal ehrlich: wer fährt ein Schwingenmodell mit Originalmotor heute noch durch den Winterschmodder?
Ich tu's mit meiner R50 jedenfalls nicht. Du kannst gern meine ausgediente Krümmeranlage haben. An der kannst du auch bei Bedarf rumschweissen. Für den Winterbetrieb taugt die immer noch und im Frühjahr kannst du dann ja immer gegen eine neue Krümmerei tauschen. (Gibt's z.B. bei Ulis Motorradladen in vernünftiger Qualität)
Wenn du die Frage trotzdem noch hast: bei Alu-Meier in München gibt's jemanden, der das bauen kann und der ein Herz für 2-Ventiler und für Oldtimer hat.

Christoph
 
Grundsätzlich eine nette Idee. Aber komplette Edelstahlkrümmer sind nicht so viel teurer, als das H sein dürfte. Meine Edelstahlkrümmer (von armours) sind seit Anfang der 90er im Einsatz und schauen bei mäßiger Pflege immer noch anständig aus.

Grüße

Axel