Das ist doch das elende Beizzeugs?
Ich hab das immer gehasst, Drecksarbeit, giftig, gefährlich, stinkend![]()
Ähmm,
ich denke du meinst was anderes.
Das Zeug ist für Edelstahlschweißbetriebe oder Firmen die was damit zu tun haben.
Damit werden Schweißnähte gesäubert
Wenn es nicht in die Hände von Laien kommen sollte,warum wird sowas frei verkäuflich angeboten?
Ich hab es selber ausprobiert und ich lebe noch.
Also vorrausgesetzt,es wird in GUT belüfteten Räumen genutzt,muß ja jeder selber wissen.
Ich find´s toll...
Gruß
...aber sauber wird`s![]()
Da sind viele doch ganz scharf darauf, Pattex schnüffeln ist ja längst outAuzug aus dem Datenblatt von Benzin:
Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Was kostn die Beizpampe?
Stimmt die Reihenfolge? Muss nicht die erste Pampe nach einer Einwirkzeit mit der zweiten Pampe neutralisiert und dann erst abgespült werden? EgalEs wird nur mit dem Pinsel aufgetragen (also eher kein Hautkontakt),dann mit Wasser abgewaschen,anschließend neutralisiert und nochmal abgewaschen,fertig.
Jo, die Nadler werden ja nur noch dort benutzt, wo Durchschläge benötigt werden. Die Kiste muss nix besonderes können, außer halbwegs scharf drucken. Ach ja, ein USB-Anschluß wäre nicht schlechtSteht sehr oft noch in Arztpraxen rum.
Anforderungen stehen im vorgehenden Beitrag.@Hofe:
Was hättest du denn gerne - ich hab hier noch rumzufliegen:
OKI 390 FB (wenn der Epson LQ570+ der Benz ist, dann ist der 390er Oki der Maybach)
funktionstüchtig aber ohne (brauchbares) Farbband.
Mach mir ein Angebot.
Grüße Jörg.
P.S.
Nen 570+ sollte irgendwo auch noch rumstehen, muß ich aber erst noch mal nachschauen, ob der noch da ist.