Slash7

Aktiv
Moin Moin,
beim Stöbern in den Weiten des Netzes bin ich in England auf diese Seite mit einem schönen Edelstahl-Angebot für unsere Kühe gestossen:

http://www.shawstainless.co.uk/www.shawstainless.co.uk/info.php?p=4

Sind ein paar schöne Spezialschrauben, Bolzen usw. dabei. Auch Komplettsätze sind im Angebot. Vielleicht kennt der ein oder andere die Seite noch nicht und benötigt davon irgendwas zum "pimpen" :cool:

Ich selbst kenne den Herrn Shaw nicht, habe keine Geschäftsbeziehung o.ä. und bekomme auch keine Provisionen ;-)

Gruß
jan
 
Moin Moin Ralf,
meine Bestellung ist schon in der Post, da ist leider nichts mehr zu machen von wegen Sammelbestellung. Mein Kontakt zu der Firma war einwandfrei, alle Fragen schnell und nett beantwortet und noch am selben Tag war die Sendung unterwegs.
Je nach Menge/Gesamtpreis macht es auch wenig Sinn eine Sammelbestelllung zu starten weil man dann evtl. über der "Zollgebührenmindestgrenze" landet und dann noch zusätzlich Einfuhrsteuer löhnen darf. Vom nervigen Abholen beim Zoll mal ganz abgesehen ;-)

Vielleicht bestelle ich Anfang der Fahrsaison (ab +10°C :D) nochmal, erstmal muss sich das Konto von Weihnachten und dem Januarversicherungswahn erholen ;-)
 
Moin Moin Ralf,
meine Bestellung ist schon in der Post, da ist leider nichts mehr zu machen von wegen Sammelbestellung. Mein Kontakt zu der Firma war einwandfrei, alle Fragen schnell und nett beantwortet und noch am selben Tag war die Sendung unterwegs.
Je nach Menge/Gesamtpreis macht es auch wenig Sinn eine Sammelbestelllung zu starten weil man dann evtl. über der "Zollgebührenmindestgrenze" landet und dann noch zusätzlich Einfuhrsteuer löhnen darf. Vom nervigen Abholen beim Zoll mal ganz abgesehen ;-)

Vielleicht bestelle ich Anfang der Fahrsaison (ab +10°C :D) nochmal, erstmal muss sich das Konto von Weihnachten und dem Januarversicherungswahn erholen ;-)


:schock: Nanu, sind die Quengelländer schon aus der EU ausgetreten und keiner hat mir Bescheid gesagt? ?(
 
Auch wenn die Kühe laufen.....Es muß doch was zum schrauben geben!?;)

In deisem Sinne.


Jan, Du musst doch noch die Vergaser machen:D:D
 
Moin Moin,
die Teile sind mittlerweile angekommen und verbaut. Alles super maßhaltig und wertig verarbeitet. Das Edelstahl macht einen sehr guten Eindruck, nicht so wie die übliche Edelstahl-Weichware aus dem Baumarkt :rolleyes:
Die Lieferung als Päckchen von GB nach D hat ca. 5 Tage gedauert.
Der Kontakt zum Verkäufer war nett und Rückfragen wurden schnell und kompetent beantwortet. Alles gut :-)

Gruß
jan
 
Hallo,

ich habe mir inzwischen auch Teile aus dieser Quelle besorgt. Qualität sehr gut, Versandkosten auch kommod und Lieferung innerhalb weniger Tage.

So gutes altes Handwerk können die Engländer noch (über den Zustand ihrer Infrastruktur schweigen wir mal lieber).

Danke im Übrigen an den Thread Eröffner für den Link.

Berthold
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelstahlschmankerl für die Kühe aus GB. Zugfestigkeit?

Moin,
ich liebäugel ja mit den Komplett-Kits, aber wie sieht es denn mit der Zugfestigkeit aus? Besonders bei Bremsen oder Federbeinbefestigung habe ich da Skrupel. Soviel mir bekannt, gibts bei Edelstahl 50, 70 oder 80 als Angaben dafür. Reicht denn 50 für Fahrwerks- und Bremsteile, was sagen die Graukittel?
Hat schon mal jemand den guten Mann in England danach gefragt?
Viele Grüße,
Hauke
 
Klingt plausibel. Bei meiner KS50 Super Sport hat der TÜV nix zu VA Schrauben am Fahrwerk gesagt, aber bei 85 km/h und 6,25 PS sind die Jungs meist recht tollerant :-)
 
Ich würde auch mal dem Rabenbauer zustimmen wollen - ich hatte die letzten 20 Jahre keinerlei probleme mit V2A schrauben (achtung nicht trocken ins Motorgehäuse)

Bei dem Engländer Shaw gibt es sogar eine Edelstahl LIMA Rotor abdrückschraube - wie geil - (habe ich nur bei der Guzzi gesehen) meine ist schön rostig im Bordwerkzeug.

...und die Brembo stifte nerven mich auch immer mit Ihrer rostigen Anmutung...
 
Hi alle zusammen,

ich wäre an dem
>
Stainless steel gear lever pivot bolt bmw twins pre 1985
Artikelnummer: 230866231340 (in der Bucht)
<

für meine '81er RS interessiert.
Bietet ein freundlicher Einheimischer etwas Gleiches an?

Oder gibts soetwas wie ein Sammelfred von dem Inselspezi?

VG
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

die Versandkosten sind sehr moderat. Da verlangt manche deutsche Firma mehr. Also lohnt sich da kaum eine Sammelbestellung. Einfach selber bestellen!

Gruß
Berthold Wagner
 
Stahlqualität

servus Jan
konntest du auch etwas über die Stahlqualität herausfinden?
sieht ja an sich interessant aus, aber bei stark belasteten Schrauben, wie der Motorbefestigung, wäre es gut zu wissen, was man verbaut.
lg
martin
 
Bei dem Engländer Shaw gibt es sogar eine Edelstahl LIMA Rotor abdrückschraube - wie geil - (habe ich nur bei der Guzzi gesehen) meine ist schön rostig im Bordwerkzeug.

Gerade die ist bei BMW eine hochfeste! Da hätte ich Bedenken. Die wird auf Druck belastet und könnte sich verformen. Unterwegs recht peinlich!
Ich würd die rostige saubermachen, mit Rost-und Kalklöser (Drogeriemarkt) phosphatieren und dann eingefettet wieder ins Bordwerkzeug, wo sie keiner sieht.
Bei den anderen schlage ich gerne zu!

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet: