kat

Aktiv
Nabend zusammen!

Ich hab ein wenig bei ebay gestöbert und bin auf die edknet-Zündung gestossen.
Hat schon jemand von euch damit Erfahrungen gesammelt? Es muß ja nicht immer SH sein...

Gruß aus der Südheide
Thomas
 
Hallo Thomas,
klär mich auf. Von Edknet habe ich noch nie etwas gehört.

Meinst Du die Kleiber Anlage?

Grüße Frank
 
Hi!

Tja Frank, da ist mir Ingo zuvor gekommen... :nixw:

Gruß aus der Südheide
Thomas
 
Hatte diese edknet Zündanlage in meiner R25/2 eingebaut. O-Ton Klaiber beim Verkauf: Wenn sie nicht geht nimmt er sie zurück. Sie ging tatsächlich nicht.
(3 x nachgebessert)Max. Geschwindigkeit lag bei 90km/h bergab (Mit Kontaktzündung waren 105km/h drin), und alle 200km war eine neue Zündspule fällig. Anrufen und mail schreiben brachten nix. Er hat sich einfach nicht mehr gemeldet.

Gruss Blue QQ
 
.
.
.
Hallo,

habe auch was bei den ÖSIS entdeckt............ :oberl:

mal googeln nach der " AIA Herbrennbox " !
(der Name ist offensichtlich Programm :gfreu: )

Für nicht mal 150.- Euronen funkt es da - sogar einstellbar!

Was sagen die Spezi's dazu? :pfeif:

Grüße
 
Diese Seite sieht sehr nach Bastelfix und Co. aus.
Obs da im Ernstfall Gewährleistung und Hilfe gibt?
 
Egal ob edknet, Laubersheimer, Breindl Groupe usw. Das sind alles Anlagen die bei Kundenbedarf schnell mal zusammengelötet werden. Kann gut gehen. Oder auch nicht.
Es muss nicht SH sein. Stimmt. Q-Tech zum Beispiel verwendet BMW Teile. Hat den Vorteil, wenn ein Teil mal verreckt, kann man es nachkaufen. Bei den selbstgestrickten geht dass selten.
Billig kann später teuer werden. :entsetzten:

Gruss Blue QQ
 
Original von Blue QQ
Egal ob edknet, Laubersheimer, Breindl Groupe usw. Das sind alles Anlagen die bei Kundenbedarf schnell mal zusammengelötet werden. Kann gut gehen. Oder auch nicht. ...
Billig kann später teuer werden.
Hallo Manfred,

Deiner obigen Einschätzung kann ich zustimmen.

Nur die hier:
"Q-Tech zum Beispiel verwendet BMW Teile."
läßt mich aufhorchen.

Wo nutzt der freundliche Herr Kallenbach denn BMW-Teile an seiner Zündsteuerung ?
Oder meinst Du die Zündspulen und den Hallgeber ?
 
Hallo Stephan,
das passt zwar nicht zum Thema, aber wie geht es Deiner Wanderbaustelle ? Du bist scheinbar wieder O.K. ???

Grüße Frank

(füll das Sommerloch)
 
Hi Frank,

das Sommerloch bleibt ungefüllt. :D

Hab absolut keine Zeit - Büro geht vor. War nicht mal in der Werkstatt zum begutachten.... wird also dauern.
 
Hallo Stephan,

in irgendeinem Test (Zeitschrift Mo?) glaube ich dieses mal gelesen zu haben.

nachdem Du aber so scheinheilig fragst, stimmt das nicht mehr so, oder?

Gruss Blue QQ
 
Original von Blue QQ
nachdem Du aber so scheinheilig fragst...

Hallo Manfred,

scheinheilig ? Moi ? :D

Im Ernst: der nette Herr Kallenbach hat seine damalige Zündanlage als einfaches Doppelzündungssteuergerät entwickeln lassen. Dabei nutz(e) er weiter den serienmäßigen Hallgeber in der Dose, dessen Verstellbereich verändert wurde. Funzte einwandfrei, war aber nur mit Serienkurve machbar.
Also nix mit BMW-Teil.

Derzeit hat er ein neues Gerät am Start, wieder mit Hallgeberdose (mit der unsäglichen Abnahme an der Nockenwelle ;( ) alternativ ein pick-up am Umfang der Kurbelwelle mit einfräsen des Gehäuses für den Pick-up etc. Abnahme mit 1 einzigem Impuls pro Undrehung !!!
Weiterhin nur die Serienzündkurve, die alles andere als optimal ist.
Aber da ist der nette Herr Kallenbach eher uneinsichtig dem fortschreitenden Erkenntnisstand gegenüber: wat gestern ok war wird´s heute auch tun.... oder so. ;)
 
Hallo Ralf,

und wie würdest Du einen definierten Zündzeitpunkt sicherstellen wollen ?
Mit dem Hallgeber, der auf der NW schlackert ?
 
Billig-Zündungen

Hallo Cowboys !
Und wer bleibt dann noch über? ?? Aber Der ist ja sooo teuer und
dann legt er ( welche Unverschämtheit ) noch nicht mal einen
Flexschlüssel zum festhalten des Pick-Ups bei´m anziehen dazu.
Nur Probleme haben meinem Clan seine Produkte noch nie bereitet.
Gruß Harry.
 
RE: Billig-Zündungen

Hallo Zusammen,


also jetzt noch mal zum Thema Data Kleiber: :oberl:

Im Juni 2007 habe ich die Zündung eingebaut. Funktioniert einwandfrei im
DZ Betrieb. Motor startet sofort.

Zündung wird wie SH auf max Frühzündung eingestellt. Beim Anblitzen
steht die Markierung still. Nicht so ein wildes hin und her wie bei der Anlage
von dem Meister aus Landau! :entsetzten:

Eine Kurve - und gut ist :applaus:


Alles im Allem aus meiner Sicht zu empfehlen! :wink1:




Gruß aus dem Aggertal )(-:

Otto
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 80
Hallo Raptor,

hat sich Dein positiver Eindruck verfestigt?

Ich such ´ne Doppelzündung für meine GS - irgendwo hier im Forum hab ich gelesen, dass Omega momentan nicht liefern kann??!!

Was bliebe sonst noch als Option (außer Selbstbau) - möchte aber eigentlich von der Ansteuerung über die NoWe weg!!)(-:

Andreas