Lars-UK

Aktiv
hallo Freunde,

ich habe, nach langer Verhandlung :sabbel:, nun gruenes Licht fuer eine GS bekommen...jetzt kommt mein problem...

ich bin hin und hergerissen ob ich ne 2 ventiler oder R1100GS 4 ventiler GS kaufe...koennte an beide rankommen...

die 2 Ventiler hat sogar Ohlings, und der Motor wurde auch gemacht etc...

die R1100GS ist auch nicht ganz original...mit Adventure sitz, RS getriebe etc...

ich will das bike eigentlich nur zum spass und fuer ein paar touren...
zum schneller fahren habe ich ja noch meine R1100S und fuers posieren die 75/6....

vorteil der 2 ventiler GS ist - gewicht, schlichtheit und robust!
4ventiler hat aber spuerbar mehr druck! und die R1100GS gefiel mir schon immer...

also,

gebt mir doch Bitte Eure Meinung...
dank und gruss
Lars
 
Hi Lars,
da ich sie beide hatte, bzw. die 2 - ventilige noch habe: Die 1100 er war damals meine erste BMW, kein Problem mal eben Vollgas von Hannover nach Stuttgart über die BAB oder ähnliche Aktionen. Guter Reisedampfer mit klasse Fahrwerk, Bremsen und 1 A Ärgerfaktor für Racer in den Alpen oder sonstigem kurvigen Geläuf. Ins Gelände würde ich damit nicht unbedingt wollen. Mit der 2-ventiligen würde ich mir die Dauer-Vollgas BAB Aktionen sparen. Zum Reisen ist sie ebenfalls geeignet, lediglich der Temposchnitt geht runter. Was die Jagd durch kurviges Geläuf angeht, ist Sie natürlich auch eher unterlegen (schon allein die Bremse :schock:, bereitet dabei aber nicht viel weniger Spaß als die dicke 1100 er. Und mehr Ausstrahlung hat sie sowieso.
Klasse Mopeds sind sie beide. Was willst Du damit machen?

Gruß, Oliver
 
Frag dich doch mal ob du ABS haben willst ?
Brauchst du wirklich mehr Druck wenn du sowieso schon eine R1100S zum schneller fahren hast?
 
Hallo Lars,

die Frage wird dir hier keiner "seriös" beantworten können.
Das ist eine Entscheidung die aus dem Bauch heraus kommen muss.

Vielleicht noch eine Anmerkung zum Thema "Druck":

Ich fahre auch eine 12er GS, klar hat die andere Beschleunigungswerte wie meine 2-Ventiler. Ich bin aber mit der GS nicht wirklich schneller unterwegs, wenn ich bei mir in der Gegend die Landstrassen abreite.
Auf der Autobahn wäre das anders, aber da fahre ich nur in seltenen Ausnahmefällen.
 
Original von Lars-UK
hallo Freunde,


ich will das bike eigentlich nur zum spass und fuer ein paar touren...

zum schneller fahren habe ich ja noch meine R1100S und fuers posieren die 75/6....


....... und die R1100GS gefiel mir schon immer...

also,

gebt mir doch Bitte Eure Meinung...
dank und gruss
Lars

Moin Lars , dann nimm das Spaßmobil welches Dir schon immer gefiel.


Gruß
Wolfgang
 
Danke Euch fuer Eure Kommentare...

brauchen tu ich eine GS eigentlich ueberhaupt nicht, allerdings kommt man einfach an der GS nicht vorbei.

Zur ABS frage: bis jetzt hatte ich das an noch keiner maschine die ich gefahren bin und vermisses es daher nicht. im gegenteil: mir fallen die Brembo's an meiner S und der Fakt das diese ohne Servo arbeiten und gut zu dosieren sind...

vielleicht muss ich einfach noch mal mit der chefin verhandeln und kaufe Beide! aber das wird Sie mir nicht erlauben - ein schoenerr kurzer Traum...

naja, heute abend spreche ich mit dem R1100GS besitzer ueber genau Spezifikation etc...ist auch ein Asyldeutscher wie ich hier in UK...
ich habe allerdings schon 2 photos der maschinen...

sind leider keine besonderen bilder aber naja...
airh.jpg


BNVYESgBWkKGrHgoH-D4EjlLlzw8BJpFITf.jpg


gruss Lars
 
nochwas zum thema Druck...

ich war ja nun letzten Sommer mit der /6 in den alpen und an den paessen haette ich mir ab und zu schon etwas mehr druck gewuenscht, aber ihr habt recht dafuer habe ich ja noch die S...
mir gehts es ja auch nicht um topspeed etc.. nur um unten raus am berg und da schiebt der 4 ventiler halt wesentlich besser!
 
Die 11er GS habe ich lange Zeit nicht gemocht, u.a. wegen dieses Rechteckscheinwerfers.
Mittlereweile habe ich mich aber so sehr daran gewöhnt, dass sie m.M.n. das Zeug zum Klassiker hat.
Nur leider lebt Elektronik nicht ewig.
Falls sie ABS hat: Das ABS2 ist das zuverlässigste ABS das BMW bei den Boxern bisher verbaut hat. Sollte da mal das Druckmodul sterben, lässt es sich durch andere Bremsschläuche einfach umgehen, was beim I-ABS3 nicht möglich ist.
 
...und man kann es noch selbst entlüften, was ab ABS III nicht mehr der Fall ist.
Die Modulreparatur findet sich meines Wissens bei powerboxer.de
 
Hallo Lars,

so eine Frage in diesem Forum zu stellen, ist fast frevlerisch - aber wir sind ja tolerant. ;)
Die 2V-GS wird dir gegenüber der R75 nochmal ein paar Horizonte eröffnen und sie hat meiner
unmaßgeblichen Meinung nach mehr Charakter als die 1100er.
Aber letztlich spielen bei so einer Entscheidung ganze subjektive Faktoren vorne mit und bei
denen kann dir hier keiner was rein reden.
Wenn du die Chance hast, probiere sie beide aus und entscheide nach dem Bauch.
Du wirst es schon falsch machen. :D
 
Hallo Lars,
es geht ums Herz und um die Ratio, so kalt sie sein mag.
Setz Dich drauf fahr.................................*
Und entscheide.
Was fürs Herz?
Oder rechnest Du nach?

Perfekte Fahrmaschine oder Motor Rad ?

;)
Du machst das richtige :applaus:
 
Hallo Lars,
ALLE 2 V BMW s sind nun mal reinrassige Oldtimer .
Ob mit oder ohne Umbauten,
ob mit oder ohne Leistungssteigerung.
Das ändert nichts daran.
Und das neue Gerät dann dazu macht Dir bestimmt Spaß.
Ist halt ein völlig anderes fahren.
Eben was total anderes.
In Deinem Fall nur die Neue, ( das lese ICH zwischen Deinen Zeilen)
Und schon mal viel Spaß damit.
Gruß Werner
 
Nun,

ich habe ja beide (na ja, fast) und möchte keine davon missen.

Die 100er für die schönen ruhigen Stunden, die 1150er für die Reisen und wenn es mal schneller zur Sache gehen soll.
 
Eins noch zur Entscheidungsfindung:

Die 1100er ist ein perfektes Reisemotorrad und sicher in fast allen technischen Belangen besser als die 2V.

Einzig in den Spitzkehren bist du mit einer 2V schneller, da sie einen tieferen Schwerpunkt hat.

Alles nur MEINE Erfahrungswerte!

Kurt
 
ein kleines Update:

ich habe mich gestern mit dem Besitzer der 1100er telefonisch unterhalten...

die Maschine hat 67tmeilen also 100tkm...allerdings bis ca. 70tkm vom BMW haendler gewartet danach 2 besitzer (UKGS Forum) die alles selbst gemacht haben und dokumentiert mit Belegen etc...

Der jetzige Besitzer hatte probleme mit dem 2. u. 3. gang...und hat vor kurzen ein RS getriebe verbaut...5. gang ist laenger und drehzahl bei 130km/h ca 600rpm niedriger fuer besseres touren auf fernstrassen..beim einbau hat er auch die kupplung scheibe vermessen und die hatte 5mm...neue glaube ich sind es 5.1mm

er hat mir gesagt das die maschine keine polierte schoenheit ist aber technisch tip top...

einziger schwachpunkt: beide stossdaeampfer sind ziemlich runter und werden bald faellig, aber da kann ich ja Wilbers oder Ohlins einbauen und haette dann Ruhe....

ich werde heute noch Detailaufnahmen bekommen, da ich mir die Maschine im moment nicht anschauen kann - vielleicht am wochenende (sind uber 400km)

also dann,
heute spreche ich mit dem 2 ventiler besitzer....mal sehen was ich dabei erfahre...

Gruss

Lars

PS: weiss jemand von Euch ob meine Standard touring koffer der R1100S auch an die GS passen...der linke koffer hat ne Einsparung wo der Auspuff eventuell passen koennte????
 
Tach,

alle 11er 4V Qühe mit Ausnahme der r1100 S haben einen Getriebeschaden einkonstruiert.(selbst ein Austauschgetriebe bringt dich nicht so wirklich weiter) Reperaturkosten ca 2-3k€.

Goggle mal nach Gangspringer , oder suche im BoFo nach selbigem, bisher hatte den jede 11er mit der ich gefahren bin, er fühlt sich nach Zündaussetzer an, ist aber ein Getriebedefekt.

Wenn 4V Q dann wäre eigentlich eine 11,5er ohne BKV ABS mein Mopped der Wahl.

Andreas
 
... ich muss manzkem einfach zustimmen, du solltest doch bei unserem gemeinsamen Treffen nun begriffen haben, was du fahren solltest... also eine R 100 GS und nicht diesen neumodischen Mist... :-)
Lerne aus meinen Fehlern mit dieser überragenden Rockster... totlach...
 
Hallo Lars,

ich würde nochmals nachverhandeln und Deine innere Zerissenheit ob der Tragweite der anstehenden Entscheidung glaubhaft und unter Tränen vermitteln. Kaufe dann Beide und sei glücklich damit!! Beide Mopeds haben ihre Vor-und Nachteile und bieten bestimmt viel Spaß.

Gruß,

Michael