kmueller_gs12

gesperrt
ich habe jetzt die 80rt gestrippt, jetzt kann das umbauprojekt beginnen.

hab gleich mal ein paar fragen.
1
das mopped hat stahlflex, allerdings verbaut mit vollverkleidung, so woie auf den bildern sieht es jetzt aus. da muss ich wohl eine neue stahlflex dranschrauben?
2
was passiert, wenn man die komplette gabel einfach umdreht, so dass die bremssättel hinten sind?
an der geometrie sollte sich nichts ändern, da ja die steckachse unten mittig ist.
3
könnte man, wenn pkt 2 ginge, stahlflex auch direkt an die bremssättel anschließen.

danke schon mal

lg klaus
 

Anhänge

  • P1000671k.jpg
    P1000671k.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 99
  • P1000672k.jpg
    P1000672k.jpg
    282,9 KB · Aufrufe: 90
  • P1000678k.jpg
    P1000678k.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 88
  • P1000675k.jpg
    P1000675k.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 100
Hallo Klaus,
Gabel umdrehen ist problemlos möglich. Bremsleitung hatte ich bei meiner Monolever direkt an den HBZ verlegt.

Gruß Ralf
R65_+87+_3_.JPG
 
Hallo Klaus,
Gabel umdrehen ist problemlos möglich. Bremsleitung hatte ich bei meiner Monolever direkt an den HBZ verlegt.

Gruß Ralf

hallo ralf bzw. @all
danke für die info, das finde ich gut, was habt ihr tüv gemacht.

hat jemand detailfotos zur verlegung der leitung / leitungsführung.

was anderes:

läßt sich preiswert die obere "pseudo" gabelbrücke austauschen, evtl. durch eine "untere" ?

danke

klaus
 
1
das mopped hat stahlflex, allerdings verbaut mit vollverkleidung, so woie auf den bildern sieht es jetzt aus. da muss ich wohl eine neue stahlflex dranschrauben?
2
was passiert, wenn man die komplette gabel einfach umdreht, so dass die bremssättel hinten sind?
an der geometrie sollte sich nichts ändern, da ja die steckachse unten mittig ist.
3
könnte man, wenn pkt 2 ginge, stahlflex auch direkt an die bremssättel anschließen.

danke schon mal

lg klaus

Hallo Klaus,
1. Wenn Du an der Gabel nichts änderst, kannst Du die Bremsleitungen auch lassen wie sie sind. Optisch natürlich sch...e.
2. Die Achse ist nicht genau mittig, der Nachlauf vergrößert sich minimal.
3. Ja, mit ner längeren Hohlschraube am Geberzylinder und ner zweiten Entlüfterschraube am, dann rechten, Sattel.
Mir gefallen die Bremssättel vor den Tauchrohren besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Klaus,

ich würde die Stahlflexleitung in jedem Fall direkt vom HBZ zum Bremssattel führen.

Kannst du das mal begründen?

Ich habe das schon gemacht, und würde das nicht wieder machen!

Diese Röhrchen sind erstmal filigran, zweitens haben sie relativ wenig Alterungsprobleme drittens sind die in der Wiederbeschaffung schweineteuer. Warum soll mal da also so einen Schweineklumpen an Stahlflex dranschauben. :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ich würde auch nur eine Stahlflex ( schwarz Ummantelt)runter zu Sattel und
dann die feste Brücke behalten.
Eventuell sogar vom HBZ mit fester Leitung bis unter die Gabelbrücke,
und dann erst flexibel weiter.
Zierlicher gehts nicht.

Gruß

Matze