Moin,
möchte wegen Sitzbankumbau den Heckrahmen vom Einarmschwingen Modell an meinem Paralever (R100R) montieren. Muß viel geändert werden? Das was geändert und geschweißt werden muß ist mir klar. Gruß Jörn
Original von isebjoern
Moin,
möchte wegen Sitzbankumbau den Heckrahmen vom Einarmschwingen Modell an meinem Paralever (R100R) montieren. Muß viel geändert werden? Das was geändert und geschweißt werden muß ist mir klar. Gruß Jörn
was verstehst du unter Einarmschwingen-Modell? Auch die BMW R 100 R ist ein Einarmschwingen-Modell.
Gib uns mal ne konkrete Modell-Bezeichnung z.B. BMW R 80 von der der Heckrahmen stammt.
ich fahre diese konfiguration in einem g/s rahmen. bei mir wurde nur die verschraubung mit dem rahmen oben rechts über den federbein geändert. bei r100 vertikale verschraubung bei g/s horizontal.
je nach federbein und federdurchmesser wird es evtl. eng zwischen feder und der stebe die zur fußraste herunter geht. sonst passt es.
grüße aus mainz
claus
@Joern, dann schwing mal die Flex und wenn du mal Zeit hast lies mal in der DB unter Schwinge/Kardan/Achsgetriebe, Teilekunde Hinterradaufhängung Teil 2-4 da werden die Unterschiede zwischen Monolever und Paralever (beides Einarmschwingen-Modelle) erklärt. Je genauer die Angaben bei der Problembeschreibung sind desto besser kann jemand antworten.