Hallo Walter,

am besten verwendet man Teil 7, 8 und 9 beidseitig. Innen Teil 7, Cockpit vorsichtig über die Blinkerhalter ziehen, von außenTeil 8 einstecken und Teil 7 mit Scheibe 9 fixieren. Teil 6 habe ich m.W. noch nie verwendet.

Ursprünglich wurde auf einer Seite Teil 3 montiert, das führte aber bei der Montage zu Rissen in der Kanzel, besonders wenn´s kalt in der Werkstatt ist. Ich habe noch nie ein gebrauchtes Cockpit ohne diese Risse gekauft.
 
Hallo,

es fehlen einfach 3cm. Wenn ich weiter die Verkleidung aufziehe knack es. Die innen verlegten Blinkerleitungen sind das Problem. Werden die geklemmt, gibt es einen Kurzschluß und das Blinkrelais ist hinüber. Ich habe gerade einmal bei meiner R90 nachgesehen. Diese hat nur kurze Ausleger, daher hatte ich noch nie Probleme beim Einbau des S Cockpits.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das gleiche Problem gehabt und wie folgt gelöst:
Die Blinkerhalter (bei mir die langen), werden noch nicht fest gesetzt, sondern alles bleibt noch so locker verbunden, dass die Halter nach vorne (ca 35-40 Grad) gedreht werden können. Dann geht das cockpit stressfrei durch, jedenfalls was die Sppreizung anbetrifft. Ansonsten ist es Fummelei, weil halt alles vom Vorbau noch locker daherschlabbert, ziemliche FrickeleiX(. Wollte aber mein Cockpit nicht "knacken", das hat auch geklappt.
Wenn dann die Gummiadapter mit einem kleinen Draht noch nachträglich in die Cockpitöffnungen gezogen werden, wäre es wohl noch einfacher, Frickelei ist es immer.
 
...hmm, hatte bisher keine Probleme die Verkleidung über die langen Blinkerarme zu ziehen. Dabei hab ich die Verkleidung auch nicht neu gekauft, die war sogar ziemlich gammelig. Risse habe ich noch nicht entdeckt, weder im Lack noch sonst wo. Es kostet zwar etwas Überwindung das Ding so weit auseinander zu ziehen, aber letztendlich hat es, zumindest bei mir geklappt. Vielleicht solltest Du die Verkleidung erst mal auf die Heizung legen, oder in den Heizraum. Evtl. hat BMW die Kunststoffmischung geändert, sodaß sich leicht unterschiedliche Materialeigenschaften ergeben.

LG
Dieter
 
Hallo,

gestern die Teile 7,8 und 9 besorgt. Sollte nunmehr einfacher gehen. Von den Gummiringen zwischen den Seitendeckeln 63121351414 (11.09.1970 — 14.02.2017) großzügig 4 Stück geordert. Nach dem ich den Preis (12€/Stück) erfahren habe ich die die Bestellung auf 2 Stück zurück genommen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

gestern die Teile 7,8 und 9 besorgt. Sollte nunmehr einfacher gehen. Von den Gummiringen zwischen den Seitendeckeln 63121351414 (11.09.1970 — 14.02.2017) großzügig 4 Stück geordert. Nach dem ich den Preis (12€/Stück) erfahren habe ich die die Bestellung auf 2 Stück zurück genommen.

Gruß
Walter

Da passen auch die Dichtungen der 100er oder 120er HD-Rohre (können aber auch andere sein) aus dem Sanitärbereich. Und die kosten im Baumarkt nur 'nen Bruchteil.
 
Hallo Schorsch,

ich würde: den alten originalen Bremsschlauch mal rauswerfen, das Massekabel an der Schraube mal richtig befestigen und nicht nur drunterklemmen, dann noch das Klebeband als Isolierbandersatz wegmachen und wenn schon, durch richtiges Isolierband ersetzen, erst dann sollten wir uns über die Blinkerbefestigung unterhalten.
 
Hallo,

gestern die Teile 7,8 und 9 besorgt. Sollte nunmehr einfacher gehen. Von den Gummiringen zwischen den Seitendeckeln 63121351414 (11.09.1970 — 14.02.2017) großzügig 4 Stück geordert. Nach dem ich den Preis (12€/Stück) erfahren habe ich die die Bestellung auf 2 Stück zurück genommen.

Gruß
Walter


Moin Walter,

die Gummidinger mit der Nr. 63 12 1 351 414 kosten Bei Rabenbauer 2,50€ das Stück. Wo kaufst du ein???
 
Hallo Schorsch,

ich würde: den alten originalen Bremsschlauch mal rauswerfen, das Massekabel an der Schraube mal richtig befestigen und nicht nur drunterklemmen, dann noch das Klebeband als Isolierbandersatz wegmachen und wenn schon, durch richtiges Isolierband ersetzen, erst dann sollten wir uns über die Blinkerbefestigung unterhalten.

Du hast aber noch den zurechtgestutzten Blumentopf für die Lampe vergessen. Sollte halt preiswert sein und schnell gehen. Aber bis jetzt gehalten!
Ok, hast schon Recht )(-: