Bobath

Aktiv
Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine Einbauanleitung von einem Wilbers-Federbein?

Ich bekomme es natürlich in die GS eingebaut, bzw. es ist ja längst eingebaut, aber mir sind jetzt mal Zweifel aufgekommen, ob ich die Hülsen an der unteren Aufnahme nicht vertauscht haben könnte. Hatte das Beinchen gebraucht erstanden und die Hülsen waren auch schon so dran befestigt.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße
Ingmar
 

Anhänge

  • FB Wilbers2.jpg
    FB Wilbers2.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 160
Das scheint so richtig zu sein, sowohl bei meiner R100R als auch bei der GS sieht es genau so aus.
 
Hallo Detlev,

danke für die Antwort.

Original von detlev
Das scheint so richtig zu sein, sowohl bei meiner R100R als auch bei der GS sieht es genau so aus.

Mir war jetzt mal aufgefallen, dass das Beinchen nicht annähernd parallel zum Rad steht. Den Eindruck hatte (so aus der Erinnerung) bei meinem Serienbeinchen nicht. Hab das dann mal mit Bildern anderer GSen verglichen. Dort sah das (auf den Bildern) anders aus. Waren aber auch alle samt mit Öhlinsbeinchen ausgestattet. Die Öhlins-FB haben auch nicht so eine Distanzhülse. Jedenfalls die nicht, die ich gefunden habe.

Laienhaft betrachtet finde ich die Distanzhülse auch nicht sinnvoll. Das FB steht etwas schräg zu seiner "Arbeitsrichtung" und die Belastung auf den Bolzen im HAG ist so größer. Oder sehe ich das falsch?

Danke und Grüße
Ingmar
 

Anhänge

  • FB Wilbers1.jpg
    FB Wilbers1.jpg
    87,4 KB · Aufrufe: 129
Ich schätze mal, die 3mm machen den Bock auch nicht fett.
Ich bin von den Hühnerbeinen und ihrer Wirkung jedenfalls überzeugt!