BS72
Aktiv
Hallo ihr 2-Ventiler,
bin neu hier und möchte nach meiner Vorstellung gestern nachmittag noch ein paar Zeilen zu meiner R75/6 schreiben.
Die BMW kaufte ich im Dezember 2017 von einem Arbeitskollegen, welcher diese seit gut 30 Jahren besaß. Die letzten 18 Jahre wurde sie wohl nicht mehr regelmäßig bewegt. Es war eine Gläser-Verkleidung dran, welche ich bald entfernte um das eigentliche Motorrad und den Boxermotor besser sehen zu können. Der Kilometerstand war bei 66000km, Rahmen und Motor haben die gleiche Nummer, Baujahr ist Mai 1976.
Folgende Arbeiten wurden gemacht:
- Räder neu eingespeichert und poliert
- durchgerostete Sitzbank ausgetauscht
- Durchrostungen am Tank gelötet und Tank innen beschichtet
- Tank und Halbschale von Fachbetrieb neu lackieren lassen
- Scheibenbremse komplett überholt und Umbau auf Doppelscheibe
- Vergaser überholen lassen beim Roten Baron
- Telegabel überholt
- Unterbrecher, Kondensator und Fliehkrafthersteller erneuert
- alle Öle und Filter erneuert, Ventile eingestellt, Kompression geprüft
- Lenkkopflager mit Druckstellen gewechselt (ganz schön aufwendig)
Mein Ziel war es, ein originalgetreues Motorrad zu haben und nur zu ersetzen, was kaputt war oder gefehlt hat. Von den vielen Umbauten (Racer, Bobber und so) bin ich ein gutes Stück entfernt. Auch über vierzig Jahre alte Boxer sind zum Fahren da und nicht fürs Museum gedacht.
Die ersten drei Bilder zeigen den jetztigen Zustand
Bilder 4 und 5 wurden bei der Abholung 2017 gemacht.
Grüße aus dem kalten Unterallgäu
Bernhard
bin neu hier und möchte nach meiner Vorstellung gestern nachmittag noch ein paar Zeilen zu meiner R75/6 schreiben.
Die BMW kaufte ich im Dezember 2017 von einem Arbeitskollegen, welcher diese seit gut 30 Jahren besaß. Die letzten 18 Jahre wurde sie wohl nicht mehr regelmäßig bewegt. Es war eine Gläser-Verkleidung dran, welche ich bald entfernte um das eigentliche Motorrad und den Boxermotor besser sehen zu können. Der Kilometerstand war bei 66000km, Rahmen und Motor haben die gleiche Nummer, Baujahr ist Mai 1976.
Folgende Arbeiten wurden gemacht:
- Räder neu eingespeichert und poliert
- durchgerostete Sitzbank ausgetauscht
- Durchrostungen am Tank gelötet und Tank innen beschichtet
- Tank und Halbschale von Fachbetrieb neu lackieren lassen
- Scheibenbremse komplett überholt und Umbau auf Doppelscheibe
- Vergaser überholen lassen beim Roten Baron
- Telegabel überholt
- Unterbrecher, Kondensator und Fliehkrafthersteller erneuert
- alle Öle und Filter erneuert, Ventile eingestellt, Kompression geprüft
- Lenkkopflager mit Druckstellen gewechselt (ganz schön aufwendig)
Mein Ziel war es, ein originalgetreues Motorrad zu haben und nur zu ersetzen, was kaputt war oder gefehlt hat. Von den vielen Umbauten (Racer, Bobber und so) bin ich ein gutes Stück entfernt. Auch über vierzig Jahre alte Boxer sind zum Fahren da und nicht fürs Museum gedacht.
Die ersten drei Bilder zeigen den jetztigen Zustand

Bilder 4 und 5 wurden bei der Abholung 2017 gemacht.
Grüße aus dem kalten Unterallgäu
Bernhard
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: