...preisverdächtig schlechte Aufnahme - hat allerdings den Vorteil, dass man sogar darüber spekulieren kann, was da überhaupt zu sehen ist (...bzw. sein könnte):

Wenn man also sehen könnte:
  1. eine Rändelschraube
  2. ...mit einer Feder
  3. ...und einer Kunststoffspitze

ja, dann wär es womöglich eine Gasfeststellschraube - dazu passsen würde auch die Ablage auf dem rechten Zylinder.
Dieses Baueil steht jedenfalls auch in meinem "Fuhrpark" ganz oben auf der Liste der wegen Verlust unterwegs immer wieder nachzukaufender Bauteile :-)


VG,
DZ
 
Mensch Elmar,

Pass doch besser auf wenn du rumschraubst:oberl:
Das ist die Schraube für die Wärmewerteinstellung der Zündkerze. Also den Kerzenstecker ziehen und das Schräubchen wieder flugs eindrehen.:bitte:
 
Schraubezuvie2.jpg

Sorry, ich hatte das falsche Bild hochgeladen.
Die Gasfeststellschraube ist viel dicker und hat ein anderes Gewinde.
 
Servus Elmar!

Nachdem die Überschussschraube ja evtl. wieder einen angestammten Wohnsitz findet ... nun mal etwas völlig anderes:

Wie vergoldet man Vergaserdeckel? ?(
 
Mensch Elmar,

Pass doch besser auf wenn du rumschraubst:oberl:
Das ist die Schraube für die Wärmewerteinstellung der Zündkerze. Also den Kerzenstecker ziehen und das Schräubchen wieder flugs eindrehen.:bitte:



.....nicht schlecht, gar nicht schlecht. :D

Allerdings spricht auch einiges dafür, dass es sich um die Farbververstellungsschraube der Vergaser handelt: Wenn diese 'rausfällt, verfärben sich die Bings goldfarben....


VG,
DZ
 
Anhang anzeigen 161272

Sorry, ich hatte das falsche Bild hochgeladen.
Die Gasfeststellschraube ist viel dicker und hat ein anderes Gewinde.

Das ist eine Thermoplastschraube, welche in Kunststoff geschraubt wird. Müßte einen Außendurchmesser haben, der entweder auf ,5 oder ,0 endet. Schneidet sich in den Kunststoff. Nicht zu verwechseln mit einer Blechschraube. Die schraubt man in eine Blechmutter oder ein vorgeprägtes Loch in einem Blech (wie an dem Steckerhalteblech der 248 unter dem Tank).
Gruß
Wed
 
Das ist eine Thermoplastschraube, welche in Kunststoff geschraubt wird. Müßte einen Außendurchmesser haben, der entweder auf ,5 oder ,0 endet. Schneidet sich in den Kunststoff. Nicht zu verwechseln mit einer Blechschraube. Die schraubt man in eine Blechmutter oder ein vorgeprägtes Loch in einem Blech (wie an dem Steckerhalteblech der 248 unter dem Tank).
Gruß
Wed

Die Blechschrauben sind ja auch an der Spitze konisch, das ist diese nicht.
Und diese Thermoplastschrauben gibts doch nirgends an den BMWs.
Dann kann ich mir eigentlich nur noch vorstellen, dasss ich die Schraube von einem vorausfahrenden Fahrzeug "geschenkt" bekommen habe.