Geht erstklassig mit Backofenreiniger. Den kannste auf Chrom auch mal ein paar Stunden wirken lassen, ohne daß was passiert. Im Bedarfsfall wiederholen, evtl. den Motor kurz laufen lassen, daß die Krümmer etwa 100°C bekommen.
Ich nehme für solche Fälle immer das gute Autosol Chrom- und Metallpolitur aus Solingen.
Damit geht alles weg und der Chrom wird noch geschützt und gepflegt.
Aber mit etwas Arbeit ist die ganze Sache trotzdem verbunden.
Das Zeug gibt es ebenfalls bei den vorher genannten Verdächtigen.
Also die einfachste Lösung dafür ist die allerfeinste Stahlwolle.
OOOO oder XXXX. Fühlt sich an wie Watte
Evtl. ein bischen Nagellackentferner dazu und es geht wie geleckt.
Wichtig
Der Chrom wir dabei garnicht verkratzt.
Es gibt echt nichts billigeres und besseres.
Ohne wenn und aber.