nomix111

Sehr aktiv
IMG_20180721_174643.jpg
Auf meiner gestrigen Niederrhein-Tour hatte ich den gleichen Gedankenwie Willi.

Heute Morgen bin ich los, eine Runde drehen ehe die Sonne ihre Kraft entfaltet. Auf dem Rückweg traf ich einen Freund mit seiner BMW 80/7 und wir hängten noch eine Runde an, CB750 Four und R80/7 beide von 1977, so wie man auch früher fuhr, nur spielt heute die Leistung keine Rolle mehr.


Die besten Straßen, so haben wir im Abschluss festgestellt, sind die asphaltierten Feldwege. Für den Rest tät eine Enduro sicherlich bessere, besser gefederte Dienste als ein altes Straßenmotorrad,....also werde ich mal in dieser Richtung ermitteln. Dieses permanente Geschüttel geht echt auf die Knochen!
icon_evil.gif


Keinen Kletterfelsen mit 1200 Kubik und 140PS, sondern etwas bodenständiges, ohne großen Klump drumherum, bis 50PS aber gern auch weniger.

Gruß
Willy


Allerdings ist das Problem Enduro bei mir bestens gelöst (G/S)
Gabel geht schon aber ich geh da auch mal mit etwas dünnerem Öl bei.
Die Feder des Federbein ist für nen Einsitzer nicht ideal.
Wilbers/ 630 Feder 46-46-75-220
Hat jemand einen Lösungsansatz?
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Axel

Vielleicht eine weichere Feder mit Kennlinie 65 anstatt der verbauten 75.
Gewechselt ist die ja im nu.
 
Ich habe vor einigen Jahren hier beim Wilbers Vertragshändler für die Monolever eine weichere Feder mit Kennlinie 65 bekommen weil mir die verbaute (übrigens die gleiche Feder 46-46-75-220 wie bei deiner G/S ) zu straff war. Kein Problem.

https://www.bikeperformance.at/de
 
Danke Fritz für deine Unterstützung.:fuenfe:

Ich werde mich dann mal an Franko wenden.
Tipp von Ingo:gfreu: