freshman
Aktiv
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mir an meinem kleinem Geschoß einen Acewelltacho angebaut. Montage hat alles super geklappt, Verdrahtung auch. Als Zusatz habe ich einen elektrischen Abnehmer in dem Originaltachoausgang montiert.
Nun meine Fragen. Ich muss dem Gerät ja einige Grunddaten eingeben, damit es korrekt anzeigt.
1. Radumfang. Acewell rät bei R 100 GS mit langer Übersetzung 1400 (mm?) ein zugeben. Hier habe ich gelesen das einige 1375 (mm?) eingeben. Meine Frage ist, was misst man da eigentlich ? Ich komme beim messen z.B. des Vorderades (21 Zoll, Metzeler Enduro 3) auf ca. 2020 mm. Auch rechnerisch 2 *pi*r würde etwas ähnliches rauskommen. Wie kommen diese Zahlen zustand ?
2. Motordrehzahl. Hier gibt es verschieden Möglichkeiten von 0,5 bis 4. Das erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Vielleicht könnte mich jemand aufklären.
ich habe mir an meinem kleinem Geschoß einen Acewelltacho angebaut. Montage hat alles super geklappt, Verdrahtung auch. Als Zusatz habe ich einen elektrischen Abnehmer in dem Originaltachoausgang montiert.
Nun meine Fragen. Ich muss dem Gerät ja einige Grunddaten eingeben, damit es korrekt anzeigt.
1. Radumfang. Acewell rät bei R 100 GS mit langer Übersetzung 1400 (mm?) ein zugeben. Hier habe ich gelesen das einige 1375 (mm?) eingeben. Meine Frage ist, was misst man da eigentlich ? Ich komme beim messen z.B. des Vorderades (21 Zoll, Metzeler Enduro 3) auf ca. 2020 mm. Auch rechnerisch 2 *pi*r würde etwas ähnliches rauskommen. Wie kommen diese Zahlen zustand ?
2. Motordrehzahl. Hier gibt es verschieden Möglichkeiten von 0,5 bis 4. Das erschliesst sich mir auch nicht so ganz. Vielleicht könnte mich jemand aufklären.