Hemller

Teilnehmer
Liebe 2 V Freunde,

welcher Hersteller ist euer Erfahrung / Meinung nach erste Wahl fuer den Kauf von einteiligen Kipphebelböcken ?

Besten Dank im voraus !

Gute Zeit Hemller
 
Ich hab welche vom Rabbi (Motoren Israel).

Die letzte Generation.

Waren sehr passgenau.

Ob erste Wahl ist kann ich nicht beurteilen, hab keine Vergleiche :D
 
Hallo,

hatte vor Jahren das unverschämte Glück 2 Sätze direkt von Helmut Heusler zu kaufen, habe aber keinen Vergleich zu anderen Produkten. Wenn du die MO-Redaktion kontaktest und die ganz lieb sind, werden sie vielleicht die Telefon-Nummer herausgeben. Leider habe ich die bereits verbummelt :nixw:!
Habe das Spiel seinerzeit aufgrund eines Artikels in der Motorrad Classic genauso betrieben.
Gruß
Volker II
 
Original von Volker ZWO
… hatte vor Jahren das unverschämte Glück 2 Sätze direkt von Helmut Heusler zu kaufen, habe aber keinen Vergleich zu anderen Produkten…
Genauso geht's mir auch! Habe damals Motorrad Classic, Ausgabe 4/95 gelesen, in der ich erstmals eine Abbildung der Heuslerschen Kipphebelböcke sah.
Seither habe ich sie verbaut und absolut keine Probleme (auch praktisch keine Ventilspieländerung mehr!), aber auch keinen Vergleich zu anderen Varianten dieser äußerst sinnvollen Verbesserung.

Gruß,
Florian
 
Hallo,

also jetzt habt ihr mich neugierig gemacht!

Wie sehen den die Blöcke vom Heusler aus? ?( :nixw:

Bei Powerboxer gibt es noch eine Ausführung zum selberbauen.
Hier
Was haltet ihr davon?

Gruß Ulf
 
Original von wilma
Wie sehen den die Blöcke vom Heusler aus? ?( :nixw:

So wie auf dem Bild:

KHB_Heusler.jpg


Gruß,
Florian
 
Hi Florian,

Danke für das Bild, sagt ja mehr als tausend Worte.
Was mich überrascht ist, das der Heusler auf eine Klemmung der Kipphebelachse verzichtet?

Gruß Ulf
 
Original von wilma
Hallo,

also jetzt habt ihr mich neugierig gemacht!

Wie sehen den die Blöcke vom Heusler aus? ?( :nixw:

Bei Powerboxer gibt es noch eine Ausführung zum selberbauen.
Hier
Was haltet ihr davon?

Gruß Ulf

Hallo Ulf,

im GS-Forum organisiert der Qualli gerade eine Sammelselbstbauaktion :D genau dieser Böcke. Werden wohl so ca. 120,- Euro kosten.

Gruss
Ingmar
 
Sieht sieht sehr gut aus, Ingmar.
Frag doch mal "drüben" nach, ob er auch die hiesige Straßenfraktion beliefern würde.
Ich wäre schon mit 2 Satz dabei.
 
Original von wilma
Hi Florian,

Danke für das Bild, sagt ja mehr als tausend Worte.
Was mich überrascht ist, das der Heusler auf eine Klemmung der Kipphebelachse verzichtet?
Gruß Ulf

Hallo Ulf, das war seinerzeit in dem Artikel sehr genau erläutert :oberl:. Ich glaube es hing mit der Materialwahl (Wärmedehnungsgrad) und er Präzision der Werkzeuge (oberpenibel genau) zusammen. Ist halt schon soooooooo lange her und wenn man zufrieden ist kann man die Feinheiten auch eigentlich vergessen. Sind bei mir in beiden Moppeds verbaut und ich freue mich immer wieder gelegentlich darüber.

Gruß
Volker II
 
Original von detlev
Sieht sieht sehr gut aus, Ingmar.
Frag doch mal "drüben" nach, ob er auch die hiesige Straßenfraktion beliefern würde.
Ich wäre schon mit 2 Satz dabei.

Werd ich mal mit Ralf bequatschen. Macht er aber bestimmt. Er ist hier übrigens auch gemeldet.

Gruss
Ingmar
 
Hab ihm ´ne Mail geschickt. Er ist gerade nicht online :nixw: Muss bestimmt irgendwo im Notdienst für ´ne warme Bude sorgen.

gruss
Ingmar
 
Original von Bobath
Original von detlev
Sieht sieht sehr gut aus, Ingmar.
Frag doch mal "drüben" nach, ob er auch die hiesige Straßenfraktion beliefern würde.
Ich wäre schon mit 2 Satz dabei.

Werd ich mal mit Ralf bequatschen. Macht er aber bestimmt. Er ist hier übrigens auch gemeldet.

Gruss
Ingmar

Hallo Ingmar,

dann könnte er ja hier auch einen Bestell- Fred aufmachen.... ;-JJJ

Ich glaube hier wird auch einiges zusammen kommen....

2 Sätze für mich eingeschlossen...... ;;-)
 
PS: über technische Verbesserungen sollte aber trotzdem nochmal diskutiert werden. Gewicht z. B. sollte optimiert werden. Was ich gelesen habe sind's so 360g plus. Die will ich jetzt im Augenblick nicht abnehmen. Obwohl schaden würd's nix. ))):

Klaus
 
Original von Caferacer
PS: über technische Verbesserungen sollte aber trotzdem nochmal diskutiert werden. Gewicht z. B. sollte optimiert werden. Was ich gelesen habe sind's so 360g plus. Die will ich jetzt im Augenblick nicht abnehmen. Obwohl schaden würd's nix. ))):

Klaus
Guck mal, wo das Gewicht liegt, da müsstest Du unterhalb der Knie abnehmen!