Die absolute Stärke der Scheiben spiel ja keine Rolle, da die Kipphebel angepasst werden.Original von Euklid55
Unter 0,35mm ist es mit den Scheiben ein Problem, Zufallstreffer wenn es gelingt.
Original von Euklid55
An einfachsten geht es doch auf einer Drehbank mit einem Dorn.
Original von detlev
Meine Idee ist so, dass ich mir nen Dorn mit Nadellagerdurchmesser drehe, den ich im Bohrfutter im Reitstock fixiere und damit den Kipphebel "stütze".
Dann kann ich den Kipphebel am oberen Ende im Dreibackenfutter fassen und unten von der Stirnseite her abdrehen.
Wäre das machbar? Bin kein Werkzeugmacher....
Original von detlev
Aaaalso: Ich habe den Motor mit dem erhöhten Wellenspiel (0,15mm) vorhin in Betrieb genommen, er läuft im warmen Zustand deutlich ruhiger als mit den Standardböcken. Der andere Motor mit max 0,05mm läuft aber noch leiser.
Sapperlott, das ist gut gemacht!Original von hofmannra
Hallo,
im Boxer-Forum wurde in diesem Zusamenhang schon mal ein Foto einer Spannvorrichtung für die Drehbank veröffentlicht:
Vorrichtung
Gruß Rainer
Original von Hofe
Sapperlott, das ist gut gemacht!Original von hofmannra
Hallo,
im Boxer-Forum wurde in diesem Zusamenhang schon mal ein Foto einer Spannvorrichtung für die Drehbank veröffentlicht:
Vorrichtung
Gruß Rainer
Vielleicht noch den Schweißpunkt eliminieren um Verzug zu vermeiden, dann grenzt das an Hitech.
Original von rennQ
evtl. gibt`s das high-tech teil ja als anschauungsobjekt...![]()
Original von UGrund
... Da kann man auch zwischendurch mal die eine oder andere Tüte vernünftig drehen. Gruß Udo