Kleine Story am Rande:
1993 in Irland ein Mädel kennengelernt. Wir beschlossen 2 Wochen gemeinsam auf meiner G/S PD durch Irland zu fahren.
Problem: Ich hatte den orangen Einzelsitz mit dem kleinen Gepäckträger montiert.
Lösung: Eine gefaltete Schaumstoff-Isomatte mit 2 Zurrgurten auf dem Gepäckträger befestigt.
3 Wochen nach diesem Urlaub besuchte mich das Mädel zuhause. Wir beschlossen übers Wochenende nach Kappl / Tirol zu fahren. Also statt des Einzelsitzes die vorhandene Doppelsitzbank montiert. Die ersten 200 km ging es über die Autobahn bis an den Bodensee. Kurz hinter Dornbirn meinte die Frau während einer Zigarettenpause: "Auf der Isomatte saß ich bequemer."
Ich darauf: " Ja, die Lösung war auch für mich die komfortablere."
Kurz darauf ging es über die Silvaretta-Hochalpenstraße weiter nach Tirol. Den Rest der Tagestour verharrte sie, die zuvor nie in den Alpen war, bis zur Ankunft in einem staunenden, ehrfürchtigen Schweigen. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich ihr Popöchen wohl bereits an den Sitz gewöhnt.
.....Ich habe auf meiner G/S auch eine Siebenrock-Sitzbank. Die ist für mich allerdings so unkomfortabel wie es nur geht. V.a. wegen der Form: der Fahrersitzplatz ist wie eine flache Mulde; etwas weiter hinten sitzen geht somit nicht, weil man dann nach vorn geschoben wird. Wobei die Hose auf der Sitzbank nicht mitrutscht, so dass es in der Hose elend eng wird.
Vor Jahren erzählte Lisa Fitz in einer Kabarettsendung:
"Meine Mutter hat mich aufgeklärt. Sie meinte zu mir: Wenn der Sack hängt, ist der Mann alt."
VG
Guido