Die Antwort auf diese Frage ist subjektiv:
Mir sind Nachbauten zu weich, m. E. nach allenfalls als Basis zum Umpolstern geeignet. Die Nachbau-Gepäckbrücke an meiner einen GS ist so „clever“ gemacht, dass man den Klappschlüssel nur mit Fummelei ins Schloss bekommt, den Normalen so gut wie garnicht. Auch dahingehend rate ich zum Original, ist allerdings schwerer zu erkennen als die Sitzbank, weil ICH erkenne nicht im ausgebauten Zustand wo die vordere Querstrebe sitzt. Diese wenigen Millimeter machen es aus.
Die originale 1-er Sitzbank hat hinten am Wulst eine kleine Aussparung, Vertiefung sicht- und tastbar.
Die Nachbauten, die ich kenne, sind auch von der Qualitätsanmutung nicht meins.
Wenn du etwas kriegst, wo KAHEDO dransteht, würde ich im Bedarfsfall zuschlagen. Habe so eine auf der Mono: Weltklasse, stellt sogar die Serienbank in den Schatten.
Meiner Einschätzung nach preislich aktuell in der Region um 300€, ist aber auch mit die wichtigste Schnittstelle zum Moped, ich möchte das nicht mehr missen.
DWS im grünen Bereich hat‘s dem Vernehmen nach auch gut drauf, aber ich habe mit seinen Produkten noch keine Berührungspunkte gehabt.
Lieferbarkeit? Wenn‘s im ETK nicht mehr verzeichnet ist, bleibt nur die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, einen Restbestand im Lager eines Händlers zu finden.
Viel Glück & ein gutes Händchen bei der Suche!