Stolli

Fellfahrer
Strom ist doof , weil den kann man nicht sehen und wenn man ihn schmecken oder riechen kann ist es meist zu spät .
Um diesem Wissensnotstand abzuhelfen ist es mir nach eineinhalbjähriger Suche vermutlich gelungen einen Dozenten für so einen Kurs zu finden .
Mal ein paar Eckdaten :

1) Wochenendkurs im November/Dezember 09
2) Kosten : Umsonst ist das nicht , Übernachtung , Essen usw.
3) Maximal 12 Leute
4) Grundlagen , Messübungen , Lesen von Schaltplänen , Fehlersuche
Lichtmaschine , Anlasser, Regler

Vor 6 Wochen wurde so ein Kurs an der Volkshochschule abgesagt , wegen zu geringer Beteiligung , schade eigentlich . Vielleicht haben zuwenig Leute von dem Kurs gewußt ?
Bei dem Schrauberkurs Getriebe/Vergaser im letzten November war ich von den Telefonanrufen und E-Mails fast erschlagen .
Das Thema Elektrik geistert immer so rum . Man sollte mal , man müßte mal .....

Über ein Feedback , positiv oder negativ , ob die Sache weiter verfolgt werden soll , grundsätzliches Interesse , würde ich mich freuen .
Grüsse aus dem hohen Norden .
Stolli
 
...wenn es terminlich passt, wäre auch ich dabei, -interesse jedenfalls reichlich vorhanden!


gruß
andreas
 
Dabei! Strom und Kabels sind ein rotes Tuch für mich, seitdem ich mal an nen stromführenden Weidezaun gepinkelt habe ;) Aber ich versuchs nochmal.

Gruß aus Celle,
Oliver
 
Original von Olio
... seitdem ich mal an nen stromführenden Weidezaun gepinkelt habe ;) Aber ich versuchs nochmal.

Gruß aus Celle,
Oliver

Oli, mach das nicht nochmal, das tut doch weh :entsetzten:
Beim Weidezaun haste aber schonmal die Spannung, mit der die Kerzen zünden getestet, das sollteste aber nun nicht überprüfen, wenn wir auch nächstes Jahr nochmal auf Deinen Geburtstag anstoßen wollen ;)
 
Ich habe auch keine Ahnung.... :D...nein, wirklich keine Ahnung....aber ich stehe dazu.. :lautlachen1:

Und wenn es zeitlich reinpasst....Interesse !!

Sonst muß ich meinen Haus- und Hof-Elektriker ja ewig "weiternutzen"....(zum Glück mein Nachbar...)... :hurra:

Gruß Jörn
 
Das interessiert mich auch sehr.
Ich habe ja von vielen Dingen keine Ahnung, aber davon am meisten keine Ahnung ;;-)

Gruss Carsten
 
Hallo, Interesse hätte ich auch wenn der Termin paßt aber 200km ist meine gesteckte Grenze, das wäre so Hanover, ich weiss ja nicht wo ihr das machen wollt.
Gruß pelle
 
Es scheint so zu sein , das die Volkshochschule Syke ( ist bei Bremen um die Ecke ) so einen Kurs November/Dezember anbieten will .
Mir ging es darum mal zu checken wie das mit dem Interesse ist , evtl. auch was eigenes aufzuziehen , schaun wir mal .
Die Aktionen die bisher vom Forum so gelaufen sind ( Navistammtisch , Schrauberkurs/Minden usw. )waren ja so , das man sagen kann , es ist keiner ganz dumm zu Bett gegangen .( salopp formuliert ).
Als Dozenten bin ich auf Frank Hahmann gestoßen ( hat das Buch " Handbuch Motorradelektrik " geschrieben , das Buch ist ziemlich schwer , nicht nur weil da soviel drinsteht ) .
Egal wie die Geschichte ausgeht , das Ergebnis wird in diesem Thread beschrieben , wer also Interesse hat , sollte diesen Thread abonnieren .
Es gibt noch einen Interessierten , der allerdings etwas schreibfaul ist .
Bis jetzt sind es also ca 10 Interessierte , oder hab ich mich verzählt ( oder zuviel trockener Rotwein ? )
Stolli :rotwein:
 
Hallo Stolli,

vorrausgesetzt der Termin passt in mein Dienstplan, bin ich dabei!
Syke ist ja ein Heimspiel. :D
 
Die Volkshochschule Diepholz bietet 2 Motorradelektrik Kurse an .
20/21 November 09 Anfänger
04/05 Dezember 09 Aufbaukurs
beide Kurse finden wohl in Bremen statt .
Info www.vhs-diepholz.de
 
Hat sich jemand für die Kurse angemeldet bzw. kann uns ( 2 Personen aus Schläfrig Holzbein )jemand aus der Nähe von Bremen in der Nacht von Freitag auf Samstag Asyl gewähren ?
Stolli