Tuareg

Teilnehmer
Hallo Leutz,
Was fällt euch bei meinem Problem ein????
R 100 GS PD Gespann.
Habe die Fuhre nach einem Ausritt ins Carport gestellt!
1 Tag später.....Schlüssel umgedreht,Kontrolllampen gehen an,Anlasser dreht kraftvoll........kein Zündfunke und die komplette Elektrik ist nicht mehr da!!!Lampe,Blinker,Bremslicht.......nix!
Ich bin für jede Idee dankbar!!

Gruß
Wim

PS.Ich habe bisher auch noch nichts durchgetestet.
 
Wäre auch mein 1. Gedanke,wurde aber von nem Werkstattmeister von BMW ausgeschlossen(telefonisch)!
Warum eigentlich???Grübel!
 
Aufruf !!
Wer nen Schaltplan von der 100PD hat sollte den mal hier einstellen.

Dann schaun wir mal wo Lampe,Blinker,Bremslicht,Zündfunke zusammenhängen.

Masseproblem ?
 
Bei powerboxer.de hats Schaltpläne, die aber sind halt etwas schlecht zu lesen. Aber wenn ich da richtig gesehen hab, wäre die Sicherung Nr. 3 ein ganz heisser Kandidat.
 
Ich werde mit den Sicherungen beginnen und berichten!!!
Teufel auch.....Ihr seid ja richtig schnell!!!
Vielen,Vielen Dank!!!!!! ;-JJJ
Wenns dann noch nicht fluppt,jammere ich weiter! :D
 
Moin,
Powerboxer hat auch einen lesbaren Schaltplan zu bieten.

1.stories.elektrik.kabelbaum.1.jpg
 
Also hier der Lagebericht:
Alle Sicherungen ausgetauscht,keine Veränderung!!
AAAABER....jetzt wird es mystisch!!!
Bitte aufmerksam lesen und versuchen,zu begreifen!!!

Ich drehe den Zündschlüssel,Lampen an,Anlasser dreht....sonst Elektrik tot!!Kein Zündfunke!!!
Ich schalte nun das(nicht funktionierende)Licht auf Fahrtlicht,ziehe den Zündschlüssel ab und.....die Kontrolllampen bleiben AN,obwohl der Schlüssel in meiner Hand ist????!!!!
Jetzt kommts noch besser!!!
Drücke ich nun auf den Anlasser,macht es Klack.......und die Kontrollllampen sind aus !!!????
Großes Kino,...aber was ist das???
Fällt euch was ein???? ?(
 
Hatte mal ein ähnliches Problem mit Feuchtigkeit im Zündschloss.
Mach mal eins nach dem anderen.

Sicherungen sind ja OK.

Bau mal das Zündschloss aus und verbinde die 4 Kabel miteinander.
Dann hättest du eine Fehlerquelle weniger.

Was passiert ?

Als nächstes die rechte Griffarmatur mit Kontaktspray reinigen und auf beschädigte Kabel achten.

Was passiert ?

Danach ein Kabel von Batterie (-) mit allen Massen nacheinander direkt an den Verbrauchern verbinden.

Was passiert ?

Es kann nur noch ein Masse oder Feuchteproblem sein.

Gruß
Dirk