JPB

Aktiv
Grüß Euch zusammen,

habe ein merkwürdiges Problem am Motorrad anliegen.
Zündung ein
Kontrolleuchten gehen nicht an
Licht geht
Hupe geht
Blinkrelais arbeitet permanent( ist ein Last unabhängiges)
Motor kann nicht gestartet werden
Hatte das Motorrad funktionierend abgestellt

Hat Jemand eine spontane Idee was das sein könnte?
Würde gerne vermeiden die ganze Elektrik auseinander reißen zu müssen.
 
Habe jetzt mal alle Stecker abgezugen und wieder aufgesteckt. Hat schon mal was gebracht, Kontrolleuchten sind wieder da und der Motor startet. Was nicht weg ist, ist das das Blinkreais permanent schaltet, egal ob der Blinkschalter betätigt ist oder nicht. Woher kann das Ding Strom bekommen wenn nicht über den Schalter?
 
Man hört nur das klackern vom Relais. Wenn man den Blinkerschalter betätigt dann blinkt auch nur die Seite nach der man schaltet. Alle Blinker gehen nie.
 
Jetzt noch mal mein bisheriger Gedankengang.
Das Blinkreais is versorgt mit Grün-Schwarz und Braun.
Sobald Gelb-Grün eine Last bekommt (Verbindung mit Blau-Schwarz oder Blau-Rot) fängt das Relais an zu arbeiten. Da es bei mir arbeitet ohne das der Schalter betätigt wurde muß ja irgendwo her Gelb-Grün einen Stromkreis schließen und zwar zwischen Blinkschalter und Relais. 1Watt wäre ja schon ausreichend, da es ein lastunabhängiges Relais ist. Aber wo soll da ein Kontackt geschlossen werden?
 
Ich würde jetzt anfangen, die Leitung vom Relais zum Schalter auf Kurzschluss zu untersuchen ;) Selbst eine kleine Scheuerstelle, die mit dem blossen Auge kaum zu erkennen ist, kann das Relais zum Ticken bringen.
 
Glaube langsam das das Relais einen Treffer hat. Habe Gelb-Grün abgezogen und es hat munter weiter getacktet. Kann das Ding ein Problem mit der Themperatur haben?
 
könnte normal sein

hi Jogi,

wenn ich Dich richtig verstehe funktioniert Alles einwandfrei aber das Relais klackt sobald die Zündung eingeschaltet ist. Das könnte doch normal sein. Es ist Plus und Minus angeschlossen. Der Taktgeber arbeitet und mit dem Schalter wird dann die Last zugeschaltet.

Gruß Hilma
 
Grüß Dich,
eigentlich sollte es erst tackten sobald eine Last von mehr aus 1Watt anliegt.
 
Relais defekt

hi Jogi,
#7
Glaube langsam das das Relais einen Treffer hat. Habe Gelb-Grün abgezogen und es hat munter weiter getacktet. ....
glaube ich dann auch. Allerdings würde ich mir da keine Gedanken machen. Das Geklapper hörst Du unterm Helm doch nicht ;-)

Gruß Hilmar
 
Hi Hilmar,
soweit , so richtig. Die Frage ist halt wie lange das Ding das mit macht.
Was auch lustig ist wenn man zur HU fährt, alleine schon die Frage :"Warum blinkt es wenn es nicht blinkt". Vorallem war es ja auch schon anders gewesen.
 
Hallo Jogi,

hebel mal die Platine von dem Relais aus dem Gehäuse raus. Manchmal findes sich oxidierter Grind zwischen den Leiterbahnen. Wenn der vorsichtig entfernt wird gehen die meist wieder. Wenn nicht: Tonne....

Gruß

Uwe
 
es muss das Relais sein

hi,
#7
...Habe Gelb-Grün abgezogen und es hat munter weiter getacktet....
#15
Sicherungen und/oder Sicherungskasterl.....

Wenn es mit abgezogenem 49a noch taktet, kann es nur im Relais liegen

Gruß Hilmar
 
Grüß Euch,
glaube langsam auch daran das es einfach nur das Relais ist. Die Idee von Uwe ist vermutlich die einzigste Lösung. Frage mich nur was die Sicherunge da für einen Einfluß haben sollen? Die Sicherungen sind ok.
 
Waren sie bei mir auch. Das Blinkrelais wurde
unter Dauerstrom gesetzt, warm und hing dann.

Das Problem war der "Sicherungsträger", der ist wohl innerlich
hinnerlich.
Da blinkte es anfangs auch ohne Sicherungen recht gut.

Grüße
MB
 
Ich baue den Träger irgendwann mal aus und begutachte ihn.
Aktuell habe ich parallel einen neuen Kasten mir Stecksicherungen.

Grüße
MB
 
Bei der Weuerfehr war's der Blinkerschalter, bei gleichen Symptomen.

Foto0007.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Luggi,

um deine Elektroleitungen mache ich mir sorgen. Immer unterwegs geht was nicht, die Bilder davon möchte ich Dir ersparen.

Gruß
Walter
 
Hallo Luggi,

da fehlt, von der Ferne aus betrachtet, fundiertes Fachwissen. Mich trifft das Fachgebiet genau so. ;)
Zum Glück gibt es das Forum und Admins die alle Möglichkeiten zur Fehlerbehebung wissen. Auch für Fehler die noch nicht vorhanden sind.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Luggi,

da fehlt, von der Ferne aus betrachtet, fundiertes Fachwissen, auch bei mir. ;) Zum Glück gibt es das Forum und Admins die alle Möglichkeiten zur Fehlerbehebung wissen. Auch für Fehler die noch nicht vorhanden sind.

Gruß
Walter

Plus und Minus geht noch grade, bei Ohm und Ampere wird die Luft dünner.........:rolleyes:
 
Hallo Luggi,

viel schlimmer ist, die Profis wissen schon vorher was kaputt gehen könnte. Diesen Level werde ich nie erreichen.

Gruß
Walter