Frage für einen Freund: welcher Lacker ist aktuell für die Restauration eines Tanks in Daytona Orange zu empfehlen?
Pala (ja, Wartezeit...) und Terwel sind klar, gibt es sonst noch Talente?
frag mal bei S&G nach.
die haben meine silberrauch damals, soweit ich mich erinnere, von einen lackierer an der ostsee machen lassen.
du kannst sonst auch den werkstattbotschafter kontaktieren.
frag mal bei S&G nach.
die haben meine silberrauch damals, soweit ich mich erinnere, von einen lackierer an der ostsee machen lassen.
du kannst sonst auch den werkstattbotschafter kontaktieren.
Ja, aber dauert unendlich lange bei ihm. Und wenn, dann muss ein Musterteil mit geliefert werden. Es ist relativ schwierig bei Teillackierung den gealterten Lasurfarbton annähernd zu treffen. Lasur = Polaris Silber und 3~4 Gänge halbtransparente Lasur von RH Motorradlacke. 100% wird es niemals, damit muss man leben.
Einen Daytona Orange Moped Auftrag hat er noch zu machen. Einfach mal anrufen und fragen wie lange er brauchen würde. Oder Herbst/Winter anpeilen.
Lackierer, die überhaupt Mopeds machen, sehen das nicht als Priorität. Die leben von Autolackierungen mit weniger Aufwand, und schnellem Durchsatz.
Nicht wundern, auch die Lack- und Hilfsmittel Preise sind durch die Hersteller extrem erhöht worden, neben den gestiegen Energie- und Entsorgungskosten für einen Lackierbetrieb.