becko

Aktiv
Hallo zusammen.

Nach meinen Umbauten der letzten Jahre habe ich mir gestern eine Reise von Telgte/NRW nach Wernigerode im Harz gegönnt, um eine /5 Bj. 71 abzuholen. Meine Liebste und den Hund konnte ich überreden mitzukommen. Tat uns dreien dann auch gar nicht weh und war eine nette Kurzreise.
Das Objekt meiner Begierde hatte ich Heiligabend im Netz entdeckt und dem Verkäufer eine rege Kaufbereitschaft signalisiert.
Somit stand unserem Treffen nichts mehr im Wege. Der gute Mann hat die Maschine fünf Jahre lang restauriert. Bis auf die nicht so schöne Linierung ist auch alles sehr gut ausgeführt worden. Ein paar Kleinteile fehlen noch. Einiges habe ich aber noch im Fundus. Somit sind es hauptsächlich nur Kleinigkeiten die fehlen.
Im Sommer hatte ich meinen Cafe Racer und im herbst meinen /2 Bobber Umbau verkauft. Dann über den Herbst-Winter hin einen Harley Shovel komplett neu aufgebaut. Ich traue mich jetzt einfach mal, ein paar Fotos von dem Bock einzusetzen.:&&&: IMG_8700 (2).JPGK800_IMG_8796.JPGK800_IMG_8806.JPG

Muss selbstverständlich noch lackiert werden.

Bei der ersten Inspektion in der Garage viel mir auf, dass die noch nicht installierte Sitzbank nicht passt. Die ist wohl eher für das Langschwingenmodell. Die Elektrik muss noch komplett neu. Da muss ich mich nochmal ganz stark konzentrieren. Wird aber irgendwie schon gehen. Erst wollte ich alles ganz einfach über eine s.g. H-Box schalten. Bin aber doch eher auf der original Montage aus. Bei den Zierlinien müsste ich mal evtl. mit einem Linierer sprechen, ob der die 2,5 und 5,5 mm starken Linien überziehen kann. Runter bekomme ich die nicht mehr. Habe es gerade mal mit etwas Verdünnung versucht. Ansonsten bin ich richtig happy, eine vernünftige /5 endlich mal in meiner Garage zu haben und nun auch mal die ein oder andere Tour mit meiner Liebsten unternehmen zu können. Unter Suche habe ich mal eine kleine Auflistung gemacht, was ich so noch alles brauche. Ne Sitzbank hätte ich noch abzugeben.:gfreu:K800_IMG_8855.JPGK800_IMG_8841 (1).JPGK800_IMG_8857.JPG

Gruss
Frank
 
Die Shovel gefällt mir gut. Hübsches Teil. Ich liebäugele auch mit einer, bin jedoch nicht sicher, ob es ein endloses Loch wird. Man hört ja viel Schlechtes über die Motoren. Was für ne Basis ist denn das gewesen?
 
Versuche es mal mit Nassschleifpapier - feiner 120.
Anschließend maschinell polieren - das funktioniert aber nur wenn die Lackierung mit Härter ausgeführt wurde.


Bei den Zierlinien müsste ich mal evtl. mit einem Linierer sprechen, ob der die 2,5 und 5,5 mm starken Linien überziehen kann. Runter bekomme ich die nicht mehr. Habe es gerade mal mit etwas Verdünnung versucht.

Gruss
Frank[/QUOTE]
 
Versuche es mal mit Nassschleifpapier - feiner 120.
Anschließend maschinell polieren - das funktioniert aber nur wenn die Lackierung mit Härter ausgeführt wurde.


Bei den Zierlinien müsste ich mal evtl. mit einem Linierer sprechen, ob der die 2,5 und 5,5 mm starken Linien überziehen kann. Runter bekomme ich die nicht mehr. Habe es gerade mal mit etwas Verdünnung versucht.

Gruss
Frank
[/QUOTE]
Das ist mir zu gefährlich. Glaube nicht, dass das was wird.
 
Shovel iss Shovel , quasi die /5 unter den HD
außenliegender Belt hat was , ich denke da immer an Rasiermesser abziehen .


Die /5 wirst Du nicht mehr hergeben wollen und Deine Holde wird sich neu in Dich verlieben . Wir sind ja mit der /6 im Herbst an der Cote rumgezockelt .
Extrem angenehmes Reisen mit Flirtfaktor gerade in Fronkraisch . Auch im Pariser Stadtverkehr zu zweit hat die alte Kuh eine gute Figur gemacht . Marion fährt die Schleuder gern selbst , fühlt sich aber auch hinten drauf pudelwohl . Echte Kuh mit schwerem Schwung ist eine extrem gelassene Form des Mopedfahrens , Schön außerdem .
 
. . . habe selbst noch genug zu tun, um großflächig originales Kalahirigelb wieder zum Vorschein zu bringen :gfreu:

Da traue ich mich nicht ran. Aber wenn Du Zeit hast, immer gerne.:schock:

. . . wenn man so viel Zeit hat ;)

Ich fange immer mit 120er Papier an - viel Wasser wenig Druck - die Körnung wird automatisch feiner.
Zum Finish nehme ich einen Schleifblock:
Anhang anzeigen 168284 gibt es beim Lackierer oder im WWW
beispielsweise: http://www.nonpaints.com/de/schleifklotz-karbon-p1500-blau-lackfehlerreparatur[/QUO
 
Shovel iss Shovel , quasi die /5 unter den HD
außenliegender Belt hat was , ich denke da immer an Rasiermesser abziehen .


Die /5 wirst Du nicht mehr hergeben wollen und Deine Holde wird sich neu in Dich verlieben . Wir sind ja mit der /6 im Herbst an der Cote rumgezockelt .
Extrem angenehmes Reisen mit Flirtfaktor gerade in Fronkraisch . Auch im Pariser Stadtverkehr zu zweit hat die alte Kuh eine gute Figur gemacht . Marion fährt die Schleuder gern selbst , fühlt sich aber auch hinten drauf pudelwohl . Echte Kuh mit schwerem Schwung ist eine extrem gelassene Form des Mopedfahrens , Schön außerdem .

Danke für Deine Worte. Habe mich dann doch für nen 2-Ventiler entschieden und die K stehen lassen. Bin auch ganz gespannt, wie es meiner Liebsten gefällt. Die anderen Böcke fand sie immer nur schön. Auf dem Tank sitzen wollte sie aber nie.
Ein paar Teile noch zusammen tragen, Elektrik komplett und los geht's. Hast du evtl noch das ein oder andere Teil? (Siehe Suche) zzgl. Stratorschraube und Luffi Verbindungsschraube.
Rutsch gut rein.
Frank
 
Den einfachsten Weg gehen, Tank neu lackieren lassen. Kostet so um die 150€.


Ich müsste bei meiner /5 mal gucken, hatte die letzte Zeit die Augen meist auf den Generator einer '83 BMW gerichtet. Aber wenn die Kabel zu Diodenplatte zu kurz sind, ist der LiMa Deckel um eine Schraube verdreht montiert. Was eigentlich auch nicht so dramatisch ist. . .


Stephan
 
Endlich mal kein Umbau



...Nach meinen Umbauten der letzten Jahre...

...Im Sommer hatte ich meinen Cafe Racer und im herbst meinen /2 Bobber Umbau verkauft...

Weil du festgestellt hast, dass das andere Zeugs nicht fährt ?
 
Weil du festgestellt hast, dass das andere Zeugs nicht fährt ?
Wie schon geschrieben, weil ich meine Holde mal ab und zu mitnehmen möchte. Mit den anderen Kisten macht es allein richtig Spaß und sie fahren sich astrein und zuverlässig. Ist immer ne persönliche Einstellung mit dem Fahren. Für den ein oder anderen aber sicher auch nicht das Richtige, so ein Umbau.
 
Wie schon geschrieben, weil ich meine Holde mal ab und zu mitnehmen möchte. Mit den anderen Kisten macht es allein richtig Spaß und sie fahren sich astrein und zuverlässig. Ist immer ne persönliche Einstellung mit dem Fahren. Für den ein oder anderen aber sicher auch nicht das Richtige, so ein Umbau.

Was ist denn eine "Holde" ?
 
Zurück zum Thema :oberl: :

Ich bedaure es heute noch immer, dass ich meine R75/5 seinerzeit verkauft hatte.
Ein unglaublich schmeichelndes Fahrzeug, nett anzusehen, ein ordentliches Fahrwerk mit dem man nach einiger Eingewöhnungszeit flott unterwegs sein kann, bedingungslos soziustauglich, und eine Sänfte was den Fahrkomfort angeht.
Wann immer ne /5 irgendwo angeboten wird, schaue ich mir das Angebot genau an, aber die Preise für gute Exemplare sind inzwischen doch recht abgehoben.
Mal sehen, kommt Zeit kommt Krad...