Spineframe

Profipfuscher
Moin! Ich bin auf der Suche nach einem Endoskop / USB-Kamera um in Motoren und Getriebe zu gucken.
ich habe jetzt am Wochenende in Spa eins von DBpower im Einsatz gesehen: HD-Auflösung, 8,5mm Kopf, dimmbare LEDs und 5m Kabel. Anzeige der Bilder auf einem Windows Laptop. Das hat mich auch von der Bildqualität her absolut überzeugt, leider ist das momentan vergriffen. Kann jemand mit entsprechenden Erfahrungen aufwarten und was empfehlen?
Gute Auflösung und eine möglichst hohe Schärfe im Nahbereich sind mir extrem wichtig.

https://www.amazon.de/DBPOWER-Milli...pektionskamera-8-5mm-15M-Silver/dp/B015DWC73M

P.S. ich bin überhaupt kein Fan dieser Verkaufsplattform und würde, wenn es irgend geht, woanders kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
.... eigentlich ist das Netz ja voll davon. Ich habe diese mit 5,5 mm , passt für USB und Handy . Mit Winkel Aufsatz .... da sollte man aber den Kunststoff durch echten Spiegel ersetzen.
20180703_191200.jpg20180703_191148.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin )(-:

möglicherweise ist auch dieses Teil brauchbar

Das war ja genau das was ich nicht wissen wollte: "möglicherweise...."
Ich habe ja diesen Fred gestartet um ein Produkt zu finden das definitiv gut funktioniert. Ich will halt nicht auf Verdacht irgendwas probieren.

Die Auflösung und Schärfe muß so gut sein, daß ich z.B. Ausbrüche in Ventilsitzen oder beginnende Laufspuren an Zylindern vernünftig und zuverlässig erkennen und entsprechend deuten kann. Ansonsten kann ich mir die ganze Sache direkt sparen und den Motor, wie schon immer, sofort zerlegen.
Die Erfahrung hat gezeigt, daß die ganzen Billiggeräte mit kleinem integriertem Display keine verwertbaren Ergebnisse bringen. Wenn ich nur sehe, daß da "irgendwas" an der Zylinderwand ist, hilft mir das genau garnichts und ich muß trotzdem aufschrauben.
Bei dem Gerät was ich in Spa gesehen habe waren die Bilder so gut, daß man eine zuverlässige Aussage bzw. Diagnose treffen konnte. Die Kamera hatte 2 Megapixel, also einfaches HD 720p. Viel mehr können so kleine Objektive sowieso nicht auflösen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn ich bei Gurgel DBPower eingebe, gibt es einige Angebote.
Ob die liefern können habe ich nicht geprüft.
Versuche es einfach mal.
Gruß Egon
 
Ich habe gerade ein dbpower in der Bucht gekauft. Ist heute morgen als Einzelstück eingestellt worden. Ist sonst nirgends (mehr) lieferbar, warum auch immer. Ich werde berichten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, was kannst du berichten?
Leute, wenn ihr was Vernünftiges wollt, dann muss der Kopf fernbedienbar sein. Die billigen Dinger können das nicht und man wird wahnsinnig, wenn man das Ziel verliert und sich am Schwanenhals tot dreht.
Grüße
 
Moin!
Ich habe das Endoskop mittlerweile erfolgreich im Einsatz. Beleuchtung und Bildqualität sind gut, aber das wußte ich ja, denn das war der Kaufgrund.
Probleme hat der USB Anschluss bereitet, der Stecker ist etwas klobig und geht nicht vernünftig in die Buchse am Rechner. Eine kurze Verlängerung hat Abhilfe geschaffen. Bei einem 750er Laverda Motor habe ich Ventile, Sitze und Brennraum begutachtet und für gut befunden. Bei 80er Bohrung ist genug Platz um den Kopf der Kamera vernünftig bewegen zu können.
Die 36mm/38mm Einlass und Auslasskanäle sind ebenfalls groß genug um vernünftige Bilder von den Ventilsitzen machen zu können. Leider habe ich Depp im Eifer des Gefechts keine Bilder gespeichert sondern nur live angeschaut.
Die Naheinstellgrenze von 25mm ist etwas groß, da wären 10mm deutlich schöner, aber in dieser Preisklasse gibt es da nichts. Trotzdem sind die Bilder ausreichend scharf.
Ich würde die Kamera auf jeden Fall wieder kaufen, für meine Zwecke ist sie einigermaßen ausreichend. Natürlich hätte ich lieber ein Gerät mit noch kleinerem Kopf, noch weitwinkligerer Optik und besserem Nahbereich, aber das ist mir für den gelegentlichen Gebrauch einfach zu teuer. Das SnapOn Endoskop für den 20-fachen Preis, also ca. 500,-€ ist kaum besser.
Dafür schlägt mein Billigheimer die ganzen Geräte der Discounter um Längen. Daß man für das dbPower zur Anzeige einen Laptop braucht ist für mich überhaupt kein Nachteil, der große Bildschirm ist gegen die kleinen Displays der Handheld Geräte eine echte Wohltat.
 
Hallo
Auch war von der der Qualität meiner 12Euro Kamera aus dem Resteladen (PT) positiv überrascht, das betrifft die Bildqualität und die Ausführung. Die Nahfeldgrenze liegt auch bei ca. 25mm.

Die meisten dieser Kameras kann man auch an Android Smartphones aunschließen.

#4 @KalleWattCux: auf deinem Umlenkspiegel ist bestimmt noch die Schutzfolie drauf.
Jens