Gummi_Q

Teilnehmer
Hallo Jungs,

bin gerade am Neuaufbau meiner alten GS und da gehört auch ein neuer Endtopf dazu. Irgendwie finde ich aber nichts, dass mir 100%ig passt ?!!

Zach: blöder Halter für die Sozi-Rasten
Gletter: habe ich noch nie am Mopped mit Originalrahmen gesehen
HPN: sieht gut aus, ist aber teuer
Sito: macht mir einen zu billigen Eindruck
Siebenrock: ??

Könnt ihr mir einen Tipp geben, welcher Topf sich gut anhört, den Tüv-Prüfer nicht in Ohnmacht fallen lässt und auch noch etwas Drehmoment und Leistung erhöht ?

Ich weiß, die eierlegende Wollmilchsau, flug- und tauchfähig, gibt es nicht.

Wäre schön, ein paar Tipps zu erhalten, gerne auch mit Bild.

Danke, danke, danke.
 
Hallo Jörg,
an meiner schwarzen PD habe ich den BSM dran.
Hat E Kennzeichnung, stellt also kein Problem dar,
hat einen satten Klang, also keine Krawalltüte,
und subjektiv meint man etwas besseren Durchzug.
Vierl Glück
Manfred
 
Hallo Jörg,

ich hab den SGS 2 von Siebenrock dran. Geräuschmässig am oberen Limit, trotzdem satt und nicht aufdringlich. Gibts in drei Versionen, tiefliegend, mittel und hoch, wobei das nur durch das Verbindungsrohr zustande kommt. Komplett in Edelstahl und sehr sauber verarbeitet. Im unteren Bereich hat die Q spürbar mehr Druck, bild´ ich mir ein... :D
 
Hallo Jörg,

ich fahre an meiner GS eine SR-Komplettanlage, hat einen satten Klang mit guter Leistungsentfaltung, und er brachte bei meiner Q nachweislich besonders im mittleren Drehzahlbereich etwas mehr NM und PS.
 

Anhänge

  • R100GS 1043.jpg
    R100GS 1043.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 792
  • 1. Ausfahrt 4.jpg
    1. Ausfahrt 4.jpg
    162,6 KB · Aufrufe: 825
Hier ein Bild vom Gletter, am Originalrahmen (ist aber eine 88er GS, ob da am Heckrahmen etwas anders ist, weiß ich nicht).

Sound finde ich gut, soll aber etwas Leistung fressen, Vergleich habe ich hierzu keinen.
 

Anhänge

  • CONVAR42.jpg
    CONVAR42.jpg
    181,3 KB · Aufrufe: 798
Original von Gummi_Q
Hallo Jungs,

bin gerade am Neuaufbau meiner alten GS
Danke, danke, danke.


Was für ein EZ - Datum hat denn Deine GS ?
Vor 89 geht ja noch einiges bezüglich Abnahme. :D


Original von Gummi_Q

Zach: blöder Halter für die Sozi-Rasten
Gletter: habe ich noch nie am Mopped mit Originalrahmen gesehen
HPN: sieht gut aus, ist aber teuer
Sito: macht mir einen zu billigen Eindruck
Siebenrock: ??

- Gletter ist OK muß aber aufwändig neu abgestimmt werden bis die Leistung wieder stimmt. Am besten auf dem Leistungsprüfstand.
Bei EZ Datum nach 89 erlöscht bei nicht originaler Bedüsung die Betriebserlaubnis.
- Sito rostet ziemlich schnell ist aber von der Leiszungsentfaltung echt OK

- HPN find ich völlig überteuert für nen gepimten BMW -Originalauspuff.

- SR ist einfach fett, hässlich :aetsch: :&&&:

Dirk :wink1:
 
Und dann gibt es noch den Arrows. Bin ich durch Zufall mal rangekommen.
Ist leichter als der Orginale, Edelstahl und etwas kräftiger im Sound. Aber nicht laut.
Wie es mit der Leistng aussieht, kann ich nicht sagen. Gefühlsmäßig wie vorher.

Ich glaube, ich sollte mal wieder putzen.

Beste Grüße,
 
Hallo Jörg,
ich habe ebenfalls die SR-Racing Komplettanlage dran. Bin bis auf den Halter vom Sepp zufrieden. Habe mir mittlerweile was schöneres gebaut.
 

Anhänge

  • comp_SR-Diagram.jpg
    comp_SR-Diagram.jpg
    180,1 KB · Aufrufe: 653
  • IMG_5947 Kopie2.jpg
    IMG_5947 Kopie2.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 733
Hallo Jungs,


vielen Dank für die vielen Infos. Ich bin jetzt ein bischen schlauer. Danke auch für die Bilder.

Es verdichtet sich langsam in Richtung SR oder Gletter.

Hätte noch jemand Erfahrung mit der Zach-Tüte ?

Vielen Dank an alle. Ich werde berichten, mit welcher Lösung ich ins Rennen gehe.
 
Hallo miteinander,
hat in dem Zusammenhang jemand Erfahrungen, ob, wie und welche Kofferträger verbaut werden könnten, wenn eine SR-Racing Anlage an eine GS montiert wird? Für die Soziusfußrasten soll es ja eine Lösung geben. Keine stabilen Kofferträger mehr montieren zu können wäre für mich absolutes Ausschlußkriterium für einen Endschalldämpfer... ?(
Grüße
Florian
 
Original von savigno
Hallo miteinander,
hat in dem Zusammenhang jemand Erfahrungen, ob, wie und welche Kofferträger verbaut werden könnten, wenn eine SR-Racing Anlage an eine GS montiert wird? Für die Soziusfußrasten soll es ja eine Lösung geben. Keine stabilen Kofferträger mehr montieren zu können wäre für mich absolutes Ausschlußkriterium für einen Endschalldämpfer... ?(
Grüße
Florian


Hallo Florian,

der Originalträger passt auch mit SR.
 

Anhänge

  • Qsr 4.jpg
    Qsr 4.jpg
    142 KB · Aufrufe: 598
Hallo,

ich hab den Zach an meiner ST (ok, hat das G/S-Heck).

Klang ist super und die Qualität ist spitze. Der Auspuff ist auch mit dem großen db-Killer deutlich leiser als eine GS mit Y-Rohr und Originaltopf.

Grüße

Johannes
 

Anhänge

  • P1020711k.jpg
    P1020711k.jpg
    39 KB · Aufrufe: 506
Original von Gummi_Q
bin gerade am Neuaufbau meiner alten GS und da gehört auch ein neuer Endtopf dazu. Irgendwie finde ich aber nichts, dass mir 100%ig passt ?!!

Zach: blöder Halter für die Sozi-Rasten
Gletter: habe ich noch nie am Mopped mit Originalrahmen gesehen
HPN: sieht gut aus, ist aber teuer
Sito: macht mir einen zu billigen Eindruck
Siebenrock: ??

Könnt ihr mir einen Tipp geben, welcher Topf sich gut anhört, den Tüv-Prüfer nicht in Ohnmacht fallen lässt und auch noch etwas Drehmoment und Leistung erhöht ?
Es gibt AFAIK nur vier, die Deine Anforderungen erfüllen:
- Die Originale Serien-Anlage
- Die Anlage der R100R (= HPN)
- Die Zweirohr-Anlage der späten RS/RT
- Die komplette Anlage von SR-Racing ... wobei die mir persönlich zu laut ist.

Alles andere erfüllt - nach meinem Kenntnisstand - spätestens bei "Drehmoment und Leistung erhöht" Deine Kriterien nicht ... " ))):
 
Hallo Jörg,
bin dabei, einen Endtopf einer R100R anzupassen(R80GS).
Ist ein wenig Arbeit, wird sicher nicht aussehen wie ein neuer aus dem Zubehör, soll aber am besten sein.
Ist dann wie HPN, aber kostet fertig 130,00 Euro.

Gruß

Andreas
 
Hallo Q10,

klingt interessant. Kannst Du mir ein paar Bilder senden, wenn die Baustelle beendet ist ?

Momentan kreisen meine -gedanken um den Gletter. Der ist preislich akzeptabel und schön klein. Aber irgendwie ist mir der Winter dazwischen gekommen. Ich wohne im Südschwarzwald. Wir hatten schon den ersten Schnee, muß also mein Schätzchen bis zum nächsten Frühling verdrösten.

Gruß Jörg
 
Hallo zusammen!

Den R80/100R Endtopf kann man auch mit orig. BMW Teilen montieren. Die Teilenummern des Umbausatzes für den tiefen R80/100R Auspuf waren und sind hofentlich noch:
18 12 1338 723 für den R80/R100R-Endschalldämpfer plus
18 12 1 338 724 für den R80/R100R-Sammler plus
18 12 2 316 364 Montagesatz für Roadster Auspuff.

Gruß, Andreas
 
Hallo Andreas,
kann man mit dem Umbausatz montieren.
Ist eben eine Sache der Gefälligkeit fürs Auge oder des Zweckes.
Mit unten liegendem Auspuff kann man gleich große Koffer verwenden.
Ansonsten bei einer GS nicht mein Geschmack.
Gruß
Andreas
 
Morgen zusammen,

hier meine Lösung:
BMW R 80/100 R Endschalldämpfer, ohne Chromhülle und mit selbstgebauten Haltern und Hitzeschildern den BMW F 650.

Die rustikale Lösung, wie Shanta im BOFO schrieb ;)
 

Anhänge

  • IMGP5083.jpg
    IMGP5083.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 443
Bestellt !!

So, jetzt ist es soweit:

an einem regnerischen Sonntag wie gestern habe ich 3 dicke Bestellungen getätigt. Eine davon ist für den neuen Endtopf für meine Lieblings-Q:

And the winner is: ZACH

Juhu Fallera

Grüße an alle anderen Schrauber.
 
Der Zach ist sehr wertig verarbeitet und hat, da als Absorptionsschalldämpfer aufgebaut, nen tollen, tiefen Sound. :applaus:

Ich habe / hatte ihn an meiner umgebauten R100R dran, war aber mit der Optik nicht 100% glücklich. Jetzt habe ich mal nen Gletter rangehalten.
Klanglich kann der Gletter allerdings mit dem Zach nicht mithalten. Optisch aber... :applaus:
 

Anhänge

  • Zach1.jpg
    Zach1.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 308
  • gletter4.jpg
    gletter4.jpg
    340,8 KB · Aufrufe: 319
N'Abend Detlev,

wie sieht das aus wenn du den Zach schräg anbaust, also mit dem R 100 GS-Vorschalldämpfer? Das hast du ausprobiert, könnte ich mir denken ;)

Der Gletter gefällt mir optisch besser :applaus:

Schönen Abend noch wünscht...
 
Umbau GS

Hallo Ihr Kuhtreiber,


wollte mal einen Zwischenbericht abgeben. Bin fast fertig mit meinem Schätzchen. Endtopf ist dran, Doppelzündung eingebaut, Stößelrohre neu abgedichtet, Heck gekürzt, ....

Wollte gestern noch volltanken damit der Winter gut überstanden wird, doch dicke Schneeflocken haben mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Poliert und eingewachst habe ich schon, die letzten Restarbeiten noch, dann kann ich die Beine hochlegen und mir die Restaurierung meiner R 75/5 überlegen.

Ich mach noch ein paar Bilder. Bin gespannt, was ihr sagt.

Bis dahin allzeit genügend Öldruck,


Jörg.