bmwdan

Teilnehmer
Hallo zu sammen. ich überlege ob es möglich ist, den Abgasstrang unterhalb der Zylinder enden zu lassen. Sprich: Krümmer unter dem topf abschneiden und direkt kleinsts möglichen Dämpfer drann. Die frage ist jetzt wie kann ich das verwirklichen, da ja der Serienmässige Vorschalldämpfer wegfällt. Auswirkungen??
Na bevor ich schneide und es einfach mal probiere, dachte ich es gibt unter euch eine Antwort, die ihr mir nicht vorenthalten dürft.
mfg
der dani war's
 
Da der Fred verschoben wurde ziehe ich meinen Text zurück, passt nicht mehr.

Aber trotzdem herzlich willkommen.
 
moin dani

meinst du in etwa so?

BOS_Kawasaki-ER-6N_05.jpg


HM
 
Hallo,

das Problem ist die Leistung oder die Lautstärke. Auf etwas musst Du verzichten. Bei einer R80 nicht ganz so tragisch.

Gruß
Walter
 
Hallo Dani

Die Konsquenzen sind ja wohl klar.
Das Teil ist kaum leise zu bringen, dafür gibt es weniger Leistung wie bisher.

Ich muß allerdings zugeben, von der Optik würde mich so eine Lösung auch reizen..
 
Nun gut, das wird lahmer und lauter und eintragen tut dir das auch keiner. Und die kleinen Töpfchen sitzen direkt unter den Fußrasten und grillen dir die Füße. :pfeif:

Aber schick aussehen würde das. ;)
 
Ja, die Richtung stimmt schon. Aus welchem Grund sollte der Tüv soetwas nicht eintragen....wenn natü

Ja, die Richtung stimmt schon. Aus welchem Grund sollte der Tüv so etwas nicht eintragen....wenn natürlich die Lautstärke O.K. ist. Muss sehen ob das mit dem Leistungsverlust dann auch noch tragbar ist.
 
Das Problem ist das Baujahr Deiner Maschine.
Der TÜV wird eine Fahrgeräuschmessung machen wollen, möglicherweise auch noch ein Abgasgutachten und einen Leistungsprüfstandslauf. Das kostet eben.
Wenn der TÜV mit der Geräuschmessung zufrieden ist, kommst Du billig mit knapp 200 € davon.
 
RE: Ja, die Richtung stimmt schon. Aus welchem Grund sollte der Tüv soetwas nicht eintragen....wenn

Original von bmwdan
Ja, die Richtung stimmt schon. Aus welchem Grund sollte der Tüv so etwas nicht eintragen....wenn natürlich die Lautstärke O.K. ist. Muss sehen ob das mit dem Leistungsverlust dann auch noch tragbar ist.

Hallo,

nach meiner Erfahrung kommt dann bei einem Absorptiondämpfer ein Durchmesser von 12mm heraus. Die Leistung sinkt dann auf die Hälfte.

Gruß
Walter
 
RE: Ja, die Richtung stimmt schon. Aus welchem Grund sollte der Tüv soetwas nicht eintragen....wenn

Original von Euklid55
nach meiner Erfahrung kommt dann bei einem Absorptiondämpfer ein Durchmesser von 12mm heraus. Die Leistung sinkt dann auf die Hälfte.
Bei 12mm Durchmesser sinkt die Leistung sicher noch weiter ;)

Du meinstest wohl 12cm.
 
ich wollte mich auch mal zu wort melden da ich ja ein lautstärkefreak bin. solang auf den töpfen eine e nummer steht wird der TÜV nicht meckern und du brauchst die dinger nicht einzutragen. als zweites kommt es immer noch auf das baujahr deiner Q an, ist wegen der eingetragenen DB zahl. ich hatte schon auf meiner Q harley dämpfer drauf die ihre lautstärke hatten aber die waren mit e nr. und die wurden nie bemängelt. das dort evt ein leistungsverlust entsteht mag wohl sein aber wer etwas aussergewöhnliches möchte der nimmt sowas hin da es ja kein zweiter hat. meine ist auch wieder im umbau und ich hoffe bald ein paar bilder hier reinsetzen zu können .

mfg kp