Hallo Frank

Danke für den Hinweis, das war ich mir absolut nicht bewusst!

Leider habe ich mich auch zu früh gefreut: nachdem ich den kompletten Deckel "poliert" habe, habe ich ihn mit WD40 eingespritzt und alle alten Flecken waren wieder sichtbar.

Frust.

Ich warte nun die Lieferung von EMR fein und grob ab.

Schon oft wenn ich am Flugplatz Grenchen war und die glänzende DC 3 dort bestaunte, habe ich mir die Polierarbeit vorgestellt.

https://www.airplane-pictures.net/photo/884231/n431hm-mathys-aviation-douglas-dc-3/

Ein Privatflieger, notabene ...

Franz

Manche flecken sind bei mir auch nicht raus.
Habe alles probiert was das internet her gibt. Politur, ofenreiniger, bremsenreiniger, rohe gewalt mir der Bürste. Das einzig wirkungsvolle wäre vermutlich schleifen/ sandstrahlen.
Meinen kettenkastendeckel hab ich von hand geschliffen und zum pulvern gegeben (sigwa summiswald - sehr gute firma, faire preise)
 
Kann mir jemand sagen, ob in den Speichennippeln in jedem Fall Madenschrauben zum Verkontern nötig sind?

Oder ist das nur bei bestimmten Materialien nötig? Boxxerparts bietet Sätze von Nippeln an, ohne Madenschrauben beizulegen, bei den VA-Nippeln aber liegen die Madenschrauben bei.

https://www.boxxerparts.de/index.php?cat=c64_Fahrwerk.html&XTCsid=ps72rm3rjo97c1p2seq68kh020

Gruss
Franz

P.S.
Ich habe den Motordeckel dann schlussendlich günstig bei der Härterei Blessing in Burgdorf Glasperlenstrahlen lassen, ist schön rausgekommen wenn auch nicht vollständig fleckenfrei. Die in diesem Thread empfohlene Fa. Sigwa in Signau kann nur Sandstrahlen, aber nicht Glasperlenstrahlen, was aber die Oberfläche verdichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, habe die Antwort auf meine letzte Frage gefunden: Verkontern mit Madenschrauben ist wie Hosenträger und Gürtel gleichzeitig zu tragen, da die Nippel ja mit definiertem Drehmoment angezogen werden.

Hier ein Bild auf meinen Werktisch. Es gibt also total neue Nippel UND Speichen im Vorderrad. Die Felge ist hier noch nicht fertig poliert.

Aber die Nabe. Mittels Oxalsäure die Rostspuren zu entfernen hat wunderbar funktioniert. Einfach die warme Säurelösung auftragen und ca. 30 Minuten warten. Vor dem Neutralisieren mit Wasser mittels einer Flaschenbürste alle Nippellöcher innen reinigen.

Et voila!

Gruss
Franz
 

Anhänge

  • 20171125 Felge und Nabe auf dem Werktisch.jpg
    20171125 Felge und Nabe auf dem Werktisch.jpg
    151,5 KB · Aufrufe: 76
...Das schlimmste was dem alu, meiner Meinung nach passieren könnte, sind verfärbungen durch das Messing.
Allerdings baut alu extrem schnell die schützende oxidschicht auf.

Korrosion richtet sich nicht nach Meinungen. Die Selbstpassivierung von Aluminium (ebenso wie bei Edelstahl) wird durch Fremdmetalle auf der Oberfläche massiv gestört. Deshalb gibt es sehr korrosionsanfällige, hochfeste Al-Legierungen - Teufelszeug.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aluminium-Kupfer-Legierung