Hallo Gemeinde,

ich plane meine 4-Kolben Brembozangen entlacken zu lassen. Wer hat Erfahrung damit? Ist eine Chemiebehandlung sinnvoll oder Sandstrahlen? Die Zangen sollen danach "natür"/unbehandelt bleiben. Kennt jemand eine entsprechende Adresse in Berlin?

Schon im voraus vielen Dank für zweckdienliche Ratschläge

Martin
 
Moin,

die 4-Kolbensättel sollten eloxiert sein.
Ein Eloxalbetrieb kann die auch "enteloxieren",
dann hast Du wieder die natürliche Aluoberfläche
mit allen Vor- und Nachteilen.
Oder Du lässt Sie danach in "natur" neueloxieren.

Gruß

Matze
 
Moin,

ich denke mal so 15-20 €.
Nur auseinander müssen sie vorher sein,also keine Fremdmetalle
am Sattel.
Gruß

Matze
 
Lage der Dichtringe beachten

Wenn Du die Bremssättel auseinander nimmst achte auf die Lage der Dichtringe, auch wenn's so aussieht es sind keine Quadratringe, sie haben eine kleine Lippe.

Die Zylinderfläche für die Bremskolben darf nicht eloxiert werden, beim Eloxieren kommt es, wenn auch nur minimalst, zu einer Materialaufdickung.
 
Sei lieber vorichtig mit enteloxieren und neu eloxieren.
Beim enteloxieren ebenso wie beim eloxieren werden die Teile abgebeizt. Dabei sind schnell mal 0,04-0,05 mm Material weg (nennt sich Beizabtrag).
Das ganze geschieht in einem Bad. Die Bohrungen für die Bremskolben sind dann hin.Es gibt zwar Spezies die sowas abdecken bzw. die Löcher verstopfen. Aber mir wär das zu riskant.