Hallo,
hat wer Erfahrungen mit den /7 Nachbau Endschalldämpfern? Die sind angeblich VA verchromt und haben ABE. Ich habe des öfteren schon gelesen, dass einige Nachbau Auspuffe leiser sind oder einen leichten Drosseleffekt aufweisen, da die 38mm für die größeren Hubräume sowieso schon grenzwertig sind. Aber wahrscheinlich sind das eher Geschichten. Aber wäre hilfreich wenn ihr eure Erfahrungen teilt.
LG Marvin

 
Hoi Marvin !
Ich denke , auch das werden Keihan's sein , wie sie vom Boxup in D gehandelt werden !
Ich habe jene an 4 Motorrädern , die ersten seit etwa '98 ! Komplett mit Krümmers auf dem Bild !
Sind aber im Gebrauch nicht Chromblank , eher Bronce !
Aber Klang besser , etwas dumpfer , Leistung wie Ori Zeuna !
Gruss JörgDSC02604.JPG
 
Ich habe des öfteren schon gelesen, dass einige Nachbau Auspuffe leiser sind oder einen leichten Drosseleffekt aufweisen, da die 38mm für die größeren Hubräume sowieso schon grenzwertig sind.
Das ist tatsächlich Unsinn.
Ich hatte an meinem 1070er verschiedene Dämpfer auf dem Prüfstand ausprobiert.
Mit den 38er Keihans lagen knapp 90PS an.
Mehr als mit den 40er Zeunas.
Jochen vom Eyser (BCD) hat mir erzählt, dass er auch mit den 38er Dämpfern die höchsten Leistungswerte erreicht hat.
 
Hoi Marvin !
Ich denke , auch das werden Keihan's sein , wie sie vom Boxup in D gehandelt werden !
Ich habe jene an 4 Motorrädern , die ersten seit etwa '98 ! Komplett mit Krümmers auf dem Bild !
Sind aber im Gebrauch nicht Chromblank , eher Bronce !
Aber Klang besser , etwas dumpfer , Leistung wie Ori Zeuna !
Gruss JörgAnhang anzeigen 393265
Also nicht so kernig wie die Zeuna? Und das mir der Leistung habe ich mir fast gedacht, dass es wahrscheinlich egal ist.
LG Marvin
 
Der Klang ist besser mit Keihans wie zeuna--finde ich zumindest !
Was es heut an Stahlblech mit Chrom gibt ist eher dünneres Material und blechern wie ich finde !
 
Ich habe an der /7 auch gebrauchte Keihan. Die klingen nach meinem Eindruck ein wenig bassiger, was kein Nachteil ist.