Hallo,
da ich für meine R90s gerne einen neuen Haltegriff hätte, da der alte nicht mehr schön ist und minimal verbogen ist, weshalb die Koffer bei Vonration an der Verkleidung schleifen, da der etwas verbogene Griff die Verkleidung rausdrückt, wollte ich fragen ob jemand Erfahrungen hat mit Nachbauten von diesen Griff. Original ist er nicht mehr lieferbar und BMW Bayer oder Ullis Motorradladen bieten einen Nachbau an. Falls diesen jemand gekauft hat wollte ich gerne wissen, ob dieser gleich wie original ausschaut und von der Größe her passt.
LG Marvin
 
Er meint den einfachen Haltegriff, welcher auf dem S-Bürzel drauf ist.
So wie deiner auf deinem Avatarbild, nur ohne Gebäckbrücke.
 
Ja genau den Griff meine ich, dieser gehört bei mir getauscht, da eben der Chrom wie am Bild schon etwas abplatzt und da er auf der linken Seite unten etwas nach außen verbogen is und da er mit der Verkleidung verschraubt ist, drückt er die Verkleidung auch nach außen, weshalb der Abstand zwischen Verkleidung und Koffer so gering ist, das die Koffer an der Verkleidung bei Vibration reiben.
LG,
Marvin
 

Anhänge

  • IMG_0753.jpg
    IMG_0753.jpg
    105,1 KB · Aufrufe: 138
Ich habe den seinerzeit bei BMW neu gekauft, passte vorne und hinten nicht. Der zweite Versuch nach Umtausch das gleiche Chaos, das war schon ein billiger, untauglicher Nachbau.
Ich habe mir dann ein gutes Gebrauchtteil besorgt.
Ob die heutigen Nachbauten taugen :nixw:
 
Hallo,

kein Haltegriff für den Beifahrer. Nur 1 Person eingetragen?

Gruß
Walter

Nö.

Wenn da die Frage aufkommen sollte, kommt da ein Spannband um die Sitzbank. Ein solches liegt im Werkzeugkasten. Eine Festhaltemöglichkeit muss für die/den Beifahrer/in nur in dem Fall vorhanden sein, das da jemand hinten drauf auf wirklich sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Eine Festhaltemöglichkeit muss für die/den Beifahrer/in nur in dem Fall vorhanden sein, das da jemand hinten drauf auf wirklich sitzt. ...

Das hat mir der TÜV-Mensch bei der letzten Abnahme aber anders erklärt! :lautlachen1:

Ich durfte dann mit der Sachs noch einmal in die Garage fahren und mir etwas einfallen lassen.
 
Und die muss man natürlich auch ständig dabei haben!

Wechsel den TÜV Menschen.


P.S. Wer glaubt ernsthaft das er sich an diesem Bügel festhalten könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö.

Wenn da die Frage aufkommen sollte, kommt da ein Spannband um die Sitzbank. Ein solches liegt im Werkzeugkasten. Eine Festhaltemöglichkeit muss für die/den Beifahrer/in nur in dem Fall vorhanden sein, das da jemand hinten drauf auf wirklich sitzt.
Das höre/lese ich zum ersten Mal.

Davon abgesehen gefällt mir der nackte Bürzel ohne Griff gar nicht.
Da fehlt einfach was …

Gruss
Carsten 🇵🇱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe so gelöst.

......

Wenn an der S-Sitzbank nachträglich andere Scharniere angebracht wurden wird es noch schwieriger als es eh schon ist. Diese haben oft eine andere Öffnungskurve. Die Sitzbank kollidiert dann auch schon mal gerne mit mit dem Seitendeckel. Das Öffnen der Sitzbank mit angedockten Koffern ist dann noch schwieriger, mit der montierten Reling erst recht.
 
Wieso gekapert? wir sind doch voll beim Thema Haltebügel

Bei mir sieht das ziemlich genau so aus wie bei Matthias (Luggi), und ich finde diesen ausladenden Bügel optisch eher störend. Das man sich daran ernsthaft fest halten kann ist doch Schnee von gestern. Seit Jahrzehnten hat sich bei mir noch kein TüV-Prüfer daran gestört.

gruss peter
 

Anhänge

  • DSCN4686.jpg
    DSCN4686.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Es geht offensichtlich um eine 90S, da wird nicht mal eben das Bürzel zugespachtelt und der Bügel weggelassen. Der TE fragte nach möglichem Ersatz.
 
Moin, zurück zur Ausgangsfrage. Ich habe den Bügel im Januar bei Bayer gekauft, passt 1 zu 1, ist definitiv wie original. Alle Schrauben und Stopfen weiter verwendet. Hatte auch lange danach gesucht, da bei mir der BMW-Träger drauf war, der verdeckt das schöne Heck zu sehr.

Also das Teil von Bayer kann ich empfehlen.