Hallo Zusammen,
da ja Granada wieder für uns einteilige Kipphebel anfertigen würde hätte ich gleich mal eine Frage !!
Diejenigen von euch die die Dinger schon montiert haben schreibt mal eure Erfahrungen hier rein.
Empfehlenswert Ja Nein
Geräusche Besser Schlechter
Axialspiel mußten viel Scheiben nachgelegt werden
usw
 
Hallo Hans-Peter,
ich habe sowohl an meiner R90/6 mit R100RT Motor (Bj. 78) als auch an der R100/7T (Bj82) die Kipphebelbrücken verbaut.
Erstere brauchte jeweils auf dem rechten Kipphebel 0,1mm zusätzliche Distanz, die linken Kipphebel saßen mit 0,05mm Spiel sehr gut.
Bei der R100/7T waren alle 4 Kipphebel auf 0,05mm .

Das Laufgeräusch bei den beiden Motoren ist recht ruhig, allerdings konnte ich, dank Jahreszeit, noch keinen der Motoren richtig heiß fahren.
Die Erfahrungen werden also wohl noch auf sich warten lassen...

Nun habe ich ja seit 2 1/2 Wochen noch die R100R mit den Kipphebeln die durch Scheiben ausdistanziert werden, die soll nun auch noch die Brücken bekommen.
 
Hallo
Lies mal alles was schon drüber geschrieben wurde, langsam durch,
jede Frage wird beantwortet.
Ist Anschauungsache ob alle Hebel aufs gleiche Maß bringen, oder Blöcke größer damit Scheiben eingebautwerden können, der Werkzeugmacher macht das nicht :cool:.
Habe 55,98 gemacht. Einteilige Blöcke dann auf 56.00 gefertigt und pasta. Meine Kühe laufen ohne klappern.
Obs was bringt oder nicht werden die Herrn Doktoren
und Erbsenzähler beantworten können.
Auf jeden Fall kann man schon mal ein längeres Stück Power geben
ohne das gleich alles zum neu justieren ist.


Gruss aus der Südsteiermark ist in Österreich
REINI :aetsch:
www.3rad.jimdo.com