Hallo Boxer Treiber,

ich hätte da mal eine Frage:

Am Wochenende habe ich einen K&N Luftfilter an meinem
gebraucht gekauftem Spielzeug montiert .
BMW R100 GS ( 247 E ) Erstzulassung 03.1990 zur Zeit mit
29.000 KM auf der Uhr ( davon 8.000 eigene seit dem Kauf Anfang 2008 )
Bis auf die mäßige Passform macht der K&N einen guten Eindruck
die Maschine läuft ruhig zieht gut alles i.O.
Wie ist eure Erfahrung, gleicht der K&N die vom Werk eigentlich
ehr zu fette Abstimmung aus oder sollte ich die Düse um 10 auf
160 erhöhen
Ich fahre eine die vom MO Sonderheft empfohlene Bosch Zündkerze
mit den beiden Seitenelektronen ansonsten ist der Motor Serienmäßig

Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
 
Am Besten, Du probierst es aus. Fahr mal auf der Bahn mit Vollgas und nimm den Hahn leicht zurück. Wird sie dann schneller, schraub die nächste Grösse rein. Das wiederholst Du solange, bis sie beim Gaswegnehmen nicht mehr schneller wird.
 
Dreht immer bis in den roten Bereich

Guten morgen Hubi,

das funktioniert leider nicht, da die BMW locker in den roten Bereich dreht selbst an Steigungen
muss ich „vorsichtig“ Gas geben um nicht rot zu sehen. ( Ich hatte schon vier BMW´s aber noch
keine ist so gut Serienmäßig gegangen ( eine mit Doppel Zündung anderer Übersetzung und höhere
Verdichtung mal ausgenommen )

Danke für den Tipp
Jochen
 
Dann hilft nur der Klassiker. Auf die Bahn, ein gutes Stück mit 150 km/h fahren und dann auf einen Parkplatz. Beim Abfahren Kupplung ziehen und Motor aus. Dann Kerzenkontrolle.
 
RE: Dreht immer bis in den roten Bereich

Hallo Jochen,

nehme ein Autobahnstück leicht ansteigend und überfahre einem Punkt mit 5000 U/min. Dann Vollgas und nach 500m (Beschilderung seitlich der Autobahn) ablesen der erreichten Geschwindigkeit. Das Ganze mit verschiedene Düsen. Die Beste davon nehmen.

Gruß
Walter
 
Danke

Danke für die schnellen Antworten,

es scheint wohl so, das es keine Erfahrungswerte gibt bzw.
das diese tatsächlich >> erfahren << werden müssen.

Grüße ins Münsterland und nach Frankfurt
Jochen
 
Die beste Methode ist die von Hubi beschriebene. Setz doch einfach noch jemanden mit drauf. KOffer dran, Zelt auf den Gepäckträger und Textilklamotten an. Dann dreht sie bestimmt nicht mehr in den Roten. Außerdem kannst du den Motor ruhig mal 7500 drehen.

Kai
 
Wenn sie so gut läuft, warum dann etwas ändern? Schau dir einfach mal die Kerzen an. Dazu den Motor nach zügiger Fahrt auskuppeln und abstellen. Dann die Kerzen (beide anschauen!) raus und begutachten. Wobei ich das nicht bei heißem Motor mache, sondern am nächsten Tag, wenn der Motor wieder kalt ist. Dann kann man die Kerze auch problemlos wieder reinschrauben. ;)

Die Methode von Hubi erfordert nicht, den Motor in den roten Bereich zu drehen. Einfach ein Stück mit Vollgas fahren und dann das Gas etwas zurücknehmen. Wenn sie jetzt schneller wird, brauchst du eine größere Hauptdüse.