Henning

Einsteiger
hallo, ich komme mit meiner Elektrik nicht weiter. Ladelampe (3w) ist AUS bei Zündung an und fängt schwächlich an zu leuchten bei hohen Drehzahlen. Dann lädt er aber 13,4 Volt ab vielleicht 3000 Umdrehungen obwohl die Lampe leuchtet. ??Also alles verkehrt herum.

Hatte einen Kurzschluss durch aufgeriebene Isolation am schwarzen Kabel vom Anlasser zum Relai das mit dem blauen Kabel für Regler und Ladelampe aus dem Motor kommt. Dadurch ist der magnetschalter am Anlasser durchgebrannt. Der Anlasser dreht dann ohne stop. Der Anlasser ist ja auch mit der Lima verbunden. Dieser Kurzschluss hat sich mit flackernder Ladelampe angekündigt und mit abrauchender Isolation vom dünneren Anlasserkabel beim starten. Magnetschalter ist jetzt neu. Habe nach diesen Ärger dann die gesamte Elektrik neu aufgebaut mit dieser D Box von Axel Jost. Das ist ja nun alles schon 43 Jahre alt. Geht auch soweit alles. Motorelektrik ist aber noch die alte. (Außer e Zündung)

Ich dachte das kann eigentlich dann nur die Diodenplatte sein. Habe jetzt neuen Regler und Diodenplatte drinnen aber ist noch alles gleich. Wenn ich auf Y 12 Volt lege leuchtet die Lampe. Wiederstandsmessungen am Rotor ist 4 Ohm und sehen eigentlich gut aus. Es fehlt der Erregerstrom. Aber wo kommt der her oder warum ist er nicht da? An der Diodenplatte am fetten Stecker liegt permanent 12v an. Irgendeine Idee?
 
Das folgende Teil sei dir ans Herz gelegt:
Generator / Lichtmaschine Prüfung und Messung

Ladelampe (3w) ist AUS bei Zündung an
Bei Motor an oder aus? Wenn bei aus mal die Liste aus der Doku abarbeiten

Der Anlasser ist ja auch mit der Lima verbunden.
Sie sind nicht verbunden, die Kabel verlaufen nur im gleichen Kabelstrang.

An der Diodenplatte am fetten Stecker liegt permanent 12v an
Dort liegt immer die Akkuspannung an, das ist richtig.

Wenn ich mir das alles ansehen und bei Motor aus, Killschalter on und Zündung an die LKL nicht leuchtet, dann bitte die Liste "LKL aus" durcharbeiten.

Hans
 
Hallo Hans,

klasse. Vielen Dank. Das werde ich mal durchstöbern.

Zu Deiner Frage. Bei Zündung an aber Motor aus ist LkL aus. Motor an bei hoher Drehlzahl ist LKL an.
 
Bei Zündung an aber Motor aus ist LkL aus. Motor an bei hoher Drehlzahl ist LKL an.
Ersteres ist die Idee mit der Liste. Ich vermute, dass die Lima sich selber hochzieht (Thema Remanenz, d.h. noch enthaltener Restmagnetismus im Rotor), aber die Spannung auf B+ (Anschluss zum Starter/Batterie) und D+ (Anschluß zum Regler) unterschiedlich sind.

Melde dich mal mit den Ergebnissen

Hans
 
Bei punkt 9 in der Liste LKL leuchtet nicht steht ich soll weißen Kunstoffstecker trennen und schwarzen Kabel überbrücken. Heißt das dort soll 12v + vom Akku drauf? Und das blaue dann an Masse. Korrekt?

Wenn ich aufs blaue Kabel 12v+ gebe leuchtet es.
 
Bei punkt 9 in der Liste LKL leuchtet nicht steht ich soll weißen Kunstoffstecker trennen und schwarzen Kabel überbrücken
Schwarzes brücken: Beide Steckerseiten mit einem Kabel verbinden. Wird bei Paralevern ab 91 benötigt.

Blaues Kabel: Die Seite vom Hauptkabelbaum auf Masse halten

Hans
 
Mir dämmert etwas. Das schwarze Kabel der LKL habe ich auf Masse gelegt. Dann kann das ja nicht gehen. Da müsste plus von der Zündung ran oder?
 
Sorry war gerade unterwegs.
Habe das so verstanden. Weisser Stecker ist der runde Stecker im Cockpit wo die Ladelampe ist. Meine Ladelampe ist so angeschlossen: Eine Seite das blaue Kabel und andere Seite masseverbindung (was denke ich falsch ist) . Habe kein Originales Cockpit mehr und auch keinen originalen Kabelbaum.