was soll der Filter besser können als der originale Papierluftfilter? Vorteile in Preis oder Filterwirkung?
Alle 2500 km den Filter warten ist ja wohl auch nicht die Erlösung.
kann dem Walter nur Recht geben. Hatte etwas Ähnliches verbaut. Hab ich wieder rausgeschmissen. Hat laut Prüfstand in den oberen Drehzahlen nicht den Luftdurchsatz geliefert wie der originale Plattenlufi.
Aber wenn'de in die Wüste fährst...
... ist mMn der originale Papierfilter das Beste, was einem unter die Finger kommen kann. Wenn die Affentwin- und KTM-Fahrer mit Waschungen angefagen haben, habe ich immer meinen Filter abgeklipst, zwei- dreimal gegen den Gepäckträger geklopft (da kam dann doch immer ein anständiges Sandhäufchen zusammen) und die Kiste hat wieder ohne zu Röcheln hörbar freier durchgeatmet. Danach Freizeit.
Das geht so schnell, da hatten die Anderen noch nichtmal alle Schrauben offen
Ehrlich gesagt ist das Ding überflüssig, weil der originale gut und auch lange funzt. Dieser hier und der von K&N bergen zudem noch das Risiko, dass die Abstimmung des Motors nicht mehr stimmt und erst aufwendig neu angepasst werden muss.