oelz

Teilnehmer
Hi,
ich benötige für meine R50/2 diverse Ersatzteile, sind die Üblichen wenn man ein Fahrzeug nach längerer Standzeit wieder aktivieren möchte wie eben die Dichtungen, Filter, Benzinhahn...
Hab vor einigen Jahren bei einem namhaften BMW Ersatzteillieferanten für meine R100S was bestellt, war eigentlich problemlos weshalb ich das jetzt auch versucht habe. Gut, man kann bei dem Händler, möchte den Namen hier nicht nennen, die Teile im Internet über ET Listen raussuchen, muß das dann zusammenfassen und irgendwie übermitteln und dann... Stille, Urgenz meinerseits verlief negativ. Nach 3 Wochen hab ich nun eine email mit einer Auftragsbestätigung erhalten in welcher die von mir benötigten Teile angeführt sind und mir die Kontodaten übermittelt werden gleich mit dem Hinweis dass viele Teile dzt. nicht lieferbar sind wie zum Beispiel so hochkomplizierte eben wie Dichtungen und Schellen.
Hab mittlerweile bei einem anderen Lieferanten die benötigten ET bestellt hoffe die kommen bald.
Könnt ihr mir einen zuverlässigen BMW ET Händler mit einem gut bestückten Lager und guter ET Qualität empfehlen!?, bevorzugt mit Onlineshop.
Vielen lieben Dank, Gruß Wolfgang
 
Hallo,

Ich bestelle meine Teile fast immer bei Motorrad Stark, BMW Bayer oder Siebenrock. Leebmann24 nehme ich immer wenns um original BMW Teile geht. Für die Alteisen (Rollenboxer) kann ich dir S.Mayer, Ulis Motorradladen und eben Motorrad Stark empfehlen. https://motorrad-stark.de/x1/

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, ich hab alle in meine ET-Händlerdatei aufgenommen.
Mit einigen hatte ich bereits mal Kontakt

Was mach ich gegen kleine Rosttüpfelchen am Lack ohne dass es nachher wie die Fellzeichnung von einem Dalmatiner (halt in schwarz) ausschaut?
 
Vielen Dank, ich hab alle in meine ET-Händlerdatei aufgenommen.
Mit einigen hatte ich bereits mal Kontakt

Was mach ich gegen kleine Rosttüpfelchen am Lack ohne dass es nachher wie die Fellzeichnung von einem Dalmatiner (halt in schwarz) ausschaut?

Bei schwarzem Lack relativ einfach: Richtigen Farbton als Tupflack besorgen, Rost vorsichtig entfernen (bei manchen Lackstiften ist ein Werkzeug zum entfernen dabei), dann austupfen bis der Lack etwas über steht. Anschließend gut durchtrocknen lassen und mit einer Schleifblüte den Lacktupfen einschleifen und anschließend mit Polierpaste auf Hochglanz polieren. Klappt am besten bei Schwarz, danach kaum noch zu sehen.

Gruß Dennis
 
Vielen Dank für die Winke - hab ich erst unlängst in einer Repanleitung gelesen :D
Hier Bilder
 

Anhänge

  • Bonnie.jpg
    Bonnie.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 134
  • meine 3 Puchs.jpg
    meine 3 Puchs.jpg
    205,1 KB · Aufrufe: 136
  • R50 2 nach Abholung.jpg
    R50 2 nach Abholung.jpg
    298,8 KB · Aufrufe: 132
Irgendwie stehen die Bilder am Kopf. Auch das werd ich noch zsammbringen. Das Windschild auf der R 50 ist bereits demontiert. Hat sich mein Onkel zugelegt da er mir fortschreitendem Alter den Fahrtwind immer weniger ausgehalten hat. Bis vor 2 Jahren ist er noch mit einer Cruiser gefahren, leider wurde er damit abgeschossen und hatte auch seither Angst auf ein Motorrad zu steigen. Wenn mir das mit 80 auf einer 1200erter passiert bin ich zfrieden.
Von der R100S hab ich adhoc keine Bilder gefunden. diese reiche ich nach. Dzt. steht sie unter einer Plane.
 
Moin,
ich nehmen den braunen Vierpfoter:gfreu:.
Da haste doch ein paar schöne Moppeds, trotz der Lieferschwierigkeiten zum überbrücken, bis die Teile alle da sind.
 
Je älter das Objekt. desto öfter werden Nachbauteile angeboten.
Nicht jeder Händler benennt das aber auch deutlich.
Diese Teile müssen nicht automatisch schlechter sein als das Original;
aber ich möchte das wenigstens wissen und nicht nach dem Kauf leidvoll erfahren. Daher im Zweifel immer nachfragen...
 
Hallo,

viele Teile vor 1969 gibt es nicht mehr und was es dann noch vorhanden ist, wird mit Gold aufgewogen. Erste Adresse ist immer noch der ETK von BMW. Was noch fehlt, sind Rabenbauer, Kempmann und Meyer meine ersten Adressen.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ich kann euch noch Meyer-Bikes empfehlen. Ist bei mir um die Ecke. Die machen selbst keine Werbung, aber z.B. kauft Bayer dort wohl auch viel ein und verkauft es weiter.

Grüße aus Rheinhessen
 
Moin,
ich nehmen den braunen Vierpfoter:gfreu:.
Da haste doch ein paar schöne Moppeds, trotz der Lieferschwierigkeiten zum überbrücken, bis die Teile alle da sind.

Den gibts leider nicht, da bekomm ich Probleme mit der Chefin:D. Ist unser Baby mit 20 Wochen - ein Freund sagt immer das letzte Kind hat ein Fell :D
 
... eine echte Bereicherung : Meyer-Bikes.
Noch nie davon gehört aber scheint gut zu sein. Merke ich mir um in Zukunft probehalber dort mal was zu bestellen anstatt bei denen die ich schon kenne.

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Macht euch mal den Spaß und vergleicht mal die Preise von dem gleichen Artikel. Meistens ist es so das ein Händler eine Serie von einem Artkel fertigen lässt und an die anderen Händler weiterverkauft. Und da kommen schon erhebliche Preisunterschiede raus.
Manfred