Nicht im schlimmsten Alptraum wäre ich auf die Idee gekommen, einen extra Rotor bis nach Inari/Lappland und wieder zurück zu kutschieren.

Wozu auch...?(
 
Dummerweise geht immer das Ersatzteil kaputt, das man gerade nicht dabei hat :bitte:
Man sollte sich also nicht zu viele Gedanken zum Thema machen
 
Moin Uwe,
an meiner /6 sind unterwegs bei inzwischen 217000 km nur sehr wenige Defekte aufgetreten.Ich pflege das Mopped halt und mache vor jeder Urlaubstour eine komplette Durchsicht.
Dies waren zweimal platte Hinterreifen (Nagel), einmal bei Tempo 145 auf der Bahn.:entsetzten: Würde also bei einer Reise, wie du sie geplant hast, zwei Schläuche (vorne/hinten) nebst langen Montiereisen, schreibst du ja selbst, mitnehmen. Die kommen eingewickelt ins Rahmenhauptrohr.
Dann sind zweimal die Fäden der H4 Lampe durchgebrannt. War immer Abblendlicht. Hab dann einfach den Scheinwerfer runter gedrückt und fuhr mit dem Fernlicht.
Einmal hatte sich eine winzige Feder des Fliehkraftzündverstellers verabschiedet. Das war echt ärgerlich, dauerte eine ganze zeitlang, bis ich den Fehler fand. Und dann lief mal ein Vergaser über, war wohl etwas Dreck drin und die Schwimmernadel klemmte.

Ich glaube, das war`s auch schon mit der /6.

Bei der g/s ist mir mal unterwegs das Zündsteuergerät verreckt. War dann ein Fall für den ADAC.

Als ET führe ich immer zwei neue Zündkerzen und einen Unterbrecher mit. Auch wenn du deine ganzen ET mit führst- verreckt dann garantiert ein Teil, was du nicht dabei hast. Shit happens.

Nachtrag: An der /6 ist bei ca. 100000 km das Getriebe kaputt gegangen. Habs grad noch bis vor die Haustür geschafft. Totale Lagerauflösung, dass sich da überhaupt noch was drehte...
Und außerdem hat mal der Gasgriff den Geist aufgegeben, war auch so um die 100000km, die Verzahnung war weggenudelt. War damals in der Oberpfalz und zufällig gabs in dem Ort einen BMW-Händler, der so ein Teil vorrätig hatte.
Das wars aber wirklich schon!

LG
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jenzi,

217000 beachtlich!!
OK, dann beruhige ich mich mal wieder. Auf die Idee Ersatzteile mit zu nehmen bin ich eh erst gekommen, seitdem ich hier registriert bin und mitlese:D
Also alles gut, Gruss Uwe
 
Meine Ersatzteilliste auf 340.000km sieht so aus.

Öldruckschalter, Zündkerzen+ stecker, alle Fahrlichtbirnen , 2m Kabel 2,5mm², 1x Ersatzschlauch, kleine originale BMW Werkzeugtasche,
und Schrauben+Muttern +U-scheiben, Rohrschellen, und WICHTIG: Flüssig Metall Komponeten Kleber. Oder Kernseife:D
Wenn ich mit der R25/2 auf Reise gehe habe ich nur noch einen Anker und einen Akku als mehr dabei.

Manfred
 
Was ich schon gesehen habe.
ein Rohr im richtigen Durchmesser vor die Ölwanne geschraubt, da war dann Werkzeug drin (Africa Twin), dann hatte eine Kollege Aluplatten in die Kofferträger geschraubt, auf der Innenseite des rechten Trägers hatte er eine Aluschachtel genietet, dort waren Ersatzteile drin. Es gibt ein Essgeschirr vom franz. Militär, das ist rechteckig aus Alu, das war im Rehmandreieck auf der rechten Seite befestigt. http://www.ebay.de/itm/Essgeschirr-Essensbehaelter-1939-Koppel-Militaer-Alu-/380401974154
Eine andere Alternative wäre den Rotor direkt mit Schellen ins Rahmendreieck zu schrauben, dann dick Ballistoll Waterstop drüber sprühen, das hält viel ab und kann leicht entfernt werden.)(-:
 

War damals in der Oberpfalz und zufällig gabs in dem Ort einen BMW-Händler, der so ein Teil vorrätig hatte.

Und hier beginnen die xyz Probleme.

Als ich noch in Schleswig-Holstein wohnte, gab es den Stahmer in Rantrum.

Der war da schon lange kein offizieller BMW Händler aber der hatte eigentlich immer alles da.
Meist kam ein Spruch wie, ohha da muss ich erst mal kucken...... kam aber dann mit vollen Händen aus dem Lager zurück.

Die Firma, die dann die Motorrad-Sparte übernahm war wenige Kilometer weiter weg in Husum, die haben auch den Verkäufer übernommen.

Da gab es dann gar nichts an Lagerware für 2-Ventiler.

Es musste immer alles bestellt werden.... also immer schön 2 mal fahren.


Hier in der Bonner-Niederlassung ist es nicht anders......X( wobei ich da inzwischen nur noch per email Bestelle und schicken lassen.