desmonocke

Stammgast
Kommt es nur mir so vor oder ist es tatsächlich so, dass Ersatzteile für unsere alten Kühe immer teurer werden?
Wollte heute früh zum TÜV und bin 3,5 km weit gekommen. Kupplungszug gerissen. Umgedreht und nach Hause geschoben, Kam mir vor wie im Fitnessstudio. Kaum etwas war noch trocken.
Anruf beim Freundlichen, Kupplungszug auf Lager. Auf Honda meiner Frau geschwungen und hingefahren. Begrüßung mit Händeschütteln.
Ist wohl der neueste Trend, damit die Preise nicht so weh tun. Preis des Zuges 26,37 incl. Freundlliche Frage: "Brauchst du noch was?"
Gott sei Dank nicht. Das neue Gehalt ist schließlich noch nicht auf dem Konto.
Zum Abschied das gleiche Prozedere. Händeschütteln.
Ersatzteile haben anscheinend nur noch mit Abzocke zu tun.
Nach dem Mittagessen Zug gleich eingebaut und zum TÜV. Glück muss der Mensch haben. Eine Azubi übt zeitaufwendig mit meiner Zulassung das Ausstellen der Rechnung und des Prüfberichtes. Kostenpunkt 37 €.
Prüfer, offensichtlich eingedeutscht, fragt mich wo sich die Fahrgestellnummer befindet. Müsste doch am Rahmenkopf links sein. Ich stelle mich unwissend und warte ab. Nach einiger Zeit hat er sie gefunden. Lichtprüfung ergibt, dass Abblendlicht etwas zu tief eingestellt ist, worauf ich anmerke, besser als zu hoch. In diesem Falle (zu hoch) meint er, gäbe es keine PLakette. Noch mal Glück gehabt
Bei der anschließenden Probefahrt ohne Helm ist mir nicht ganz wohl. Ist aber nochmal gut gegangen.
Stempel drauf, Prüfbericht in Empfang genommen und das Weite gesucht, leider nicht gefunden, da TÜV nur etwa 20 km entfernt ist.
Gruß
Klaus
X(
 
Hallo Klaus,
Du solltest mal ein ernstes Wörtchen mit Deinem :) reden.
Der Zug kostet laut ETK etwa 15 € , und das ist auch der Betrag den www.rabenbauer.com auf seiner Webseite dafür aufruft.
Da biste dann ja sogar mit Porto noch billiger....
 
Original von Hobbel
Original von desmonocke
Kupplungszug gerissen. Umgedreht und nach Hause geschoben, Kam mir vor wie im Fitnessstudio. Kaum etwas war noch trocken.

Gruß
Klaus
X(


.....nach Hause geschoben...???

Wieso das denn ?(

An DICH habe ich auch sofort dabei gedacht, Hobbel! ;-JJJ
(Erläuterung für Unwissende: unser Admin beherrscht die Kunst des Fahrens trotz gerissenen Kupplungsseils virtuos!)
 
Original von desmonocke
Kupplungszug gerissen. Umgedreht und nach Hause geschoben, Kam mir vor wie im Fitnessstudio. Kaum etwas war noch trocken.

Gruß
Klaus

.....nach Hause geschoben...???

Wieso das denn ?(

Hallo,

der Mann war 4 Wochen zur Kur. Wohin mit der Kraft? Da hat die Kur wenigstens geholfen.

Gruß
Walter
 
Hallo,

der besondere Zug kosten nach ETK 25,37 Euro, ist ja wertvoll für ein altes Motorrad.. Abzocke ja, ist nur nicht ganz so schlimm.

Gruß
Walter
 
Das ist ja der Hammer!
Der Preis von 15€ kam aus der alten ETK Preisliste, die ich auf dem Notebook in der Werkstatt habe. Das ist der Preis von vor 2 Jahren!
Die spinnen bei BMW!
Der Rabenbauerpreis ist aber aktuell!
 
Hallo,

die Jungs von BMW haben das mit der Preissteigerung für die alten
Boxer auch kapiert - und umgesetzt.

Bestes Beispiel: Der Leerlaufschalter. BMW > 20 €, Ducati (baugleich)
8 €

Gruß, Andreas
 
Hallo Klaus,

das es Dich richtig erwicht hat ist halt bedauerlich. Vor 2 Jahren wurde von Kaufleuten das BMW Ersatzteillager neu für die Bilanz bewertet. Ich selbst ärgere mich über die Ersatzteil Preise. Da ich jedoch eine "nicht BMW Werkstatt" um die Ecke habe, die alles auf Lager hat, bin ich froh über die Ersatzteilversorgung.
Eine weitere BMW werden ich unter diesen Umständen nicht mehr aufbauen.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo Klaus,

das es Dich richtig erwicht hat ist halt bedauerlich. Vor 2 Jahren wurde von Kaufleuten das BMW Ersatzteillager neu für die Bilanz bewertet. Ich selbst ärgere mich über die Ersatzteil Preise. Da ich jedoch eine "nicht BMW Werkstatt" um die Ecke habe, die alles auf Lager hat, bin ich froh über die Ersatzteilversorgung.
Eine weitere BMW werden ich unter diesen Umständen nicht mehr aufbauen.

Gruß
Walter

Genau, eigentlich geht das nicht mehr. Scheinwerfer-Chromring /5 vor etwa 10 Jahren: 11 Mark irgendwas. Heute 36,05 €uro. :entsetzten:
 
HMMM, ist mir auch schon untergekommen, Hauptständer 120,00 Euronen,
bei freier Q-Werkstatt mit internationalem guten Ruf, hab zu Hause gleich nen Magneten rangehalten, war aber offensichtlich aus Stahl, für Gold ist er auch zu leicht, aber nicht stabiler!
:entsetzten:
 
Hallo,

an meiner K1100 ist der Bremszylinder defekt. Einen Reparatursatz gibt es nicht mehr. Neupreis Handbremszylinder 265,73 Euro! Das sind mittlerweile Preise wie bei den Japanern.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Hallo,

an meiner K1100 ist der Bremszylinder defekt. Einen Reparatursatz gibt es nicht mehr. Neupreis Handbremszylinder 265,73 Euro! Das sind mittlerweile Preise wie bei den Japanern.

Gruß
Walter
Moin Walter,
in meiner ETK ist der 20mm Kolben noch aufgeführt (53€).
 
Hallo Detlev,

der ganze Bremszylinder sieht nicht mehr gut aus. Daher alles neu. Das Teil ist bei einer K gut unter einer Verkleidung versteckt so das man nicht den Flüssigkeitsverlust von Anfang an sehen konnte. Bei den Bremsen sollte man nicht sparen. Das dachten wohl auch Die bei BMW wie sie die Preise in ihre Liste stellen

Gruß
Walter
 
Original von BlueQ
An DICH habe ich auch sofort dabei gedacht, Hobbel! ;-JJJ
(Erläuterung für Unwissende: unser Admin beherrscht die Kunst des Fahrens trotz gerissenen Kupplungsseils virtuos!)
Wahrscheinlich machts ihm dann erst richtig Spaß.
Mit Kupplung fahren kann ja jeder.
 
Hallo Klaus,

gut um die 25€-ros ist nicht ohne. Du kannst das Teil auch 'selbern' machen. Also Seil kaufen und das gute Lötzinn drauf.
Wenigstens bekommst du die Teile und dann noch auf Lager.

Mal anders. Urlaub mit meiner Frau in Ligurien. Kupplungsseil der SLR löst sich auf, da es am unteren Abstandshalter schrubbert. Besch... Montage oder Konstruktionsfehler. Der allerfreundlichste Hondahändler bei San Remo - nicht zünisch gemeint - telefoniert und telefoniert wegen des Teiles. Nach lauter negativen 'News' verarztet er die Honda SLR in einer 'komunalen Mehrzweckwerkstatt'. Notreparatur und ist richtig beleidigt etwas zu bekommen. Da wir ein Treffen von Club in der Toskana in der Folgewoche hatten - Freund angerufen, dass er das Teil in Deitschland besorgen soll. Bei der Übergabe in Ribolla sollten wir uns Setzen >>>> 42€ ohne Transportkosten.

Also sei froh und nimms gelassen. Gruß, Kurt.
 
Moin Walter,
in meiner ETK ist der 20mm Kolben noch aufgeführt (53€).

Hallo Detlev,

hoffentlich hast Du recht. Es gibt, wie immer, 2 Ausführungen. Für einen gibt es den Reparatursatz für den Anderen nicht. Endlich habe ich bei meinen 2 Spezialisten ein Ersatzteilwunsch der nicht sofort geliefert werden kann.

Gruß
Walter
 
Hallo Detlev,

ist einmal nicht so. War schon bei BMW eine Baustelle. Wahrscheinlich habe ich eh nicht den originalen Zylinder. Die Nachrüstzylinder waren dann genauso schlecht. Nur wenn die Zylinder eloxiert ist dann ist ein Austausch möglich. Erst einmal den Mist ausbauen wenn es regnet.

Gruß
Walter
 
Hab mit gerade den Beitrag bei den Ziegeln durchgelesen, Junge Junge, ist das das Niveau abgerutscht!
Das Angebot vom Mopetentreiber / Berliner scheint gut zu sein...
 
Hab mit gerade den Beitrag bei den Ziegeln durchgelesen, Junge Junge, ist das das Niveau abgerutscht!
Ja, wenn ich in andere Foren schaue (auch jenseits von Motorrädern), könnte ich
5.gif

Was sind wir froh, dass wir hier sein dürfen. ;-JJJ

Um noch mal das Ursprungsthema aufzugreifen. :D
Über die Preisentwicklung haben wir hier ja schon mehrfach diskutiert.
Insbesondere in den letzten zwei Jahren ist das in der Tat erschreckend.
Aber man darf nicht vergessen, dass ab /5 noch praktisch alles zu haben ist! ;)
 
Hallo Walter,
hast du es schon mal direkt bei Magura versucht? Ich habe für meine K1100RS Handbremsamaturüberholung 120,- Euro bezahlt. Den alten Bremszylinder hingeschickt und definitiv einen neuen wiederbekommen. Die haben bei Magura wohl eine Zeitlang unbeschichtete Bremszylinder verbaut und sind deshalb relativ kulant beim Austausch gegen einen beschichteten. Bis vor einiger Zeit war die Sache wohl sogar kostenlos..
gruß
Hajo
 
Original von detlev
Hab mit gerade den Beitrag bei den Ziegeln durchgelesen, Junge Junge, ist das das Niveau abgerutscht!

Hallo Detlev,

das muß ich auch sagen. Vor 3 Jahren war es schon schlimm, jetzt ist es Untragbar. Leben wir doch auf der "Insel der Glückseligen".

Gruß
Walter