desmonocke
Stammgast
Kommt es nur mir so vor oder ist es tatsächlich so, dass Ersatzteile für unsere alten Kühe immer teurer werden?
Wollte heute früh zum TÜV und bin 3,5 km weit gekommen. Kupplungszug gerissen. Umgedreht und nach Hause geschoben, Kam mir vor wie im Fitnessstudio. Kaum etwas war noch trocken.
Anruf beim Freundlichen, Kupplungszug auf Lager. Auf Honda meiner Frau geschwungen und hingefahren. Begrüßung mit Händeschütteln.
Ist wohl der neueste Trend, damit die Preise nicht so weh tun. Preis des Zuges 26,37 incl. Freundlliche Frage: "Brauchst du noch was?"
Gott sei Dank nicht. Das neue Gehalt ist schließlich noch nicht auf dem Konto.
Zum Abschied das gleiche Prozedere. Händeschütteln.
Ersatzteile haben anscheinend nur noch mit Abzocke zu tun.
Nach dem Mittagessen Zug gleich eingebaut und zum TÜV. Glück muss der Mensch haben. Eine Azubi übt zeitaufwendig mit meiner Zulassung das Ausstellen der Rechnung und des Prüfberichtes. Kostenpunkt 37 €.
Prüfer, offensichtlich eingedeutscht, fragt mich wo sich die Fahrgestellnummer befindet. Müsste doch am Rahmenkopf links sein. Ich stelle mich unwissend und warte ab. Nach einiger Zeit hat er sie gefunden. Lichtprüfung ergibt, dass Abblendlicht etwas zu tief eingestellt ist, worauf ich anmerke, besser als zu hoch. In diesem Falle (zu hoch) meint er, gäbe es keine PLakette. Noch mal Glück gehabt
Bei der anschließenden Probefahrt ohne Helm ist mir nicht ganz wohl. Ist aber nochmal gut gegangen.
Stempel drauf, Prüfbericht in Empfang genommen und das Weite gesucht, leider nicht gefunden, da TÜV nur etwa 20 km entfernt ist.
Gruß
Klaus

Wollte heute früh zum TÜV und bin 3,5 km weit gekommen. Kupplungszug gerissen. Umgedreht und nach Hause geschoben, Kam mir vor wie im Fitnessstudio. Kaum etwas war noch trocken.
Anruf beim Freundlichen, Kupplungszug auf Lager. Auf Honda meiner Frau geschwungen und hingefahren. Begrüßung mit Händeschütteln.
Ist wohl der neueste Trend, damit die Preise nicht so weh tun. Preis des Zuges 26,37 incl. Freundlliche Frage: "Brauchst du noch was?"
Gott sei Dank nicht. Das neue Gehalt ist schließlich noch nicht auf dem Konto.
Zum Abschied das gleiche Prozedere. Händeschütteln.
Ersatzteile haben anscheinend nur noch mit Abzocke zu tun.
Nach dem Mittagessen Zug gleich eingebaut und zum TÜV. Glück muss der Mensch haben. Eine Azubi übt zeitaufwendig mit meiner Zulassung das Ausstellen der Rechnung und des Prüfberichtes. Kostenpunkt 37 €.
Prüfer, offensichtlich eingedeutscht, fragt mich wo sich die Fahrgestellnummer befindet. Müsste doch am Rahmenkopf links sein. Ich stelle mich unwissend und warte ab. Nach einiger Zeit hat er sie gefunden. Lichtprüfung ergibt, dass Abblendlicht etwas zu tief eingestellt ist, worauf ich anmerke, besser als zu hoch. In diesem Falle (zu hoch) meint er, gäbe es keine PLakette. Noch mal Glück gehabt
Bei der anschließenden Probefahrt ohne Helm ist mir nicht ganz wohl. Ist aber nochmal gut gegangen.
Stempel drauf, Prüfbericht in Empfang genommen und das Weite gesucht, leider nicht gefunden, da TÜV nur etwa 20 km entfernt ist.
Gruß
Klaus
