Moin,
für den Neuaufbau meiner R75/5 werde ich demnächst einiges an Ersatzteilen benötigen, aber
mittlerweile ziehen sich mehr und mehr altgediente BMW Ersatzteilhändler und Werkstätten in meiner Münchner Umgebung zurück, sodaß ich mich neu orientieren muß.
Ohne hier eine Schleichwerbung provozieren zu wollen, gibt es im süddeutschen Raum /Großraum München empfehlenswerte Bezugsquellen/Adressen wo man auch mal vorbeischauen kann?
Bundesweit hatte ich Fa. Stemler und Uli`s Motorradladen in guter Erinnerung.
Beim letzten Auerberg Klassik Bergrennen hat mir jemand eine Adresse empfohlen, hatte ich mir leider nicht sofort aufgeschrieben- könnte bei München oder im Allgäu sein....
VG

Wolfgang
 
ich hol viel vom motoren israel und von siebenrock
ist halt ein online shop
wenn du hier im allgäu in persona zu bmw händlern gehts, passiert folgendes:
der ersatzteilverkäufer ruft real oem auf und will deine fahrgestellnummer wissen
dann guckt er komisch, weil er sich nur mit den neuen 4 ventilern auskennt
und du musst ihm dann auf dem bildschrim zeigen, was du willst
wenn du dann die bmw preise hörst, fällst du vom glauben ab
also internet - so traurig wie es ist
viele grüße
 
ich hol viel vom motoren israel und von siebenrock
ist halt ein online shop
wenn du hier im allgäu in persona zu bmw händlern gehts, passiert folgendes:
der ersatzteilverkäufer ruft real oem auf und will deine fahrgestellnummer wissen
dann guckt er komisch, weil er sich nur mit den neuen 4 ventilern auskennt
und du musst ihm dann auf dem bildschrim zeigen, was du willst
wenn du dann die bmw preise hörst, fällst du vom glauben ab
also internet - so traurig wie es ist
viele grüße

Ja, steht leider zu befürchten....
 
Wobei BMW ja auch einen online - Handel betreibt (shop.bmw-classic.de), der preislich manchmal knapp unter den anderen Onlinehändlern liegt.

Bei leebmann24.de bestelle ich auch gut und gerne.
 
Für mich hat noch nie jemand bei BMW die Teile raussuchen müssen. ;)
Da wird die Liste mit den Teilenummern vorgelegt, vom Verkäufer kopiert und bestellt.
So habe ich bis jetzt auch immer die richtigen Teile erhalten.


Rabenbauer in Waldkirchen und Leebmann in Passau, mit denen ich sehr gute Erfahrung machte, wären meine Empfehlung. )(-:
 
Servus

BMW Bayer oder BMW Meyer, beide sind Onlineshops.

Gruß Robert
 
Für mich hat noch nie jemand bei BMW die Teile raussuchen müssen. ;)
Da wird die Liste mit den Teilenummern vorgelegt, vom Verkäufer kopiert und bestellt.
So habe ich bis jetzt auch immer die richtigen Teile erhalten.


Rabenbauer in Waldkirchen und Leebmann in Passau, mit denen ich sehr gute Erfahrung machte, wären meine Empfehlung. )(-:


Ja, Fritz so ist das, aber dazu müsste man sich mit der Materie beschäftigen, mit der Maschine und mit dem ETK. Der ein oder andere hat daran nicht soviel Interesse/Zeit wie wir. ;) So was lernt man nicht von jetzt auf gleich, ein gewisses Durchhaltevermögen gepaart mit Hartnäckigkeit gehört schon dazu.:D
Ich kam mir schon des öfteren wie der Teileheraussucher vor.

Viele Grüße aus Castrum Novaesium :bitte:....
Ingo
 
Äh, Siebenrock hat in Wendlingen ein großes Ladengeschäft, wo man sich z.B. auch Gebrauchtteile ansehen, dranhalten, vergleichen und mitnehmen kann. Im Sommer habe ich im Vorbeifahren (liegt ja quasi an der A8) einen originalen linken Spiegel mit dünnem Arm für meine 75/5 bekommen, für faires Geld.

Jan
 
Für mich hat noch nie jemand bei BMW die Teile raussuchen müssen. ;)
Da wird die Liste mit den Teilenummern vorgelegt, vom Verkäufer kopiert und bestellt.

Dafür hatte ich beim örtlichen Händler dann einen Rabatt von 10% im Kundenstamm :D (naja, ich habe damals auch "viel" bestellt). Ein Kollege aus der gewerblichen/Profiecke hatte damals ganz schön gestaunt, weil er wohl auch nicht wesentlich mehr Nachlass bekam.

Irgendwann gab es dann im Netz die Shops vom Leebmann und BMW Classic. Seitdem wird nur noch online bestellt, auch wenn es keinen Rabatt mehr gibt. Passt halt besser ins knappe Zeitbudget. Für mich ein schönes Beispiel, dass die "bösen online-Käufer" nicht immer aus Ersparnisgründen im Netz einkaufen.

Grüße
Marcus
 
Die Erfahrungen von Wolfgang habe ich auch erst machen dürfen.
Ich bestelle seit Jahren per Teilenummer bei einem hiesigen Händler, der mit der BMW-NL Hannover zusammen arbeitet.
Nun teilte er mir mit, dass die NL an den Bestellungen für alte Modelle eigentlich kein Interesse hat. Das erklärt auch, warum das dieses mal so schleppend läuft.
Werde ich mich wohl umorientieren müssen obwohl ich lieber den Händler unterstützen würde und Kaffee und nette Gespräche gibts bei Bestellungen übers Internet nunmal nicht.
 
Ich kaufe alle meine Teile bei
http://www.boxerclassics.de/
und bin sehr zufrieden damit. Ich kann die Firma sehr empfehlen. Dort bekomme ich viele Neu- und Gebrauchteile sofort, auch alle Teile vom Siebenrock oder anderen Händlern.
Außerdem ist der Nick (Chef) ein sehr netter Typ.
Es ist allerdings kein Glaspalast wie bei BMW, dafür gibt es immer viele alte BMW`s zu bestaunen.
Gruß
Christian