Magnum

Aktiv
Hallo zusammen
Am Freitag war ich beim BMW Händler in der Nähe um für eine meiner Mystic Reparatur Sätze für die Bremszangen zu kaufen. Leider Fehlanzeige. Laut dem Händler nicht mehr lieferbar, sein Hinweis: ich soll mal im Inet suchen. Kann das sein daß es solche Teile nicht mehr gibt? Ich bin nicht so begeistert von online Käufen, und würde schon lieber beim Markenhändler kaufen. Was sollte man sich als Besitzer, Fahrer oder Sammler solch etwas älterer Mopeds denn alles auf Lager legen um nicht irgend wann dazustehen und die Mopeds zu verschrotten magels Ersatzteilen.
Gruß Jürgen
 
Die gleichen Bremssättel wurden bei den 4V-Ziegelsteinen und den R1100S und R1100RS verbaut, bei Leebmann ist der Dichtungssatz als lieferbar gelistet (#28): klickmich

Geh mit der Teilenummer 34112331631 nochmal zu deinem Händler.
 
Hallo und vielen Dank für deine Mühe.
So irgendwas hatte ich auch im Kopf, und hatte den Händler auch darauf angesprochen. Ich glaube schon fast, er hatte keine Lust zu suchen, wäre aber traurig. Er meinte wenn die Teile auch passen würden aber nicht von BMW freigegeben wären, könnte er sie mir auch nicht verkaufen. War schon etwas sonderbar. Sollte ich jetzt nicht nur Teile suchen, besser gleich auch einen neuen Händler?
Gruß Jürgen
 
Hallo Patrick
Ich glaub auch daß ein Wechsel ansteht. Das war jetzt schon das 2. Mal in dem Geschäft wo man mich aufs Inet verwiesen hat. Die sind einfach zu groß und brauchen nicht mehr die Kundenverbundenheit. Ich glaub da wird mehr Wert auf den Neufahrzeug Verkauf gelegt. Find ich sehr schade. Dieses Phänomen ist aber nicht nur beim BMW Händler so, hab ich auch bei meinem Harley Händler erlebt.
Gruß Jürgen
 
Vergesse den Händler!
Erstens kennen die meisten Angestellten in den modernen Glaspalästen sich mit den alten Kamellen nicht mehr aus, zweitens können die wenigsten deren Werkstätten noch daran fachgerecht was diagnostizieren oder reparieren, drittens können sie den Aufwand für ihre Recherche nicht berechnen, viertens werden die als Vertragshändler vom Hersteller ziemlich gedrückt und eingeschränkt (Haftung etc...) und fünftens haben die keine Lust auf den Aufwand für ein paar Eurofünfzig!!!!!
Es gibt Ausnahmen aber die werden immer seltener. Wende Dich an spezialisierte Firmen die ihr Geschäft (auch) im Classic/Oldtimerbereich bzw. beim Tuning/Zubehör machen. Davon gibt es einige, diese sind dann häufig aber keine Vertragshändler.

Gruß

Kai
 
In den heiligen Hallen einer BMW Vertretung war ich schon lange nicht mehr.
Ein derartig snobistisch überhebliches Auftreten das dort oft an den Tag gelegt wird muss ich mir nicht mehr antun.
Grüßen? Fehlanzeige, und man wird wie ein Bittsteller behandelt.
Habe deswegen schon mal einen Kundendienstmitarbeiter ordentlich zusammengeputzt.

Da lobe ich mir die freien unabhängigen Händler und Werkstätten. :gfreu:
Benötigte Teile bestelle ich vorwiegend bei Leebmann, Rabenbauer und Siebenrock.
Und sollte ich mal nicht mehr weiter wissen :pfeif: oder ein Gebrauchtteil suchen wende ich mich an Wolfgang https://www.wolfs-garage.at
Mit denen habe ich bisher nur beste Erfahrungen gemacht. )(-:
 
Hallo
hier in Dortmund die BMW Vertretung ist da wohl anders.
Die Leute bei der Ersatzteilversorgung kennen sich gut aus und wenn sie was
nicht wissen holen sie jemand aus der Werkstatt. Auch Teile für meine
80 R waren bis jetzt so gut wie alle da.
Die Verkäufer sind schon
etwas reservierter aber wenn man sie anspricht auch ganz OK- Die
Kundschaft gerade die für die neuen Maschinen ist da schon eher das Problem.
Gottfried
 
Hallo Patrick
Ich glaub auch daß ein Wechsel ansteht. Das war jetzt schon das 2. Mal in dem Geschäft wo man mich aufs Inet verwiesen hat. Die sind einfach zu groß und brauchen nicht mehr die Kundenverbundenheit. Ich glaub da wird mehr Wert auf den Neufahrzeug Verkauf gelegt. Find ich sehr schade. Dieses Phänomen ist aber nicht nur beim BMW Händler so, hab ich auch bei meinem Harley Händler erlebt.
Gruß Jürgen

Ist das die dir nächst liegende BMW-Motorradvertretung?
Dann wundert mich das nicht. Bin dort früher prima versorgt worden und habe viel gekauft. Aber von den 2V-vertrauten Mitarbeitern ist einer leider gestorben und die anderen haben sich selbständig gemacht.
Versuchs mal bei Andreas Kather.
 
Schade, das es solche Erfahrungen wie hier geschildert gibt..In der grossen Niederlassung Kassel bin ich das Gegenteil gewohnt..Mit den Leiter vom Ersatzteilvertrieb (2V-Fahrer) bin ich per du, aber auch davor schon...jeder Zeit ein respektvoller kundenorientierter Umgang, sehr kompetent und vieles am Lager. Und ich kauf da durchaus nicht nur für hunderte von Euro, sondern auch mal nur nen Sicherungsring für Eingangswelle Getriebe beispielsweise.

Ein Hoch auf die BMW Niederlassung Kassel!

Gruss, Hendrik
 
Na, toll wenn der ein oder andere noch zufriedenstellend bedient und behandelt wird. Ich freu mich für alle die einen guten Anlaufpunkt haben.
@ Michael - ja genau, in meiner Nähe. Ich komm da auch schon seit vielen Jahren hin. Aber das mit Andreas ist ein guter Tipp. Da werd ich in Zukunft mal hingehen.
Dank euch allen
 
[h=1]Das ist zwar ein E-Teil, was man nicht jeden Tag braucht:61121243523[/h]
[h=2]Kabelsatz Getriebeschalter[/h]wurde zu Beginn des Jahres 2023 von BMW lt. meinem Lageristen ausgelistet. Und ist daher auch nicht mehr bei allen Ersatzteil-händlern lieferbar

Ralf