two wheels

Teilnehmer
Hallo ,habe da einen Großtank , den ich an mein Südfrankreich (Suzuki DR500 für LGKS und ähnliche Gässchen nutze möchte) Motorrad anbauen möchte, habe aber keine Papiere dafür. Ich möchte das gerne legal haben. Vielleicht hat ja einer sowas Zuhause rumliegen:gfreu: Der Tank ist halt schon über 40 Jahre alt und die Firma antwortet. Nicht ich ,bin 80 und die BMW wird mir langsam zu schwer; musste ich letztes Jahr auf der LGKS feststellen.:( Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Grüße Hans
 

Anhänge

  • tank ES logo.jpg
    tank ES logo.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_0235.jpg
    IMG_0235.jpg
    285,9 KB · Aufrufe: 104
  • IMG_0237.jpg
    IMG_0237.jpg
    274,2 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_0238.jpg
    IMG_0238.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_0241.jpg
    IMG_0241.jpg
    303,6 KB · Aufrufe: 145
Moin Hans.
Wieso Papiere ?
Hier in D brauchst Du für eine Eintragung beim TÜV nach §21 lediglich den Nachweis der Druckprüfung, solange es sich um einen Stahltank handelt.
Diese macht Dir jeder Kühlerbauer und stellt eine Bescheinigung aus. (0,3 bar Überdruck)
Frag einfach den Sachverständigen des TÜV, der DEKRA,GTÜ o.a.
 
Mein Bruder hatte den Tank auf einer Suzi GS 400, wenn ich aus Polen vom Treffen zurück bin schau ich mal, die Unterlagen sollten noch da sein.
 
HAllo Hans,

ich weiss, dass Ablichtungen aus Fahrzeugbriefen bzw. - scheinen bei den zuständigen Behörden meist auf taube Ohren bzw. blinde Augen stossen, aber bei so einer alten Schüssel noch die originalen Unterlagen zwecks Eintragung zu finden :nixw:

Falls es Dir weiterhilft kannst Du mit via PN Deine E-Mail Adresse geben, an die ich eine Kopie meines KFZ- Briefs schicken kann. Hier ist dieser Tank bei meiner Honda XL 500 R eingtragen ;)

Gruß,
Andreas