g-s-treiber

Teilnehmer
Moin Moin,
so...nochmal die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt und die Q ein wenig um den Block gescheucht.
Dabei ist folgendes Phänomen aufgetreten. Bei zockeln auf der Landstraße (so knappe 80km/h) fing die gute auf einmal das bocken an, so als wenn man den Sprit abstellt oder den Killschalter während der Fahrt ausschaltet (dauer ca.10 sec.). Dann fing sie das Knallen an (heftige Fehlzündungen) dann war wieder alles gut und sie lief super weiter. Bin dann trotzdem mal auf den Parkplatz, Maschine aus und wieder auf den "An"-Knopf gedrückt, sofort angesprungen. Jetzt hatte ich es schon ein paar mal, das sie während der Fahrt kurz bockte, aber dann wieder unauffällig weiter lief.
Auf der Regenfahrt von Katlenburg hatte sie keine Aussetzer, also schließe ich mal Wasser/Feuchtigkeit aus. Jemand nen heißen Tip?
Die üblichen verdächtigen wie Kabelverbindung Diodenplatte hatte ich schon geschaut, da is alles gut.......

grüße

Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Vetter

Hatte mal ein ähnliches Problem. Das war eine schlechter Kontakt an dem Mehrfachstecker vorne unterm Tank. Hat fürchterlich geschossen.

Gruß Michael
 
Tausch mal das Zündsteuergerät aus. Ein Teil vom Schrott aus einem VW (anfang der 90er jahre) tuts auch.
 
Außerdem könnte noch der Killschalter spinnen oder ein Masseproblem vorliegen.
Kabelbruch wär auch noch ne Variante...
 
Hallo Michel,

ich hab da vielleicht ne Idee, vorher wüsste ich aber gerne 1.) welche Zündung ist verbaut, und 2.), welchen Sprit fährst Du ???
 
stimmt, hab ich vergessen....

Mopet is ne serienmäßige R 80 GS von '89 mit knappen 70000 km auf der Uhr.
Zündung is die verbaut, die ab werk drin ist. Da hab ich noch nie was dran geändert.
Und es kommt nur das gute Super rein (95 ROZ)

grüße Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michel, die Zeiten, als das Super gut war, sind laaang vorbei. Das Zeug soll umweltverträglich sein, den Motor schonen und explodieren...., das sind drei Wünsche auf einmal (:D), dass funktioniert aber leider nicht wirklich...

Es ist nur eine wage Vermutung, aber es könnte durchaus sein, dass Dein Motor zum "klingeln" im mittleren Drehzahlbereich neigt. Allerdings hat das nicht wirklich was mit klingeln zu tun, sondern eher mit "rumpeln" und kurzeitigem Leistungsverlust, gerne auch einseitig. Versuch es mal mit Super Plus (98 Oktan) oder noch besser (aber schweineteuer) mit 100 Oktan Sprit. Wenn dieses Phänomen dann weg ist, weiste Bescheid. Wenn nicht, war es ein Versuch.
 
Hallo Michel,
das ist wohl wieder so ein Defekt, der tausend Gründe haben kann, aber jedenfalls nicht Feuchtigkeit, sondern eher Hitze.
Aus meiner Erfahrung der Regler, das rote Teil, früher war das ein sogenanntes Blechteil.
Da sieht man nichts und kann nichts messen, total blöd!
Oder die Diodenplatte ist defekt, das kann man aber messen oder eine schlechte Lötstelle sehen.
 
Moin Moin,
so...nochmal die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt und die Q ein wenig um den Block gescheucht.
Dabei ist folgendes Phänomen aufgetreten. Bei zockeln auf der Landstraße (so knappe 80km/h) fing die gute auf einmal das bocken an, so als wenn man den Sprit abstellt oder den Killschalter während der Fahrt ausschaltet (dauer ca.10 sec.). Dann fing sie das Knallen an (heftige Fehlzündungen) dann war wieder alles gut und sie lief super weiter. Bin dann trotzdem mal auf den Parkplatz, Maschine aus und wieder auf den "An"-Knopf gedrückt, sofort angesprungen. Jetzt hatte ich es schon ein paar mal, das sie während der Fahrt kurz bockte, aber dann wieder unauffällig weiter lief.
Auf der Regenfahrt von Katlenburg hatte sie keine Aussetzer, also schließe ich mal Wasser/Feuchtigkeit aus. Jemand nen heißen Tip?
Die üblichen verdächtigen wie Kabelverbindung Diodenplatte hatte ich schon geschaut, da is alles gut.......

grüße

Michel
Wit hatten exakt die gleichen symptome an unserer GS, Bj 04 89.

Tausch mal das Zündsteuergerät aus. Ein Teil vom Schrott aus einem VW (anfang der 90er jahre) tuts auch.

Das war die Lösung. :hurra:

Die Dinger gibt´s in der Bucht zu hauf. Suche unter 191905351B oder Zündsteuergerät VW, Audi Seat, Skoda etc.
 
Tach auch, )(-:

Ein top Verdächtiger ist bei Bj 89 die Zündspule. :oberl: Wenn noch die hellgraue verbaut ist schau Dir die mal genauer an.;;-) Diese neigt zur Ausbildung von Haarrissen. War bei meiner 100 GS Bj 89 mit dem selben Fehlerbild genauso.:schimpf:


Gruß Jörn