trybear

ex Alsterboxer
Moin.

Ich finde die stilistisch sehr schön.

Gabs die " damals " auch für unsere 2V Boxers?

Wenn ja, fährt oder hat jemand so einen Tank auf der Q?

Bild wäre dann super.

Danke + Gruß
 
ES-Tank.jpg

Moin Michael,

mehr hab ich leider nicht zu dem Tank. Auf meiner XS 400 hatte ich seinerzeit den Vorgänger, noch mit Klappdeckel á la Hercules W 2000, montiert, da musste die Sitzbank extrem gekürzt werden.
 
Danke Dir für die Infos.

Ich hatte bei den Kleinanzeigen einen für Suzi gebauten, mies für Guzzi umgeschweissten ( mit Löchern... :rolleyes: ) günstig kaufen können und überlege den auf die Renn-Q zu bauen.
Der hat den Schraubdeckel. Der Tunnel ist so groß, dass der problemlos über das obere Rahmenrohr incl. Elektrik passt.

LG

PS: Mein Tank entspricht dem oberen silbernen. Leider fehlt wegen der Zuordnung in der Zeichnung eine Längenangabe :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich fand den Tank auch sehr schön, aber leider ging er mit der XS.

Die Form ist die Gleiche oder zumindest Ähnliche wie bei den Tanks der MAGNI-BMW.
 
Hallo Michael,

wenn du dir mein Avatarbild anschaust, dann siehst du, wie der ES-Sporttank auf einer /7 wirkt.
Der Tank ist aber ca. 8 - 10 cm länger als der /7-Tank und passt daher nur mit einer kurzen Einzelsitzbank.

Ich schau mal auf dem Mac nach meinen Sicherungsdaten, ich müsste dazu noch mehr Bilder haben, die ich dann ja noch hier einstellen kann ...

Viele Grüße
Peter
 
Danke für die Info, Peter. :fuenfe:
Dann ist der so, wie der, den ich habe.
Dass passt dann gut mit meinem Vorhaben.
Bilder brauche ich dann nicht, aber danke für das Angebot.
Ich hab die Pferrer-Solositzbank drauf und bei Pferrer angefragt ob ich einen Rohling des Unterteils käuflich erwerben kann. Das war Anfang September, leider bisher keine Antwort. :(
Ist zwar aufwändiger, aber ich werde dann mit meinem Polybauer eine kurze Form bauen.

LG

PS: sieht schick und stimmig auf Deinem Avatar aus :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.

Ich finde die stilistisch sehr schön.

Gabs die " damals " auch für unsere 2V Boxers?

Wenn ja, fährt oder hat jemand so einen Tank auf der Q?

Bild wäre dann super.

Danke + Gruß


Hallo
Ja habe habe ich schon sehr lange!

Den ersten hat mir Kelloggs umgeändert, vordere und hintere Befestigung ein geschweißt und zwei Gewinde für die Benzinhähne.
lg. mattes
 
Hallo
Ja habe habe ich schon sehr lange!

Den ersten hat mir Kelloggs umgeändert, vordere und hintere Befestigung ein geschweißt und zwei Gewinde für die Benzinhähne.
lg. mattes

Genauso habe ich das auch vor, nur ich kanns halt selbst machen ;)
Die Anschlussgewinde für die 🐓 🐓 werde ich wie beim Original aber löten
Gruß
 
Der Andreas hat das alles Super gemacht, auch der Preis
nur ob unser Kelloggs noch im Forum aktiv ist???
Weis ich nicht , der war einfach nicht mehr zuereichen.
Auch nicht in seiner Werkstatt! in Ronsdorf.

Am Tank selbst musst Du vorne die Naht etwas nach außen Treiben, sonst bekommst Du ihn nicht über den Rahmen. Ohne das breiter machen Sitz er etwas zu hoch das sieht nicht gut aus.
lg. mattes
 
Der Andreas hat das alles Super gemacht, auch der Preis
nur ob unser Kelloggs noch im Forum aktiv ist???
Weis ich nicht , der war einfach nicht mehr zuereichen.
Auch nicht in seiner Werkstatt! in Ronsdorf.

Am Tank selbst musst Du vorne die Naht etwas nach außen Treiben, sonst bekommst Du ihn nicht über den Rahmen. Ohne das breiter machen Sitz er etwas zu hoch das sieht nicht gut aus.
lg. mattes

:nixw: brauchte ich nicht, der sitzt und passt so unverändertschon gut. Ich weiß allerdings nicht, ob da schon vorher jemand Hand angelegt hatte..

Hat der Kelloggs den vorderen Halter aus einem Stück Rohr hergestellt? So wäre mein Plan

Gruß
 
Hallo Michael,

wenn du dir mein Avatarbild anschaust, dann siehst du, wie der ES-Sporttank auf einer /7 wirkt.
Der Tank ist aber ca. 8 - 10 cm länger als der /7-Tank und passt daher nur mit einer kurzen Einzelsitzbank.

Ich schau mal auf dem Mac nach meinen Sicherungsdaten, ich müsste dazu noch mehr Bilder haben, die ich dann ja noch hier einstellen kann ...

Viele Grüße
Peter

Moin Peter,
das wäre super wenn Du noch weitere Bilder von Dir finden würdest. ich habe auch für diesen Winter vor einen ES tank zu verbauen. Der liegt auch schon seit Monaten bei mir im Keller und wartet darauf auf meinen Eimer zu wandern. Wie Du schon erwähnt hast ist der Tank länger als mein RT Tank und ich muss mir noch überlegen wie ich das mit dem Heckrahmen bzw. mit meiner Sitzbank löse. Wenn Du also noch Bilder hast, wäre das klasse.
LG Peter
 
:nixw: brauchte ich nicht, der sitzt und passt so unverändertschon gut. Ich weiß allerdings nicht, ob da schon vorher jemand Hand angelegt hatte..

Hat der Kelloggs den vorderen Halter aus einem Stück Rohr hergestellt? So wäre mein Plan

Gruß

Ja der vordere ist aus einem Rohr entstanden.
Ich habe noch einen Tank bei dem war das gleich wie bei
Deinem passt vorne ohne Änderung, bin mit dem noch nicht
gefahrenen ob er Vibriert.
Richtig der Tank ist länger. Bin gleich davon ausgegangen das keine
Zweier Sitzbank montiert wird.
Es gibt doch von BMW eine kürzere Bank bin mir jetzt nicht sicher
könnte es eine /6 Bank sein. Müsste man halt mal ausprobieren.
mattes
 
Ich glaube ich hab noch einen ES Tank oder Reinschlüssel. Der gehört zu meiner XS 850 als Cafe Racer outfit. Liegt aber ewig und drei Tage im Regal. Ich glaube meier ist aus Alu.

Mfg pete
 
Mh jetzt wird es Interessant :)

Hab mir auch vor 2 Jahren einen zugelegt und dieser wartet noch im Keller auf die Montage auf der /7.

Erste versuche beim auflegen ergaben auf jedenfall, das die vorderen Halter neu müssen und ich hinten noch ein Blech benötige zum festschrauben an den Originalgewinden vom Rahmen.
Aktuell sind hinten bei meinem Tank nur zwei Haken für Lederreimen oder ähnliches angeschweist/gelötet:nixw:

Wollt ihr die neuen Halterungen anlöten oder schweißen?
Wäre dankbar über Bilder wie ihr alles gelöst habt. ;)

Die Sitzbank muss auf jedenfall dafür angepasst werden.
 

Anhänge

  • IMG_20200126_184811.jpg
    IMG_20200126_184811.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20200126_184819.jpg
    IMG_20200126_184819.jpg
    175 KB · Aufrufe: 127
Mahlzeit allerseits,

ich habe jetzt noch ein paar Bilder meiner /7 mit dem montierten ES-Sporttank gefunden.
Beim Anbau musste ich am Tank selbst nichts verändern.
Ich musste an der Q das vordere Querrohr unterhalb des Lenkkopfs auf einen Durchmesser von ca. 35 mm „aufdoppeln“, dies ging aber mit zwei kurzen Abschnitten eines dickwandigen Konststoffrohrs relativ einfach.

Mein ES-Tank hat zur hinteren Befestigung eine mittig angeschweißte waagerechte Lasche mit einer goßen Bohrung von ca. 20mm Durchmesser.

Wegen des geänderten Heckrahmens und der kurzen Einzelsitzbank habe ich eine 3mm dicke Aluplatte auf dem Rahmen verschraubt, auf der die Sitzbank mit vier Stehbolzen verschraubt ist.
In diese Alu-Grundplatte habe ich dann ein 8er Loch gebohrt und dort den Tank mit einem Gummipuffer und größeren Beilagscheiben festgeschraubt - das hält zusammen mit der vorderen Halterung bombenfest.

Damit wurde der ES-Tank beim TÜV auch ohne Probleme eingetragen.

Zusatz:
Mein Tank war vermutlich mal vorher auf irgend einer Honda montiert (?), zumindest trägt der Schlüssel für den nachgerüsteten Flugzeugtankverschluss den bekannten „Honda-Flügel“.
Bei der Verkaufsanzeige in Ebay waren damals allerdings Bilder dabei, wo er auf einer Guzzi montiert war.

Viele Grüße an alle - und bleibts gsund
Peter
IMG_20210701_120047.jpgIMG_20210701_115937.jpgIMG_20210701_115836.jpg IMG_20210701_115812.jpgIMG_20210701_115757.jpgIMG_20210701_115748.jpg
 
Hallo Peter,

ja, ich denke so 22 Liter müssten hinkommen ...

Ich habe die Tankbelüftung nachträglich noch geändert: statt dem ursprünglich eingeschraubten "Fahrradventil" habe ich ein geschraubtes Reifenventil mit flachem Abgang montiert und darauf einen dünnen Schlauch mit einem Ventil gesteckt (siehe Bild)

Viele Grüße
Peter

Ventil.jpg
 
Es gibt diese Tankdeckel Newton Aero 200 als "locked,vented". Dann kann man sich diese zusätzliche Entlüfterei sparen. Z.B. bei der Harley-Apotheke WWAG :rolleyes:
 
Die Tankdeckel gibt es auch bei WBO.... Klick

Zum Thema Befestigung, vielleicht hilft es einem. Ich habe das Tankgummi von dem R100R Tank inkl. dem Befestigungsbügel genommen. Vorne habe ich Silentblöcke gewählt.

IMG_20200528_111537.jpgIMG_20210127_204925.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tankdeckel gibt es auch bei WBO.... Klick

Zum Thema Befestigung, vielleicht hilft es einem. Ich habe das Tankgummi von dem R100R Tank inkl. dem Befestigungsbügel genommen. Vorne habe ich Silentblöcke gewählt.

Anhang anzeigen 310664Anhang anzeigen 310665

Ja, aber nicht klappbar und belüftet, nur zum Eindrehen, wenn im Tank schon ein Grobgewinde vorhanden ist wie serienmäßig bei den Qen. Mein ES-Tank hat aber die 6-Schraubenbefestigung, Klappdeckel.