fuka

Teilnehmer
Hallo in die Runde,

an meiner 83-er G/S, über deren Vorgeschichte ich leider fast nichts weiß, war bis zur letzten Urlaubstour ein Seitenständerumbau montiert, bei dem der Ständer in ausgeklapptem Zustand außen blieb. Zum Schutz vor unliebsamen Überraschungen war ein Schalter angebaut, der den Zündstrom unterbrach.
Das unschöne Ende kam im letzten Urlaub im Piemont - siehe Foto. Dummerweise habe ich nur den Ständer und den Schalter wieder mit nach Hause genommen und den arg demolierten Sturzbügel entsorgt. Da wußte ich noch nicht, dass es diese Ausführung so in der Serie offenbar nie gab. Vielleicht verrät dennoch das Foto irgendjemandem hier in der Runde, wo dieser Umbau herkommen könnte. Da die Maschine früher im Niederbayerischen zu Hause war, vermute ich, dass der Umbau irgendwo dort gemacht wurde.
Der Umbau fehlt mir sehr, denn wenn ich die vollbeladene Maschine vom Hauptständer ziehe und der Untergrund nicht optimal ist, kippt sie schon mal leicht weg. Der Ständer scheint auch nicht original G/S zu sein.

Vielleicht weiß hier jemand weiter?

Schon mal vielen Dank für Hilfe,
Karl
 

Anhänge

  • 20181008_GS-Staender.jpg
    20181008_GS-Staender.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 353
Hallo Karl,

Willkommen in der Anstalt
Fritz und Matthias werden sofort Augenkrebs bekommen bei dem Anblick :entsetzten::entsetzten:
Die lernst aber auch noch kennen :D

Zum Sturzbügel und dem Ständer daran woas i niGS
 
Damit wäre dann der richtige Seitenständer identifiziert - BMW bietet ihn sogar noch an :gfreu:. Fehlt nur noch die Quelle des Umbaus mit dem Seitenständerschalter ...

Aber schon mal dankeschön.

Grüße,
Karl
 
Hallo Karl,

Willkommen in der Anstalt
Fritz und Matthias werden sofort Augenkrebs bekommen bei dem Anblick :entsetzten::entsetzten:
Warum? Das Moped ist halt ein bißchen dreckig, weil ich vorher auf nicht ganz so sauberen Wegen unterwegs gewesen war und ich dachte immer, dass die Dinger zum Rumfahren gemacht worden sind. Da werden sie auch mal dreckig (das ist normal), und wenn es dumm läuft, geht auch mal was kaputt (das will ich eher weniger).

Grüße aus Franggen
Karl
 
Hallo Christian,


auf den Thread war ich schon gestoßen, wobei mir - ehrlich gesagt - der elektrische Teil der Lösung nicht so gut gefällt. Der Schalter sitzt an einer Stelle. wo ziemlich viel Dreck hinkommt. Da finde ich den rustikalen Schalter, denn ich an meiner GS hatte, verlässlicher.
Irgendwie habe ich immer noch die Hoffnung, dass irgendwer schreibt, ja, kenne ich, hat der und der seinerzeit gemacht ... und vielleicht gibt es den auch noch. Auch wenn es auf dem Bild nicht mehr zu erkennen ist: Der ganze Umbau war sehr sauber gemacht und angeschlossen, so dass ich zuerst gar nicht auf die Idee gekommen wäre, dass es das so von BMW nie gegeben hat.

Schönen Abend,
Karl
 
Hallo Karl,

lass den Schalter weg und überbrücke die Kontakte - der Ständer klappt von selbst ein...

Gruß - Thomas
 
So, jetzt habe ich noch zwei Bildchen von dem ziemlich massiven Schalter ... vielleicht kennt den ja jemand. Es ist ein "Öffner", d.h., wenn der Stift hineingedrückt wird, ist der Stromkreis unterbrochen.
Vielleicht kennt den ja jemand.

Viele Grüße,
Karl
 

Anhänge

  • 20181011_GS_Staenderschalter1.jpg
    20181011_GS_Staenderschalter1.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20181011_GS_Staenderschalter2.jpg
    20181011_GS_Staenderschalter2.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 30