Guten Tag zusammen,
ich habe hier Teile einer R100RS von 1976 mit etwa 100.000 Kilometern auf der Uhr. Sind die ersten Pleuellager und waren noch nie demontiert. Stößeltassen sehen alle top aus, keine hat Pitting. Nockenwelle hat keinen fühlbaren Verschleiß aber ich frage mich ob dieses "Verschleißbild" normal ist?
Für den Kontext: Ich wollte eigentlich erst im Winter die Stößelgummis neu machen, habe es jetzt aber vorgezogen und dachte mir, an den vier Pleuelschrauben soll's nicht hapern.
Habe leider kaum/keine Erfahrung was Verschleiß von Gleitlagern angeht. Vielleicht habt ihr wertvolle Tipps und könnt etwas zur Begutachtung beitragen.
Das dass nicht mehr super aussieht ist mir zwar klar, aber wie gut oder schlecht sieht es wirklich aus?
Gruß Björn








ich habe hier Teile einer R100RS von 1976 mit etwa 100.000 Kilometern auf der Uhr. Sind die ersten Pleuellager und waren noch nie demontiert. Stößeltassen sehen alle top aus, keine hat Pitting. Nockenwelle hat keinen fühlbaren Verschleiß aber ich frage mich ob dieses "Verschleißbild" normal ist?
Für den Kontext: Ich wollte eigentlich erst im Winter die Stößelgummis neu machen, habe es jetzt aber vorgezogen und dachte mir, an den vier Pleuelschrauben soll's nicht hapern.
Habe leider kaum/keine Erfahrung was Verschleiß von Gleitlagern angeht. Vielleicht habt ihr wertvolle Tipps und könnt etwas zur Begutachtung beitragen.
Das dass nicht mehr super aussieht ist mir zwar klar, aber wie gut oder schlecht sieht es wirklich aus?
Gruß Björn








Zuletzt bearbeitet: