Doxer

Aktiv
Grüß Euch,

Eine Frage zu meiner PD - fährt bis Tacho 130-140 ganz normal und bei der Gabel unauffällig. Darüber auf der Bahn fängt die Gabel heftig an zu „pumpen“. Schaukelt sich nicht auf fühlt sich aber komisch an.

Montiert sind TKC70 mit ca 1500km Laufleistung und die Kartuschen der Basic mit 10er Öl.

Woran kann es liegen - Unwucht oder was an der Federung?

Danke

Dominik
 
Ich meine damit, dass sie mit einer gewissen Frequenz ein und ausfedert obwohl die Fahrbahn brettleben ist. Gefühlt um 3-4 cm oder mehr. Bei niedrigeren Geschwindigkeiten passiert das gar nicht

Dominik
 
Das klingt nach Unterdämpfung. Hast Du mal mit den Dämpfungseinstellungen experimentiert?

Gruß
Florian
 
Kann auch am heissen Wetter liegen, dass die Gabel jetzt unterdämpft ist.
Ein paar Grad kühler, das Öl ein bisschen viskoser, und schon ist wieder alles wie früher.
Ist mir mal bei meiner verflossenen roten aufgefallen. Die war, wenns warm war deutlich nicht mehr so bockig.
Eine Restunwucht, die dann bei dieser Geschwindigkeit evtl. in Resonanz mit der Unrundheit des Reifens kommt kann natürlich auch sein.

Aber
1. heisst das AUTObahn:piesacken:
2. rast man nicht so, 130 langt :oberl:
und 3. sei doch nicht so empfindlich ))):

Gruss Holger
 
Danke, das beruhigt- wollte nächste Woche ins Allgäu und dachte ich frag mal bevor ich das Ding zerrupfe wuchten lasse usw.
1, 2, und 3 sind richtig, werde ich befolgen…

Dominik
 
Grüß Euch,

Eine Frage zu meiner PD - fährt bis Tacho 130-140 ganz normal und bei der Gabel unauffällig. Darüber auf der Bahn fängt die Gabel heftig an zu „pumpen“. Schaukelt sich nicht auf fühlt sich aber komisch an.
Der TKC 70 möchte vorn übrigens gern 2,5 - 2,7 bar Luftdruck. Sind die sicher drauf?

Falls ja, war das früher schon anders?

Falls ja, was wurde geändert bevor es wurde wie jetzt?

Bei meiner normalen GS wurde das Vorderrad durch Umbau auf der niedrigen Kotflügel ruhiger. Ich bin noch keine PD schnell gefahren, könnte mir aber vorstellen, dass der verbreiterte, hohe Kotflügel Schwingungen anregt. Am Ende ist ein Motorrad mit langen Federwegen kein idealer Autobahnbrenner.
 
Hallo,

meist stimmt bei dem Verhalten die Wuchtung,nicht mehr oder du fährst den TKC, wie Frank schon erwähnt hat, mit zu wenig Luft. Also kontrollieren und einfach noch mal nachwuchten lassen, Vielleicht hast Du ja unbemerkt ein Wuchtgewicht verloren! Unterdämpfung mit 10er Öl drin, halte ich für unwahrscheinlich, prüf aber mal die Ölstände rechts und links, eventuell hatt sich da was verflüchtigt!

Gruß

Kai
 
Eine Unwucht oder einen Höhenschlag merkt man am einfachsten ja bei etwa 60-70 km/h.
Darüber hinaus aber eben auch bei der doppelten Geschwindigkeit.
Deswegen, der guten Ordnung halber: Wuchtung und Rundheit der Felge geprüft ?
 
Ich habe mehrmals meine verflossene GS-PD mit 1043er Motor mit 140 und mehr von Norddeutschland ins Allgäu getrieben. Eine pumpende Gabel habe ich zu keinem Zeitpunkt gehabt.
Die Marzocchi-Kartuschen reagieren recht allergisch auf altes Gabelöl, wenn die Einstellung kaum noch Änderung bewirkt, ist spätestens neues Öl fällig.

DSC06589.JPG
 
Danke, langsam reimt sich das zusammen, bin davor die alten Enduro 3 gefahren da war das nicht - aber beim Druck liege ich wohl eher an der Unterkante. Ich gehe mal auf 2.7 bar.
Hohen Kotflügel hat sie, der macht natürlich auch was aus.
Somit, Druck rauf, Tempo runter und die Anreise eher auf die Landstraßen verlegen, auch nicht blöd.

Dominik
 
Eine Unwucht oder einen Höhenschlag merkt man am einfachsten ja bei etwa 60-70 km/h.
Darüber hinaus aber eben auch bei der doppelten Geschwindigkeit.
Deswegen, der guten Ordnung halber: Wuchtung und Rundheit der Felge geprüft ?

Das war das was ich gewohnt bin, in dem Bereich ist aber nix feststellbar gewesen.

Ich probiere mal höheren Druck und achte bei den 60-70 auf Auffälligkeiten, dann sehe ich weiter.

Danke an alle

Dominik
 
Ich hatte mit neuen TKC 70 auch erst Unruhe in der PD Gabel/vorn - penibles auswuchten hat geholfen.

Mit dem hohen Kotflügel gab eigentlich noch nie Probleme auch mal ~ 150 km/h zu fahren wenn es pressiert. -

Conti spricht von 2,3/2,5 - v/h für alle conti reifen: ### Link entfernt, gibt einen Sicherheitshinweis, Hans ###
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte mit neuen TKC 70 auch erst Unruhe in der PD Gabel/vorn - penibles auswuchten hat geholfen.

Mit dem hohen Kotflügel gab eigentlich noch nie Probleme auch mal ~ 150 km/h zu fahren wenn es pressiert. -

Conti spricht von 2,3/2,5 - v/h für alle conti reifen: ### Link entfernt, gibt einen Sicherheitshinweis, Hans ###


Bin die Tour ohne Probleme gefahren, gab dann aber auch ähnliche Effekte so bei 70-80 km/h - die Lösung war dann wuchten des Vorderrades, jetzt ist es deutlich ruhiger.

Dominik