Gullwing

Aktiv
Vor vier Jahren habe ich meine R100S gekauft in schlechtem Zustand.
Zuerst alle nicht originale Teile gewechselt für was beim R100S gehört.
Getriebe, Cockpit mit Tacho und DZM, Sitzbank gefunden und montiert.
Farbteile neu lackiert, Gussräder gewechselt für Speichenräder.
Neue Kabelbaum eingebaut usw usw.

Ich hatte nicht die Absicht eine komplette Restauration aus zu führen.
Motor bekam neue KS Kolben, Köpfe auch überholt.

Soviel Kohle reingesteckt ohne den Rahmen neu zu lackieren hat auch kein Zweck.
Als letzte den Rahmen neu gepulvert in Glanzschwarz.
So wie die R100S jetzt ist gefällt er mir besonders gut.
 

Anhänge

  • WP_20160423_001 (2).jpg
    WP_20160423_001 (2).jpg
    229,4 KB · Aufrufe: 288
  • WP_20160423_002 (2).jpg
    WP_20160423_002 (2).jpg
    179 KB · Aufrufe: 194
  • WP_20160423_003 (3).jpg
    WP_20160423_003 (3).jpg
    189,1 KB · Aufrufe: 202
  • WP_20160423_004 (1).jpg
    WP_20160423_004 (1).jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Hoske Auspuff.

Diese R100S ist eine Kopie von meine erste R100, eine ehemalige Behördenmaschine aus Belgien.
Deswegen Tank und Koti von Behörden Ausführung.
 
Schönes Krad!:applaus:
Das mit dem Koti sehe ich wie Willy, egal ob das ne Kopie deiner ersten BMW ist, mir wär der Apparat zu wuchtig! Aber Du musst es mögen!
 
Mir gefällts so wie Sie jetzt ist.
Eine schöne Erinnerung an alte Zeiten die unheimlich viel Spass gaben.
 
Danke Gullwing !

Ich habe am Wochenende grade meinen Vorn-Koti aus Berlin mitgebracht !
dieser von der Fronzösisch MP Berlin hat genau diese Deine Form ----
und nein , ich mag sie nicht !!
ich bleibe bei der teutschen Exekutiv-Form und werde die aufarbeiten !DSC02175.jpg

gruss jörg