Wenn ich an der vorderen Gabel Fältenbälge nachrüsten möchte, kann ich die von unten (Rad, Kotflügel und Bremszangen natürlich ab) drüber schieben, oder geht das nur von oben aus Richtung Gabelbrücke ?
(R100/7 Bj. 1981)
Wo ist das Problem, an einer /7 die Gabelholme nach unten aus den Gabelbrücken zu schieben?
Du brauchst aber dann noch die beiden Spannstifte in die untere Gabelbrücke, bzw. musst sie von oben durchklopfen. Dienen zur Blinkerhalterfixierung und Entlüftung der Faltenbälge während der Federung.
Gruß
Wed
Ich habe die Gabelbrücke gerade erst wieder komplett zusammen gebaut mit neuem Lenker, neuen Halterungen für Blinker und Scheinwerfer (alles orischinaal mit den Spannstiften) und allem drum und dran und dachte mir, ich könnte mir die Arbeit ersparen und es mir einfach machen ...
so geht das auch bei der 81er Gabel mit Brembos.
Nur das man Glück bei der grossen Inbusschraube oder nen Druckluftschrauber zum lösen braucht!
Man hat ohne nur einen Schlag, wenn sie dann nicht lose ist, dreht sie sich rund und man hat dann ohne Druckluft verloren.
Ps: Die Bremszangen müssen aber auch ab!